News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Curds-wer hat Erfahrungen und Rezepte? (Gelesen 4224 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Solanin
Beiträge: 390
Registriert: 17. Aug 2005, 07:43
Kontaktdaten:

Mach das Beste draus!

Curds-wer hat Erfahrungen und Rezepte?

Solanin »

Zum Geburtstag bekam ich von meiner Tochter das (sehr gute) Buch/Broschüre Marmelade und Eingemachtes. Darin befinden sich auch Curds Rezepte. Ich habe noch nie vorher davon gehört. habt ihr Erfahrungen damit. Kennt ihr Rezepte? ich würde es gern mal ausprobieren, trau mich aber nicht so richtig ran, deshalb wären Erfahrungsberichte hilfreich.Gruß Solanin
Gruß Solanin
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Curds-wer hat Erfahrungen und Rezepte?

SouthernBelle » Antwort #1 am:

Gibts von einigen englischen Edelmarmeladenherstellern, lemon curd schmeckt einfach koestlich. Aber ans Selbermachen hab ich mich wg des Eigelbs im Rezept nie rangetraut...Vermutlich schmeckt es selbgemacht noch besser (frischer).
Gruesse
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Curds-wer hat Erfahrungen und Rezepte?

löwenmäulchen » Antwort #2 am:

Ich liebe Lemon Curd :P und hab mal eines selbst gemacht, aber das hat erstaunlicherweise leider nicht so gut geschmeckt wie die gekauften, die Konsistenz war auch viel labbriger, ich hab es dann nicht mehr gemacht.Aber ich könnte eigentlich mal wieder eins kaufen *lechz*
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
Santolin
Beiträge: 946
Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9

Re:Curds-wer hat Erfahrungen und Rezepte?

Santolin » Antwort #3 am:

Wg. Urlaub muss ich mich jetzt durch alle Beiträge lesen, deshalb erst jetzt Antwort.Curds sind supereinfach herzustellen. Lass dich vom Eigelb nicht schrecken, Cornelia W. . Die Rezepte ergeben meist kleine Mengen und ich stelle meine Lemoncurd in den Kühlschrank. Wenn du alles im Wasserbad aufschlägst bis es dicklich wird, dickt es beim abkühlen noch nach und wird stichfest. Ich habe noch keine Lemoncurd gegessen, die an meine rankommt 8) auch nicht die von Prince Charles.Ergibt drei Gläser: Saft von 4 Zitronen, 400g Zucker, 100g Butter, 4 Eier. Einfach alles in eine Schüssel geben und über dem Wasserbad schlagen bis es eindickt (ca. 5 -10 Min.)LG Santolin
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Curds-wer hat Erfahrungen und Rezepte?

Gartenlady » Antwort #4 am:

Da ich noch nie von Curds gehört habe, habe ich danach gegoogelt und das geliefert bekommen ;D :P
Solanin
Beiträge: 390
Registriert: 17. Aug 2005, 07:43
Kontaktdaten:

Mach das Beste draus!

Re:Curds-wer hat Erfahrungen und Rezepte?

Solanin » Antwort #5 am:

Danke Euch.Werde ich am Mittwoch ausprobieren.
Gruß Solanin
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Curd-wer hat Erfahrungen und Rezepte?

max. » Antwort #6 am:

erfahrung habe ich nur mit dem verzehr. herstellen tut es meine frau.lemon curdzwei große unbehandelte zitronen90 g butter, in stücke geschnitten175 g zucker3 große, geschlagene eierdie zitronenschale mit einem sparschäler oder zitronenraspler entfernen und ganz fein hacken. in einen topf mit der butter und dem zucker geben, diesen in ein wasserbad stellen, in dem das wasser schwächlich köchelt.rühren, bis sich alles aufgelöst hat. die eier reingeben und rühren, bis die masse eindickt. natürlich nicht kochen lassen - sonst gerinnt es. in kleine töpfchen gießen und diese abdecken.wer es milder mag, tut etwas mehr butter rein und noch ein ei.das rezept stammt vonjane griegson: "fruit book"penguin, ca. 1980
Solanin
Beiträge: 390
Registriert: 17. Aug 2005, 07:43
Kontaktdaten:

Mach das Beste draus!

Re:Curds-wer hat Erfahrungen und Rezepte?

Solanin » Antwort #7 am:

dumme Frage: Wie spricht man das eigentlich aus? "kürds" oder liege ich da falsch.
Gruß Solanin
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Curds-wer hat Erfahrungen und Rezepte?

Aella » Antwort #8 am:

ich würde es eher "körd" aussprechen. mit einem langen ööö (also nicht direkt ein ö, dieses ö wie du es bei "surfen" aussprichst.)meine frage ist eher, zu was isst man es? als brotaufstrich?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Curds-wer hat Erfahrungen und Rezepte?

max. » Antwort #9 am:

...meine frage ist eher, zu was isst man es? ...
nein. einfach so. als nachtisch z.b. es schmeckt sehr gut zu espresso.
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Curds-wer hat Erfahrungen und Rezepte?

Hellebora » Antwort #10 am:

Wg. Urlaub muss ich mich jetzt durch alle Beiträge lesen, deshalb erst jetzt Antwort.Curds sind supereinfach herzustellen. Lass dich vom Eigelb nicht schrecken, Cornelia W. . Die Rezepte ergeben meist kleine Mengen und ich stelle meine Lemoncurd in den Kühlschrank. Wenn du alles im Wasserbad aufschlägst bis es dicklich wird, dickt es beim abkühlen noch nach und wird stichfest. Ich habe noch keine Lemoncurd gegessen, die an meine rankommt 8) auch nicht die von Prince Charles.Ergibt drei Gläser: Saft von 4 Zitronen, 400g Zucker, 100g Butter, 4 Eier. Einfach alles in eine Schüssel geben und über dem Wasserbad schlagen bis es eindickt (ca. 5 -10 Min.)LG Santolin
Santolin, nach dem Genuß Deiner Aprikosenmarmelade bin ich geneigt, Dir blind zu vertrauen, aber dennoch ein Frage: Ist bei Deinem Lemoncurd tatsächlich keine Zitronenschale vorgesehen wie in den meisten Rezepten?Zu der Frage wozu mans isst: Es ist auch die Füllung von Zitronentarte, und als solche nicht zu verachten. Der Boden ist ein Mürbteig, der Curd wird noch mit Eiern, Sahne und Zucker verrührt und über das ganze kommt eine Baiserhaube. :D Angeblich schmeckts auch gut auf Toast.
Benutzeravatar
Santolin
Beiträge: 946
Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9

Re:Curds-wer hat Erfahrungen und Rezepte?

Santolin » Antwort #11 am:

Ja, Hellebora, ein ähnliches Zitronentörtchen habe ich vor 20 Jahren in einem französischen Kaff gegessen und es war so unglaublich gut dass ich fast froh war als es gegessen war! Das ist übrigends ein untrügliches Zeichen für die Qualität einer Patisserie, ob das Zitronentörtchen gut(sprich wirklich aus frischen Zitronen aufgeschlagen) ist oder nicht. Falls nicht, kann man den Rest in 99 % der Fälle auch vergessen. Auf jeden Fall Hände weg, wenn auch noch mit Schokoschrift "Citron" drauf geschrieben ist.Ich habe Lemoncurd seit vielen Jahren in meinem ehemaligen Café zu Scones und Chelsea Buns angeboten, die Idee dazu bekam ich in Avignon, dort gibt es ein Café "Simple Simon". Dort gibt es u.a. auch Scones mit Lemoncurd und Orangenmarmelade. Mein Rezept habe ich aus einem Buch "Mrs. Pettigrew"s Tea Time".Auf Zitronenschale habe ich verzichtet, weil in meinem Provinzstädtchen unbehandelte Zitronen nicht immer zu haben sind . Und es schmeckt auch so wirklich gut.Aber man kann sie natürlich zufügen.Ich freue mich, dass deiner Tochter die Marmelade so gut geschmeckt hat, habe bei den "Gartenreisen-Weihenstephan" kurz darauf gantwortet.Und OT: schöne Plätzchen für deine Pflanzen gefunden! DankeLG Santolin
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Curds-wer hat Erfahrungen und Rezepte?

löwenmäulchen » Antwort #12 am:

Angeblich schmeckts auch gut auf Toast.
Ja, so kenne ich es, zum Frühstück auf Toast, dazu ein Tässchen Tee.
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
bernerrose
Beiträge: 526
Registriert: 8. Mär 2007, 23:37

Re:Curd-wer hat Erfahrungen und Rezepte?

bernerrose » Antwort #13 am:

herstellen tut es meine frau.das rezept stammt vonjane griegson: "fruit book"penguin, ca. 1980
Hallo max.,herzliche Grüße an die Frau Gemahlin! Ich habe mich so gefreut zu lesen, dass jemand dieses tolle Kochbuch von Jane Grigson besitzt und auch benutzt.Ich hatte mir vor vielen Jahren schon mal überlegt, ob ich es nicht übersetzen und einen deutschen Verlag drauf aufmerksam machen sollte. Doch dann kamen andere Dinge dazwischen, und so blieb es bis heute unübersetzt und dem deutschen Markt verborgen. Muss direkt mal nachsehen, ob es von J.Grigson Bücher auf deutsch gibt.Wie seid ihr drauf gekommen?By the way, lemon curd liebe ich auch sehr, habe ihn aber schon lange nicht mehr gemacht. Wär mal wieder eine Idee.Neulich gab's apple crumble, auch was sehr Englisches, mit double cream, mhhh.Good gardening bernerrose
Ich säe für mein Leben gern!
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Curds-wer hat Erfahrungen und Rezepte?

max. » Antwort #14 am:

wir habnen mehrere bücher von ihr. das ist aber ihr bestes. ob etwas von ihr übersetzt ist, weiß ich nicht.in deutschland sind seriöse kochbücher schwer verkäuflich, ist mein eindruck.
Antworten