Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2024, 02:19:54
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|29|6|Wer will, daß die Welt so bleibt, wie sie ist, der will nicht, daß sie bleibt.  (Erich Fried)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Mit Hainbuchen-Heckenschnitt Rosen/Staudenbeet mulchen?  (Gelesen 5375 mal)

Amelia

  • Gast
Mit Hainbuchen-Heckenschnitt Rosen/Staudenbeet mulchen?
« am: 01. August 2007, 13:41:31 »

Hallo,

GG schneidet gerade unsere Hainbuchenhecke. Kann ich den kleingehäckselten Heckenschnitt als Mulch für mein Rosen/Staudenbeet verwenden?

Ich bedanke mich schon mal für Eure Anworten :).
Gespeichert

werner I

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 47
Re:Mit Hainbuchen-Heckenschnitt Rosen/Staudenbeet mulchen?
« Antwort #1 am: 01. August 2007, 18:42:32 »

Moin aus Hamburg,

die Hainbuchenhäcksel benutze ich seit langem als Mulch, habe nur mit Rosen recht wenig Erfahrung. Ansonsten bin ich bis auf die Schneckenlager damit sehr zufrieden.

mfg aus HH
werner I
Gespeichert

oidium

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1073
  • de gustibus non est disputandum
Re:Mit Hainbuchen-Heckenschnitt Rosen/Staudenbeet mulchen?
« Antwort #2 am: 02. August 2007, 12:35:30 »

klar doch, buchenlaub ect. ist voll ok! ;)
Gespeichert
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)

Christina

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6750
  • Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Mit Hainbuchen-Heckenschnitt Rosen/Staudenbeet mulchen?
« Antwort #3 am: 02. August 2007, 13:32:25 »

ja, geht völlig in Ordnung, mach ich auch immer bei meinen Beerensträuchern, und auch schon mal im Staudenbeet.

Christina
Gespeichert
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)

Amelia

  • Gast
Re:Mit Hainbuchen-Heckenschnitt Rosen/Staudenbeet mulchen?
« Antwort #4 am: 18. August 2007, 11:43:42 »

Ich habe den Heckenschnitt jetzt aufs Beet gestreut und finde die "bedeckte" Erde viel, viel schöner, als die nackte Erde in anderen Beeten ::) :D. Ich genieße es, nach Regen ohne Matsch an den Füßen durch das Beet laufen zu können :D.



Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de