Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Du hast eine schöne Stimme. Geh wählen! :)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
09. Juni 2024, 01:03:50
Erweiterte Suche  
News: Da holt man so eine kleine Rotznase aus dem Tierheim, dann bekommt man die Arme geleckt und zack saugt sie sich wieder an mir fest und der nächste Knutschfleck ist da. Ich spreche von der kleinen, dicken Lilli.  (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|2|1| Korrektur: Das Wetter wird schlechter und der Winterkoller beginnt ...  ;) (Relikt aus 2016)

Seiten: 1 ... 107 108 [109] 110 111 ... 113   nach unten

Autor Thema: Zimmer-Hibiskusblüten  (Gelesen 275705 mal)

Zausel

  • Gast
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
« Antwort #1620 am: 05. Oktober 2016, 21:24:59 »

... @Zausel: kürzen, dann lässt er sich auch überwintern ;)
Noch weiß ich nicht, wie groß der Busch für Irm sein soll.    ;)
« Letzte Änderung: 05. Oktober 2016, 21:30:07 von Zausel »
Gespeichert

Caira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1841
  • Ruhrpott
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
« Antwort #1621 am: 05. Oktober 2016, 21:55:16 »

puhhh...
mal ganz fix 50 hibis aufn dachboden geschleppt.  :P
den gemeldeten 5 grad trau ich irgendwie nicht. 7 sinds jetzt in hausnähe und es ist sternenklar.
Gespeichert
grüße caira

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17651
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
« Antwort #1622 am: 05. Oktober 2016, 22:22:24 »

Meine stehen fast alle noch draußen...ich hoffe mal, dass es hier nicht sooo kalt wird.
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

Caira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1841
  • Ruhrpott
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
« Antwort #1623 am: 05. Oktober 2016, 22:27:36 »

das hab ich die letzten jahre auch immer gehofft und es hat immer geklappt.
ich wollte es halt mal etwas anders machen. bis letzte woche waren es ja tagsüber noch um/über 20 grad, jetzt so um 16.
jedes jahr haben die hibis dann ganz entrüstet die blätter fallen lassen. vielleicht wir es so weniger.
es sind noch sooo viele blüten dran. vielleicht schaffe ich es noch mal, bienchen zu spielen.
drinnen hat das oft besser geklappt als draussen. die bedingungen sind ja dann auch gleichmäßiger.
ein bisschen hibi-mikado muss ich noch spielen. ein paar dürfen ins wohnzimmer. weiss nur noch nicht, welche.
letzten winter habe ich da sämlinge groß gezogen. das ging tadellos.
dieses jahr habe ich im sommer noch mal pflanzen gekauft, die noch ein bisschen sonderpflege brauchen könnten.
Gespeichert
grüße caira

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17651
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
« Antwort #1624 am: 05. Oktober 2016, 22:36:26 »

Die Sonderpfleglinge sind hier auch schon drinnen und stehen warm. Eigentlich habe ich mir auch vorgenommen, den großen Blattfall diesmal zu umgehen- mal sehen...
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
« Antwort #1625 am: 06. Oktober 2016, 08:56:13 »


Ich finde ja Stämmchen unterschiedlicher Höhe schön, weil man sie so nett "ineinander" stapeln kann... ;)


Ich denke mal über ein Stämmchen nach, eigentlich hast Du recht mit dem "stapeln"  ;)
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
« Antwort #1626 am: 06. Oktober 2016, 08:58:11 »

... @Zausel: kürzen, dann lässt er sich auch überwintern ;)
Noch weiß ich nicht, wie groß der Busch für Irm sein soll.    ;)

 ;D bei der Größe hätte ich schon Schwierigkeiten mit der Unterbringung. Im Wintergarten wohnt schon ein Oleander, der so 1qm einnimmt  :) die Glastüren gehen nach innen auf, daher kann ich nicht alles vollstopfen.
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
« Antwort #1627 am: 06. Oktober 2016, 08:58:59 »

puhhh...
mal ganz fix 50 hibis aufn dachboden geschleppt.  :P


50  ???  :o  ;D
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Henki

  • Gast
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
« Antwort #1628 am: 06. Oktober 2016, 13:10:39 »

Ich denke mal über ein Stämmchen nach, eigentlich hast Du recht mit dem "stapeln"  ;)

Erst vorgestern stand ich unter einem freiwachsenden, blühenden H. schizopetalus, der wächst tatsächlich sogar recht luftig und könnte den oberen Luftraum in deinem Wintergarten füllen.  ;D
Gespeichert

Caira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1841
  • Ruhrpott
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
« Antwort #1629 am: 06. Oktober 2016, 17:16:38 »

puhhh...
mal ganz fix 50 hibis aufn dachboden geschleppt.  :P


50  ???  :o  ;D

man hat ja sonst nix zu tun  ;D
Gespeichert
grüße caira

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
« Antwort #1630 am: 06. Oktober 2016, 17:23:20 »

Ich denke mal über ein Stämmchen nach, eigentlich hast Du recht mit dem "stapeln"  ;)

Erst vorgestern stand ich unter einem freiwachsenden, blühenden H. schizopetalus, der wächst tatsächlich sogar recht luftig und könnte den oberen Luftraum in deinem Wintergarten füllen.  ;D

 :o  die Betonung liegt auf - ....CHEN  ;D

oberer Luftraum ...
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Zausel

  • Gast
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
« Antwort #1631 am: 07. Oktober 2016, 00:05:04 »

Zwei Blüten gleichzeitig an einer Diva hatte ich auch noch nicht so oft:



... und welchen Pollen habe ich nun auf die Creme de Cacao draufgebient? ???
« Letzte Änderung: 08. Oktober 2016, 00:47:54 von Zausel »
Gespeichert

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17651
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
« Antwort #1632 am: 08. Oktober 2016, 09:06:32 »

Na, welchen?
Schöne Blüten!!!
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

Zausel

  • Gast
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
« Antwort #1633 am: 08. Oktober 2016, 13:09:25 »

... vergessen, wollte es mir merken- wird wohl besser sein, das zu dokumentieren. Obwohl, wenn ich den Anfang dokumentiere, muß ich ja so lange aufpassen. Die Schilder verschwinden oft beim Umtopfen.  :-[
(eine kleine "Zeitkapsel", in die Erde eingebuddelt, wäre die Idee)
« Letzte Änderung: 08. Oktober 2016, 13:11:29 von Zausel »
Gespeichert

Zausel

  • Gast
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
« Antwort #1634 am: 08. Oktober 2016, 22:30:53 »

... für mich als Laie ...
...
Vielen Dank für die vielen, wunderbaren Bilder!  :-\
« Letzte Änderung: 08. Oktober 2016, 23:04:54 von Zausel »
Gespeichert
Seiten: 1 ... 107 108 [109] 110 111 ... 113   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de