Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. (Max Frisch)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
15. Juni 2024, 13:47:34
Erweiterte Suche  
News: Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. (Max Frisch)

Neuigkeiten:

|20|5|Je mehr ein Mensch weiß, desto weniger ahnt er. (Hermann Bahr, 1863 - 1934)

Seiten: 1 [2]   nach unten

Autor Thema: Lagertomaten  (Gelesen 5968 mal)

Irina

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 913
    • www.irinas-tomaten.de
Re:Lagertomaten
« Antwort #15 am: 29. August 2007, 22:33:22 »

Die Girafe,Kartusch und Hutorskoj sasolotschnij (alle habe ich aus Russland) sind solche Sorten, Kartusch lag Mal sogar bis März. Alle schmecken so was für scheusslich!!! I-ggit!
Gespeichert
Liebe Grüße
Irina

Schuetze

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 174
  • Gartenarbeit ist heilsam!
Re:Lagertomaten
« Antwort #16 am: 30. August 2007, 08:25:31 »

Ich hatte die Lagertomate schon (Samen v. deutschen Hobbygärtner Detlef Landsmann), bei mir war es eigentlich eine rote Fleischtomate, schmeckte sehr gut, war aber schon sehr früh reif. Ich habe sie allerdings immer um den 10. März angebaut. Sie hat überreich getragen, nur zum Lagern blieb dann nichts mehr. Wahrscheinlich sollte man sie später anbauen, damit man im Herbst noch grüne Früchte hat.
Die Beschreibung von Landsmann lautet: "Lagerfähig wie Äpfel im Keller bis Februar, bei Vollreife rot. Die gelben und grünen Früchte werden im Spätherbst vor Frosteintritt im Keller eingelagert (dunkel bei 10-15°).
Annemarie
« Letzte Änderung: 30. August 2007, 08:25:57 von Schuetze »
Gespeichert

harald and maude

  • Gast
Re:Lagertomaten
« Antwort #17 am: 30. August 2007, 08:50:08 »

Ich bräuchte eher eine megafrühe Sorte, mein Tomatenappetit erwacht so Mitte Mai (in diesem Jahr habe ich mich mit ganz annehmbaren holländischen Cherrytomaten vom al*i getröstet :-X :-X :-X ).

Hallo Frida - da hatte Lisl doch den Überwinterungs-Tipp für Tomaten-Früh-Genießer :D
lg Maude
Gespeichert

harald and maude

  • Gast
Re:Lagertomaten
« Antwort #18 am: 30. August 2007, 08:52:11 »

Die Girafe,Kartusch und Hutorskoj sasolotschnij (alle habe ich aus Russland) sind solche Sorten, Kartusch lag Mal sogar bis März. Alle schmecken so was für scheusslich!!! I-ggit!


ohhh - das ist gut zu wissen - danke
@lisl - auch danke Lisl - endgültig aus der Liste 8)

lg Maude
Gespeichert

brennnessel

  • Gast
Re:Lagertomaten
« Antwort #19 am: 30. August 2007, 12:43:07 »

Maude, das ging bei mir aber nur diesen sonnigen Nichtwinter! Hab früher schon öfter Wildtomaten durchkultiviert, aber das war meist mehr Aufwand (Rote Spinne, Läuse - und im Frühling ein paar spindelige Pflanzen, die auch nicht früher trugen als die Neugesäten.....) als Nutzen! Mit der Wintertomate möchte ich es aber wieder einmal versuchen. Vielleicht toleriert sie den Lichtmangel besser als andere... ?


LG Lisl
Gespeichert
Seiten: 1 [2]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de