News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Momentan auffallende Gehölze - Juni 2004 (Gelesen 923838 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Momentan auffallende Gehölze - Juni 2004

Caracol »

Ganz was Feines ist mir neulich begegnet in einer kleinen Gasse im Staedtchen hier. Da stand ich davor und wunderte mich, was fuer eine Malvenart das wohl sein koennte und ging gruebelnd nach Hause.Als ich das naechste Mal vorbeikam, hatte jemand ein Schildchen mit dem Namen 'Abutilon vitifolium' angebracht! :oDas Raetsel hat sich also geklaert. Wunderschoen, nicht?
Dateianhänge
Abutilon_vitifolium.jpg
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10735
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Momentan bluehende Gehoelze

thomas » Antwort #1 am:

Bei dieser austrialisch (oder sagt man 'austrisch'?) urgierten Alienaflut - allerdings durchaus hinterlegt mit sehr, sehr schönen Bildern - poste ich hier mal diesen Taschentuchbaum, gesehen bei Freunden in Südbelgien.Ein tolles Foto hier: Davidia involucrata Ruhr-Uni BochumLieben GrußThomas
Dateianhänge
taschentuchbaum_040527_1_06.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Momentan bluehende Gehoelze

Iris » Antwort #2 am:

Wow, das lohnt sich doch tatsächlich, mal auf deinen Link zu gehen Thomas. Danke! Obwohl ich sonst eigentlich meistens meine Nase in fremde Blüten stecke, habe ich die Davidia noch nicht so gesehen. Werde das gleich bei meinem nächsten Besuch im Bot Garten überprüfen :).GrüßeIris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
callis

Re:Momentan bluehende Gehoelze

callis » Antwort #3 am:

Die Thymiane blühen und der Rosmarin.
Hortulanus

Momentan bluehende Gehoelze - Juni

Hortulanus » Antwort #4 am:

Bei mir blüht derzeit Magnolia x Wieseneri mit intensivem Duft
Dateianhänge
Magnolia_x_Wieseneri_1.jpg
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Momentan bluehende Gehoelze

Iris » Antwort #5 am:

Oh, wie groß und wie alt ist denn deine Magnolia, Hortus?Sehr hübsch! Errinnert mich an meine M. sieboldii, die allerdings heuer nicht blühen wird. Naja, die hat ja auch noch Zeit. Ist noch nicht so lange bei mir und wird mit Umzügen gedängelt.Iris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Momentan bluehende Gehoelze - Juni

bernhard » Antwort #6 am:

nach wie vor ganz toll: enkianthus campanulatus
Dateianhänge
enkianthus_campanulatus_3.jpg
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Hortulanus

Re:Momentan bluehende Gehoelze - Juni

Hortulanus » Antwort #7 am:

Zu Magnolia x Wieseneri, syn. M. watsonii (= M. hypoleuca x M. sieboldii) Bei mir nach 8 Jahren ein inzwischen 1,80 m hoher Strauch, der etwas mickrig wirkt. Allerdings wurde die Pflanze mehrmals umgesetzt (Umzug, Optimierung etc.). Bisher blühte die M. recht spärlich, dieses Jahr allerdings deutlich üppiger (12 Blütenknospen). Die Winterhärte ist an der Grenze. In dem sehr kalten Winter 2002/2003 (bis - 20°C) platzte an der Stammbasis die Rinde stellenweise auf, wurde aber im folgenden Frühjahr problemlos überwallt. Die Blüten sind überwältigend. Sie ähneln zwar sehr der M. sieboldii, sind aber deutlich größer (Durchmesser ca. 15 cm) und stehen vor allem aufrecht!, so dass man in sie hineinsehen und hineinriechen kann. Denn der Duft ist umwerfend, aber schwer zu beschreiben: tropisch schwül, vielleicht wie eine überreife Ananas. Die Blüten verströmen ihr Aroma über weite Strecken und parfümieren so ganze Gartenareale. Leider halten sie, wie alle Magnolienblüten, bei Wärme nicht lange. Ein äußerst empfehlenswertes Gehölz, dessen eiergroße Blütenknospen bereits einen hohen Zierwert haben.
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Momentan bluehende Gehoelze - Juni

Iris » Antwort #8 am:

Wow, so groß hätte ich die Blüten tatsächlich nicht gehalten! Manchmal ist groß schon von Vorteil.Iris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:Momentan auffallende Gehölze - Mai

Caracol » Antwort #9 am:

Sorbaronia alpina blueht bei uns momentan. Ist ja wohl eine intergenerische Hybride aus Sorbus aria und Aronia arbutifolia, soweit ich da informiert bin. Weiss jemand Naeheres ueber diesen Baum?P.S. Mensch Bernhard, die Briottii ist ja wunderschoen. Tolles Foto!
Dateianhänge
Sorbaronia_alpina.jpg
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Anne
Beiträge: 185
Registriert: 8. Mai 2004, 19:21
Kontaktdaten:

Re:Momentan auffallende Gehölze - Juni

Anne » Antwort #10 am:

Wartet ab, bald kann ich auch ein Bild reinstellen. Die Robinia hispida knopst gewaltig. Aber die Radladerspuren im Garten kann ich im Moment bloß schwimmend durchqueren und die Digi ist nicht wasserfest.
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1976
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Momentan auffallende Gehölze - Juni

Christiane » Antwort #11 am:

Darf es auch etwas Profanes sein? Unsere Weigelienhecke (Weigelia florida "Nana Variegata") ist im Moment übervoll mit Blüten bedeckt. Nach der Blüte wirkt sie durch ihre durch die Panaschierung besonders auffallenden Blätter und im Herbst blüht sie ein zweites Mal. Und Probleme mit Pilzerkrankungen und Schädlingen kennen wir bei dieser Hecke auch nicht.LGChristiane
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Momentan auffallende Gehölze - Juni

SouthernBelle » Antwort #12 am:

Hortulanus: hast Du vieleicht auch ein Ganzbild ( der Magnolie)so dass man die Figur bewundern kann? Bei mir blueht geradeeine neugepflanzte M. sieboldii, aber sie duftet nicht so recht- kann das an der Temperatur liegen?GruesseCornelia
Gruesse
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Gewürzstrauch

Ismene » Antwort #13 am:

Calycanthus florida - soll aromatisch duften, aberich hab noch nie was gerochen, obwohl ich sonst einen guten Riecher habe.
Dateianhänge
Calycanthus_florida040604.jpg
Calycanthus_florida040604.jpg (18.26 KiB) 843 mal betrachtet
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Birgit
Beiträge: 101
Registriert: 14. Dez 2003, 22:26
Kontaktdaten:

Re:Momentan auffallende Gehölze - Juni

Birgit » Antwort #14 am:

Hallo Ismene,ich habe auch einen Gewürzstrauch im 3. Standjahr. Bislang hat er noch nie geblüht. Wann kann ich mit einer Blüte rechnen bzw. wann hat Deiner das erste Mal geblüht? Sorry, ist etwas OT.GrußBirgit
Gruß
Birgit
Antworten