Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
05. Juni 2024, 01:48:46
Erweiterte Suche  
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)

Neuigkeiten:

|6|10|Lass den Lärm anderer Leute Meinungen nicht deine eigene innere Stimme ertränken. Und am wichtigsten: Hab Mut, deinem Herzen und deiner Intuition zu folgen. (Steve Jobs)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Aussaat von Engelwurz  (Gelesen 1293 mal)

Ysgawen

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 27
    • Geschichtenkiste
Aussaat von Engelwurz
« am: 25. Juli 2007, 10:48:39 »

Hallo miteinander,

hab gestern beim Spazierengehen Engelwurz getroffen, die schon Samen trägt. Nun sollen die einerseits sofort ausgesät werden, andererseits im September... (da hol ich mir vielleicht nochmal welche von späteren Blüten). Kaltkeimer, o.k., aber sollen die Samen mit Erde bedeckt werden oder nicht, finde darüber nirgends was und drum - frag ich hier

Grüße von Lisa
Gespeichert

prime pippo

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 73
Re:Aussaat von Engelwurz
« Antwort #1 am: 10. August 2007, 16:44:44 »

scheint ja nicht besonders viele Experten auf dem Gebiet zu geben ;D

sonst probier doch einfach beides aus(wenn du genug Saat hast) 8)
Gespeichert

Ysgawen

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 27
    • Geschichtenkiste
Re:Aussaat von Engelwurz
« Antwort #2 am: 10. August 2007, 17:32:00 »

Schaut so aus, lach... aber ich hab die Samen jetzt bedeckt und unbedeckt gesät, mit dem Ergebnis, dass die unbedeckten zuerst von den Vögeln gefressen wurden, die anderen danach :-\

Fördernd ist Beharrlichkeit... ich werd im September nochmal frische Samen holen und vielleicht doch eher auf dem Balkon, etwas versteckt, aussäen

Grüße von Lisa
Gespeichert

kraut_ruebe

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 349
  • Ich liebe dieses Forum!
    • Tierhilfefonds
Re:Aussaat von Engelwurz
« Antwort #3 am: 10. August 2007, 19:14:00 »

es gibt eine kleine richtlinie, die ich immer bei samen anwende:

so gross wie die samenkörner sind, so hoch soll die erdschicht sein, die sie bedeckt. hauchfeines saatgut wie zB vom fingerhut nur aufstreuen.

meist klappt das :D
Gespeichert
Liebe Grüße, Angela

Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)

prime pippo

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 73
Re:Aussaat von Engelwurz
« Antwort #4 am: 11. August 2007, 16:34:52 »

ist ja schade um die Engelwurzsamen :-\ ich würde das nächste mal erst kleine Pflanzen ziehen und die dann einpflanzen :)das klappt bei mir eigentlich immer
« Letzte Änderung: 11. August 2007, 16:38:37 von prime pippo »
Gespeichert

prime pippo

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 73
Re:Aussaat von Engelwurz
« Antwort #5 am: 11. August 2007, 16:38:12 »

ich glaube ich hole mir heute auch Samen der Engelwurz ;D
müssen die eigentlich in feuchter Erde stehen ???
im Gartenteich wäre das wegen der Folie ja schwierig für genügend Wurzelraum zu sorgen :(
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de