Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
08. Juni 2024, 14:36:58
Erweiterte Suche  
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)

Neuigkeiten:

|1|6|Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)

Partnerprogramm Zooplus
Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Hunde/Katzen/Vögel in Literatur/… und Weltgeschichte  (Gelesen 5435 mal)

catweazel

  • Gast
Hunde/Katzen/Vögel in Literatur/… und Weltgeschichte
« am: 16. August 2007, 22:23:01 »

Der Titel bedeutet natürlich nicht Ausgrenzung von Blindschleiche/Maulwurf usw.
Es geht mir um kleine Geschichten/Gedichte/… rund um die Tierwelt
 
Ich mach mal den Anfang – mit der Katz natürlich

„denn die Katze ist das einzige vierbeinige Tier, das dem Menschen eingeredet hat, er müsse es erhalten, es brauche aber dafür nichts zu tun.“
Zitat aus
  http://www.textlog.de/tucholsky-katzentrust.html


„Die Katze ist eine anarchistische Aristokratin, mit gesundem proletarischem élan vital.“
Zitat aus
http://www.textlog.de/tucholsky-brief-kater.html


Interessante Seite
http://www.hausarbeiten.de/faecher/hausarbeit/deo/7847.html
Gespeichert

Eva

  • Gast
Re:Hunde/Katzen/Vögel in Literatur/… und Weltgeschichte
« Antwort #1 am: 17. August 2007, 16:53:23 »

Es gibt eine Anthologie, gesammelt von Dieter Hildebrand mit komischen Tiergedichten, die mag ich sehr gern und hab sie auch schon öfters verschenkt (ich kenne viele Tierärzte ::)):
  Wenn der Biber Fieber kriegt (bei Amazon ist leider ein falsches Bild vom Buch)
« Letzte Änderung: 17. August 2007, 16:55:42 von Eva »
Gespeichert

Knusperhäuschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8019
  • Hochtaunus, Hessen
Re:Hunde/Katzen/Vögel in Literatur/… und Weltgeschichte
« Antwort #2 am: 17. August 2007, 18:16:44 »

Au weia, diese Liste kann aber seeeehr lang werden!
Allein zum Thema Hunde wurde hier
Hunde in der Literatur
schon so manches Buch genannt, unzählige andere sind dort noch nicht aufgezählt,

ich fand die Bücher Oscar Hedlund´s immer sehr amüsant, wenn er über Frida, Svea und Fanny berichtete!
Gespeichert
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?

catweazel

  • Gast
Gespeichert

catweazel

  • Gast
Re:Hunde/Katzen/Vögel in Literatur/… und Weltgeschichte
« Antwort #4 am: 19. August 2007, 11:00:23 »

Joachim Ringelnatz
Schöne Frauen mit schönen Katzen
http://www.textlog.de/19571.html
Gespeichert

catweazel

  • Gast
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Zooplus Partnerprogramm
Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de