Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen. (Albert Einstein)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
30. September 2023, 11:45:52
Erweiterte Suche  
News: Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen. (Albert Einstein)

Neuigkeiten:

|15|3|...einfach einmal lachen! (rorobonn)

Seiten: 1 ... 4 5 [6]   nach unten

Autor Thema: Iris barbata - media und hohe Sorten  (Gelesen 21136 mal)

Susanne

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12707
Re:Iris barbata - media und hohe Sorten
« Antwort #75 am: 12. Juni 2004, 12:12:05 »



Meine letzte in diesem Jahr, sie blüht zusammen mit der ersten Iris kämpferi. Das Bild ist zu lila, Song of Norway hat ein eisiges Blau mit mittelblauem Bart.

Gespeichert
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

callis

  • Gast
Re:Iris barbata - media und hohe Sorten
« Antwort #76 am: 12. Juni 2004, 21:35:10 »

Und ich habe meine 'Honhy Tonk Blues' wiedergefunden. Es ist immer spannend, wenn man mal alle Iris umpflanzt und sich nachher nicht mehr so richtig erinnert, wer wohin geraten ist.
Gespeichert

callis

  • Gast
Re:Iris barbata - media und hohe Sorten
« Antwort #77 am: 12. Juni 2004, 21:39:38 »

Auch 'Before The Storm' ist wieder aufgetaucht :D
Gespeichert

Susanne

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12707
Re:Iris barbata - media und hohe Sorten
« Antwort #78 am: 13. Juni 2004, 10:07:39 »



'Before the Storm' sieht ja eher ein bißchen wie "nach dem Sturm" aus...
Zitat
Es ist immer spannend ff
Noch viel spannender ist, wenn man alle Iris unter Druck im Spätherbst ausgraben muß, sie dann ohne Erde im Gartenhaus überwintert, sie im Frühjahr unter Adrenalinschüben wiederentdeckt, mit schlechtestem Gewissen in Töpfe und Kästen pflanzt (wobei ein Künstler sämtliche Etiketten durcheinandergesteckt hat), anschließend drei Jahre lang versucht, sie in diesen Behältern am Leben zu erhalten, bis sie endlich an neue Plätze im Garten kommen, und dann noch zwei Jahre warten muß, bis sich zeigt, wer die Odyssee überlebt hat.

Gespeichert
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

callis

  • Gast
Re:Iris barbata - media und hohe Sorten
« Antwort #79 am: 13. Juni 2004, 10:17:59 »

Zitat
'Before the Storm' sieht ja eher ein bißchen wie "nach dem Sturm" aus...

Ganz Unrecht hast du nicht, denn wir hatten hier gestern ein kurzes Gewitter mit kräftigen Windböen, vor- und nachher immerzu Regen.
Aber 'Before the Storm' blüht auch gerade so reichlich, dass ich keine Einzelblüten hätte fotografieren können, ohne sie abzubrechen.
Leider hat der schwere Regen auch die Stängel schräg gedrückt bei dem Gewicht der nassen Blüten.
Gespeichert

callis

  • Gast
Re:Iris barbata - media und hohe Sorten
« Antwort #80 am: 13. Juni 2004, 10:38:20 »

Nochmal an

Katrin

wegen der Iris in Antwort 55 weiter oben.

Ich habe gestern meinen alten Cayeux-Papierkatalog von 2000 wiedergefunden und darin 'Effervescence'. Ich glaube nicht, dass deine Sorte diese ist. Hier steht nämlich:

Pétales d'un blanc pur surmontant des sépales lilas très clair à barbe rouge...

Auf deinem Foto sehe ich keine rein weißen Domblätter. Außerdem stehen bei deiner die Hängeblätter viel waagerechter als bei der 'Effervescence' im Katalog.

Es ist übrigens interessant die Farben auf Papier und Online zu vergleichen. Es ist in beiden Fällen das Foto derselben Blüte. Auf Papier ist die Farbe viel sanfter und mehr nach lavendellila. Online geht der Ton mehr ins Bläuliche. Aber auch auf dem Papier ist der Bart kräftiger orange als auf deinem Foto.

Also, wenn du sie nicht magst (ich meine deine): ich nähme sie gern ;) ;D

« Letzte Änderung: 13. Juni 2004, 10:39:53 von callis »
Gespeichert
Seiten: 1 ... 4 5 [6]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de