News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

unfaßbares über mauersegler (Gelesen 277104 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1153
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re: unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #1005 am:

Möglichkeiten zu schnellen Mauersegler-Ansiedlungen

Mottischa hat geschrieben: 27. Jul 2021, 07:30
Wir werden nach Sanierung unseres Hauses auch Seglerkästen anbringen und versuchen diese Schönchen bei uns zu etablieren, da es im Ort Segler gibt, stehen die Chancen evtl. gut.
Nicht umsonst sind sie (neben den Schwalben) meine Lieblingsvögel.
[/quote]

[quote author=lerchenzorn link=topic=20510.msg3730858#msg3730858 date=1627555866]
Ja, das macht Ihr gut. Viel Erfolg! Es kann sein, dass Ihr etwas Geduld braucht.
Unsere ersten Segler sind 10 Jahre nach dem Aufhängen der Kästen eingezogen. Es gibt aber sicher viele Fälle, in denen das viel schneller geht.


Hallo Mottischa und Mitleser*innen,

warten fast bis zum Sanktnimmerleinstag bei der Mauersegler-Ansiedlung
- das muß heutzutage nicht mehr sein.

Bei guten Bedingungen - Mauersegler oft in der Nähe usw.
- puschen erfahrene Mauersegler-Koloniebesitzer die Flugkünstler mit bewährten Klangattrappen oft schon im 1. Jahr in neue Seglerkästen.
Oder mindestens werden sie intensiv auf die Kästen aufmerksam gemacht. Es kommt zum Anhängen an Einflugöffungen und oft auch zu Einflügen.
Falls es im 1. Jahr noch nicht zu Bruten kommt - im 2. und 3. sind die Besiedlungs- u. BrutChancen wesentlich besser. ;)

Mauersegler-Nistkästen und Ansiedlungs-Tipps siehe hier

und 2.klick

Mauersegler sind die saubersten Gebäudebrüter - machen aus geeigneten Seglerkästen so gut wie gar keinen Dreck an Hausfassaden und davor !

Mottischa, was sagst du nun zu Möglichkeiten deine Lieblingsvögel auch schon vor einer Renovierung zügig am Haus anzusiedeln ?

VG
Swift_w


Mauersegler - die Meister der Lüfte
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1153
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re: unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #1006 am:

Flügge Mauersegler-Nestlinge

Hallo zusammen,

diese beiden schauen seit einigen Tagen oft aus einem der beiden Mauerseglerkästen über unseren Wohnzimmerfenstern.
Sie können jeden Tag ausfliegen. Demnach eine 2er-Brut.

[URL=https://www.directupload.net/file/d/6260/h96y7cfp_jpg.htm][IMG]https://s20.directupload.net/images/210730/temp/h96y7cfp.jpg[/img][/URL] [URL=https://www.directupload.net/file/d/6260/zr6l6o38_jpg.htm][IMG]https://s20.directupload.net/images/210730/temp/zr6l6o38.jpg[/img][/URL]

Sind neugierig und nicht scheu; man kann sie aus 2 m Entfernung aus dem Fenster beobachten !
Das wird aber nur für wenige Sekunden gemacht.

Dieser Seglerkasten im Längsformat ist also quer zur Hauswand über einem Wohnzimmerfenster u. direkt unterm Dachvorsprung
an der thermisch unproblematischen Ostseite angebracht.
Gut erreichbar und Ein- u. Ausflüge sowie ältere Seglerküken (Mehlgesichter) sind schön zu beobachten.

Desweiteren befinden sich an dieser Hausseite noch 3 Mauersegler-Naturnester obendrüber in großzügigen Aussparungen um die Dachsparren-Enden im Dachgesimskasten.
Eine dieser dunklen EinflugsMöglichkeiten ist auf dem Foto zusehen.

Mauersegler sind die saubersten Gebäudebrüter - machen aus gut geeigneten Seglerkästen so gut wie gar keinen Dreck an Hausfassaden und davor.

VG
Swift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1153
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re: unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #1007 am:

Mauersegler-Spätbruten

Hallo zusammen,

die meisten späten Mauerseglerbruten sind inzwischen ausgeflogen
- die spannende Segler-Saison geht zu Ende.
Und der Himmel erscheint weitgehend öd und leer (außer in Schwalbengebieten);
siehe hier

VG
Swift_w

Mauersegler - die Meister der Lüfte
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1153
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re: unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #1008 am:

Mauersegler-Brutergebniss 2021

Hallo zusammen,

hier mal eine Tabelle von zahlreichen Mauersegler-Koloniebesitzern / Ansiedlern

mit Anzahlen von Mauersegler-Nistplätzen/Kästen, Bruten, Nestlingen;

spezifischen Kennzahlen zum Vergleich der Kolonien: KLICK

VG
Swift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1153
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re: unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #1009 am:

Schnelle Mauersegler-Ansiedlungen in weißen Seglerkästen auf Fensterbank

Hallo zusammen,

bereits im 1. Jahr - Sommer 2021 - wurden die beiden hitzegeschützten Seglerkästen an diesem ungewöhnlichen Standort auf einer Fensterbank Richtung Westen besiedelt !
Erste Einflüge wohl ab Ende Juni; ein sogenanntes Verlobten-Pärchen hat regelmäßig im linken Kasten übernachtet; noch ohne Nachwuchs da schon 2/3 der Saison vorüber waren.
Auch im rechten Kasten in den letzten Julitagen Mauersegler-Einflüge - kurz vor Ende der Segler-Saison.

[URL=https://bilderupload.org/bild/90f128572-p1110625][IMG]https://bilderupload.org/image/thumbnail/resized-90f128572-p1110625.jpg[/img][/URL]

https://bilderupload.org/image/e12228730-p1110624.jpg


Vorgeschichte / Einzelheiten siehe hier: KLICK

Nun hoffen die begeisterten Hausbesitzer auf Mauersegler-Bruten in der spannenden Segler-Saison 2022 von Anfang Mai bis mind. Ende Juli.

Mauersegler sind die saubersten Gebäudebrüter. Sie machen so gut wie gar keinen Dreck an Hausfassaden und davor ! (im Gegensatz zu Schwalben)

Hausbewohner bekommen im Sommer eine tolle Flugschau von den "Meistern der Lüfte" geboten, und die Mücken haben gelitten.
Eine Win-win-Situation. :)

Zur Nachahmung für jeden Vogelfreund empfohlen, der die Möglichkeit dazu hat.

Seglerkästen sind Universalkästen
Außer Mauerseglern brüten darin oft als Erstbesiedler:
Meisenarten, Haus- u. Feldsperling; oft der Hausrotschwanz;
seltener Gartenrotschwanz u. Trauerfliegenschnäpper.

VG
Swift_w




Mauersegler - die Meister der Lüfte
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1153
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re: unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #1010 am:

Der Mauersegler-Heimkehrzug hat begonnen :)

Hallo zusammen,

zahlreiche Mauersegler-Migranten sind bis jetzt im April in Deutschland angekommen.
Dazu siehe Beiträge Nr. 4335 u. 36: klick

Wer die Flugkünstler am Haus/Wohnung ansiedeln möchte kann jetzt noch Seglerkästen anbringen.
Das geht nicht nur unter Dachvorsprüngen, sondern auch bequem unter Balkonvorsprüngen, auf oder unter Fensterbänken,
oben vor der Fensterlaibung oder neben am Fensterrahmen.

Mauerselger sind übrigens die saubersten Gebäudebrüter !
Sie machen aus geeigneten Kästen so gut wie gar keinen Dreck an Hausfassaden und davor.

Wer die "Meister der Lüfte" am Haus hat, bekommt eine tolle Flugschau im Sommer geboten;
und die Mücken haben gelitten. :D

VG und eine spannende Mauersegler-Saison 2022
Swift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 3987
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: unfaßbares über mauersegler

Mottischa » Antwort #1011 am:

Tolle Gesellen, wir hängen die Kästen nach Sanierung auf.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1153
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re: unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #1012 am:

Hallo Mottischa,

das hört sich schonmal gut an.
Und wann soll die Hausrenovierung stattfinden ?

VG
Swift_w

Mauersegler - die Meister der Lüfte
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1153
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re: unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #1013 am:

Die Mauersegler kommen zurück

Hallo zusammen,

jetzt ist noch Gelegenheit Seglerkästen anzubringen (sind auch Universal-Nistkästen für verschiedene Höhlenbrüter u. Erstbesiedler).

Siehe folgenden Artikel: klick

VG
Swif_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: unfaßbares über mauersegler

Sandfrauchen » Antwort #1014 am:

Heute mittag sind die "Sri-Sri" in HH-Lohbrügge angekommen :D
Pünktlich am 10. Mai wie jedes Jahr.
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: unfaßbares über mauersegler

häwimädel » Antwort #1015 am:

Swift_w hat geschrieben: 18. Jan 2022, 19:14
Schnelle Mauersegler-Ansiedlungen in weißen Seglerkästen auf Fensterbank
... hitzegeschützten Seglerkästen

bitte mehr Informationen zum Hitzeschutz. 6m Tiefe haben wir nur auf der Südseite. :-\
Die Segler sind toll, ich würde mich freuen, sie als "Untermieter" zu haben, bzw. zumindest Nistmöglichkeiten anzubieten. ;) Als ich noch in der Stadt gewohnt habe, konnte ich häufig die grandiose Flugshow beobachten. :D
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: unfaßbares über mauersegler

Rosenfee » Antwort #1016 am:

Hier in Bremen sind sie auch seit gestern wieder zu bewundern :D
LG Rosenfee
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32005
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: unfaßbares über mauersegler

oile » Antwort #1017 am:

Ich warte noch.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1153
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re: unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #1018 am:

Zahlreiche Mauersegler erst Mitte Mai in Mitteleuropa angekommen

Hallo zusammen,

folgende interessante Infos für Mauersegler-Fans: klick

VG
Swift_W
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1153
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re: unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #1019 am:

Mauersegler-Küken in 2 Nistkammern geschlüpft

Hallo zusammen,

diese Winzlinge seht ihr im folgenden Foto-Bericht: klick

Kaum zu glauben - aber in ca. 6 Wochen brausen sie als Flugkünstler nach Afrika. :)

VG
Swift_w


Mauersegler - die Meister der Lüfte
Antworten