Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Du hast eine schöne Stimme. Geh wählen! :)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
09. Juni 2024, 14:10:55
Erweiterte Suche  
News: Da holt man so eine kleine Rotznase aus dem Tierheim, dann bekommt man die Arme geleckt und zack saugt sie sich wieder an mir fest und der nächste Knutschfleck ist da. Ich spreche von der kleinen, dicken Lilli.  (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|6|10|Sobald ich das, was der heutige Spruch empfielt tu, ecke ich nur noch an und liege mit allen im Streit. (Gänselieschen)

Seiten: 1 ... 3 4 [5]   nach unten

Autor Thema: Agapanthustage in Laren. Gelderland, NL  (Gelesen 7994 mal)

Frank

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8690
  • Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Agapanthustage in Laren. Gelderland, NL
« Antwort #60 am: 27. Juli 2007, 08:35:16 »

 ;) :D ;D
;D Eben! ;D und nur 40 Minuten von mir, kommt ihr?

Agapanthus-Dagen bei Irisfool?! Freu!!!
Gespeichert
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21853
Re:Agapanthustage in Laren. Gelderland, NL
« Antwort #61 am: 27. Juli 2007, 08:54:17 »

klar kommen wir ;) :D
Gespeichert

Crispa †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2195
Re:Agapanthustage in Laren. Gelderland, NL
« Antwort #62 am: 27. Juli 2007, 10:13:05 »

Meine laubabwerfenden Agas und auch die mehr oder weniger laubabwerfenden Agas kommen in den dunklen, recht feuchten Gewölbekeller nahe der äußeren Tür, wo es auch mal ca. 2 - 3 Grad im Winter werden kann. Im Janurar/Februar, bei völliger Winterruhe, reiße ich dann das trockene Laub ab und gieße sie alle einmal durch. Durch das Abreißen des Laubes zu diesem Zeitpunkt verhindert man das beschädigen des neuen Austriebs im April/Mai.

Die immergrünen Agas stehen ziemlich hell im ebenso kalten Treppenhaus und werden mäßig feucht gehalten wie die Oleander und sonstige Kübelpflanzen auch. Von diesen reiße ich dann das wenige trockene Laub beim Herausstellen der Kübel ab.
Gespeichert
Liebe Grüsse Crispa

SouthernBelle

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2736
Re:Agapanthustage in Laren. Gelderland, NL
« Antwort #63 am: 27. Juli 2007, 11:33:53 »


Der Trick mit dem Rollen klingt zwar gut, aber dann zerquetscht man doch die äußeren Blätter :-\

Ich rolle auch, aber nur entlang der Bodenrundung, also mit gekipptem Topf- da wird nix zerquetscht. Um ganz sicher zu gehen, kann man vor der Aktion auch noch den Blattschopf zusammenbinden.
« Letzte Änderung: 27. Juli 2007, 11:34:09 von CorneliaWesermarsh »
Gespeichert
Gruesse
Seiten: 1 ... 3 4 [5]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de