Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
05. Juni 2024, 15:08:02
Erweiterte Suche  
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)

Neuigkeiten:

|23|6|Die Praxis sollte das Ergebnis des Nachdenkens sein, nicht umgekehrt.  (Hermann Hesse) 

Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 27   nach unten

Autor Thema: Quercus ilicifolia bzw. der ultimative Eichen-Thread  (Gelesen 75132 mal)

Sepp

  • Gast
Re:Quercus ilicifolia bzw. der ultimative Eichen-Thread
« Antwort #45 am: 12. Oktober 2004, 10:55:56 »

Nur, um es nicht so unbeantwortet stehen zu lassen:
Der Artikel von A. Bärtels ist wirklich ganz gut! Zwar fehlen ein paar kleinwüchsige Arten/Sorten, aber es wäre sonst zu umfangreich geworden.

Dem Ahnatal muss ich wohl mal nen Besuch abstatten!

Grüsse,
Sepp
Gespeichert

bernhard

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4197
    • garten-pur
Re:Quercus ilicifolia bzw. der ultimative Eichen-Thread
« Antwort #46 am: 12. Oktober 2004, 11:00:42 »

Zitat
Bernhard, kannst du mir bitte sagen, ob sich der Eichenartikel in der GP wirklich lohnt?

entschuldige bitte, iris. ich sehe das erst jetzt, wo sepp schon geantwortet hat. hab da die gleiche meinung wie er.

du kannst ja jetzt einen von uns beiden bitten, dir den kopierten artikel zu senden .....
Gespeichert
Konstruktiven Gruß,
Bernhard

bernhard

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4197
    • garten-pur
Re:Quercus ilicifolia bzw. der ultimative Eichen-Thread
« Antwort #47 am: 12. Oktober 2004, 14:41:38 »

@ sepp: weißt du mehr über die quercus dentata 'pinnatifida', als in dem miniabsatzerl in der gp zu lesen ist?

das foto in der gp ist übrigens verheißungsvoller (und erinnert tatsächlich an eine cycas) als jenes bei esveld .
« Letzte Änderung: 12. Oktober 2004, 14:43:09 von bernhard »
Gespeichert
Konstruktiven Gruß,
Bernhard

Iris

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2081
  • Hojotohoooo!
    • www.iris-ney.de
Re:Quercus ilicifolia bzw. der ultimative Eichen-Thread
« Antwort #48 am: 12. Oktober 2004, 18:29:53 »

Nicht nötig lieber Bernhard. Habe die Ausgabe schon bestellt. Zwei mal.

Gruß
Iris
Gespeichert
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?

bernhard

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4197
    • garten-pur
Re:Quercus ilicifolia bzw. der ultimative Eichen-Thread
« Antwort #49 am: 12. Oktober 2004, 21:37:20 »

liest du doppelt ???
prost ;D
 ;)
bernhard
« Letzte Änderung: 12. Oktober 2004, 22:04:26 von bernhard »
Gespeichert
Konstruktiven Gruß,
Bernhard

Iris

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2081
  • Hojotohoooo!
    • www.iris-ney.de
Re:Quercus ilicifolia bzw. der ultimative Eichen-Thread
« Antwort #50 am: 13. Oktober 2004, 08:53:27 »

Ja, quasi Stereo-lesen. War mir klar, dass du das nicht verstehst ;D.
Gespeichert
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?

Sepp

  • Gast
Re:Quercus ilicifolia bzw. der ultimative Eichen-Thread
« Antwort #51 am: 13. Oktober 2004, 11:12:14 »

@ sepp: weißt du mehr über die quercus dentata 'pinnatifida', als in dem miniabsatzerl in der gp zu lesen ist?


Leider nicht! Habe sie in dem Artikel auch zum ersten Mal gesichtet.
Sieht sehr interessant aus.

Zur Klärung: ich bekomme die 2. Ausgabe der GP, weil ich mich mit billigen Kopien aus der Bibliothek nicht zufrieden gebe.

Grüsse,
Sepp
Gespeichert

bernhard

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4197
    • garten-pur
Re:Quercus ilicifolia bzw. der ultimative Eichen-Thread
« Antwort #52 am: 13. Oktober 2004, 11:16:08 »

Zitat
weil ich mich mit billigen Kopien aus der Bibliothek nicht zufrieden gebe

 ;D
wie anspruchsvoll ;D
und ich habe mir schon sorgen um die iris gemacht *hicks* ;D

Zitat
Leider nicht! Habe sie in dem Artikel auch zum ersten Mal gesichtet.
Sieht sehr interessant aus.

ohweh, ohweh .... da werde ich wohl um einen versuch nicht herum kommen :-\ :-\ 8) ;D
Gespeichert
Konstruktiven Gruß,
Bernhard

Iris

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2081
  • Hojotohoooo!
    • www.iris-ney.de
Re:Quercus ilicifolia bzw. der ultimative Eichen-Thread
« Antwort #53 am: 13. Oktober 2004, 21:43:08 »

Finde das total pietätslos, dass ihr hier über den Eichenartikel quatscht, bevor ich ihn habe. Da überlege ich mir noch mal, wer die zweite GP von mir bekommt. Vielleicht findet sich ja noch ein interessanter interessierter Baumliebhaber 8).

Iris
« Letzte Änderung: 13. Oktober 2004, 21:43:45 von Iris »
Gespeichert
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?

Iris

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2081
  • Hojotohoooo!
    • www.iris-ney.de
Re:Quercus ilicifolia bzw. der ultimative Eichen-Thread
« Antwort #54 am: 13. Oktober 2004, 21:56:06 »

@ sepp: weißt du mehr über die quercus dentata 'pinnatifida', als in dem miniabsatzerl in der gp zu lesen ist?


Leider nicht! Habe sie in dem Artikel auch zum ersten Mal gesichtet.
Sieht sehr interessant aus.

Huch, sieht auf dem Bild von Esveld aus wie eine Quercus, die ich bei dir, Sepp, schon mal gesehen zu haben glaube.
http://www.esveld.nl/htmldia/q/qudpin.htm
Du weisst besser, wie die heißt ::). Jedenfalls mag ich lieber Eichen mit "richtigem" Laub!

Gruß
Iris
« Letzte Änderung: 13. Oktober 2004, 21:56:56 von Iris »
Gespeichert
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?

bernhard

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4197
    • garten-pur
Re:Quercus ilicifolia bzw. der ultimative Eichen-Thread
« Antwort #55 am: 13. Oktober 2004, 21:58:35 »

dann mußt du mal das blattfoto in der gp sehen :o ... echt wie cycas. voll der hingucker! *unwiderstehlich*
« Letzte Änderung: 13. Oktober 2004, 22:20:13 von bernhard »
Gespeichert
Konstruktiven Gruß,
Bernhard

Iris

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2081
  • Hojotohoooo!
    • www.iris-ney.de
Re:Quercus ilicifolia bzw. der ultimative Eichen-Thread
« Antwort #56 am: 13. Oktober 2004, 22:05:44 »

Ach Männer ::). Hingucken ist doch nicht alles 8)!
Gespeichert
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?

bernhard

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4197
    • garten-pur
Re:Quercus ilicifolia bzw. der ultimative Eichen-Thread
« Antwort #57 am: 13. Oktober 2004, 22:21:03 »

zitat von mir selbst: ;)
Zitat
ohweh, ohweh .... da werde ich wohl um einen versuch nicht herum kommen

ich will sie ja auch anfassen!! ;D ;D
Gespeichert
Konstruktiven Gruß,
Bernhard

Sepp

  • Gast
Re:Quercus ilicifolia bzw. der ultimative Eichen-Thread
« Antwort #58 am: 14. Oktober 2004, 09:24:45 »

Ich glaub, das Bild vom Esveld zeigt eine Q. robur 'Pectinata', deren Bild ich auf Seite 1 gepostet hab.

Bernhard, der Hieke und der Krüssmann kennen beide die Q. dentata-Sorte.
Allgemein sollte Q. dentata leicht sauer stehen, wobei ich bei Exemplaren auf Kalkböden keine grossen Probleme gesehen hab.
Ausreichend frosthart müsste sie auch sein.
Die Q.d. 'Pinnatifida'' würde ich halbschattig bzw. in den lichten Schatten pflanzen.
Die Q. dentatas, die ich kenne (v.a.'Carl Ferris Miller'), neigen dazu, nicht durch die starke Mittelknospe zu treiben, was zur folge hat, dass sie sich jedes Jahr verzweigen wollen, sodass man recht viel stäben muss, um einen Hochstamm zu erreichen.
Bei der Q.d. 'Pinnatifida' würde ich jedoch einen strauchigen Wuchs eh bevorzugen.

Ich glaub, ich besorg mir auch eine...:)
Sepp
Gespeichert

bernhard

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4197
    • garten-pur
Re:Quercus ilicifolia bzw. der ultimative Eichen-Thread
« Antwort #59 am: 14. Oktober 2004, 09:31:41 »

hallo sepp,

ja das esveld bild kam mir auch ein bisserl "strange" vor. und jetzt wo du es sagst, glaube ich beim bild auch eher an 'pectinata'.

Zitat
nd der Krüssmann kennen
welches buch konkret?

Zitat
Bei der Q.d. 'Pinnatifida' würde ich jedoch einen strauchigen Wuchs eh bevorzugen.

deswegen (und natürlich des blattes wegen) macht sie mich ja an. ;D

Zitat
Ich glaub, ich besorg mir auch eine...:)
süchtler ;) ;) ;D

Grüße,
bernhard
Gespeichert
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 27   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de