@laurie:
Du mußt die Heidelbeeren nicht pürieren, sondern kannst sie auch ganz banal als einfache klassische Heidelbeermarmelade mit Gelierzuicker 3:1 kochen. Wenn Du es gerne süßer magst auch mit anderem Gelierzucker.
Magst Du es doch lieber etwas feiner mußt Du dir die Arbeit halt machen, zur Not durch ein Sieb streichen.
Heidelbeer könnte ich mir gut vorstellen mit:
Banane
Traube/Apfel
Himbeer
oder auch mit Rosenblütenblättern als Aroma
mit Vanille hört sich aber auch sehr lecker an.
Eine andere Variante wäre mit Orangenschalen. Passen Walnüsse dazu? Das müßte ich mir noch mal überlegen....
Aber die Kombi, Heidelbeer mit Apfelsaft und Apfelstückchen, ev. ein paar Walnüsse (vielleicht sogar in Honig kandierte Stückchen

)--warte, da fehlt noch was, vielleicht Wein - nein, aber ein Schuß wie der Calvados könnte lecker sein, muß aber nicht sein. Ev. Blütenblätter, Rosenblüten passen aber nicht zu den kandierten Walnüssen, doch die Orangenschalen, oder Agastache Blüten von der Zitronenagastache? - Minze, könnte lecker sein, aber dann sollten die kandierten Walnüsse wegbleiben. Ich muß es riechen, dann weiß ich, was dazu passt.....
Probiere es aus, meine Empfehlung:
Heidelbeer, Apfel, kandierte Walnüsse und Orangenschale......(walnüsse würde ich Dir sogar spenden......
@nicoffset: Ich bin noch am rechnen, was ich Dir in Rechnung stellen muß
Ausserdem muß ich beichten, dass ich Tomatenmarmelade gar nicht gerne mag

Ich hatte auch schon einmal Möhren-Orangenmarmelade gemacht, das war überhaupt nicht meine Sache, ich steh halt eher auf Frucht

LG Cim