News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Ideen für Scheinquitten? (Gelesen 9318 mal)
Moderator: Nina
Ideen für Scheinquitten?
Hallo, was macht ihr in der Küche mit Chaenomelesfrüchten? Meine Oma beduftete damit Wäsche im Schrank.....Kann man die Früchte pur verwenden für z. B. Gelee oder ist das dann zu konzentriert? Gibt es noch andere Anwendungen?danke, Landfrau
Wenn ich etwas verstehe, bin ich frei davon.
Re:Ideen für Scheinquitten?
Ich habe sie letzes Jahr gemischt mit Zierapfel zu Gelee verarbeitet mit etwas Calvados und Zimt und ich kann nur sagen, das Gelee ist schon alle!




Re:Ideen für Scheinquitten?
In Lettland wird (oder wurde?) sie als Zitronensaft-Ersatz genommen, hat angeblich viel mehr Vitamin C als diese....Das geht so:Früchte in Scheiben schneiden und abwechselnd mit Zucker in ein Glas schichten. Nach ca. drei Tagen hat der Zucker den Saft herausgelöst und ist abgeseiht im Kühlschrank einige Zeit haltbar und äußerst aromatisch! Ich mische diesen Saft auch gerne zu anderen Fruchtsäften oder mache "Falsches Ananaskompott" damit: dazu schneidet man Zucchini in Scheiben, sticht mit einem Löffel das samenhaltige Mittelstück heraus . So bleiben Scheiben wie Ananasscheiben übrig.Diese kocht man 3 Minuten in dem oben beschriebenen "Zitronensaft", füllt alles heiß in Gläser. Nach einigen Tagen haben die Zuchhinischeiben verblüffend echt wie richtiges Ananaskompott !
Re:Ideen für Scheinquitten?
das ist ja toll lisl; hab eh so viel zuchini;da muss ich gleich in den stadtpark gehn, ein paar scheinquitten fuchsen ;Dbin gespannt 

Alles Liebe, Heidi
Re:Ideen für Scheinquitten?
Heute habe ich von über 2kg Scheinquitten ein Gelee gekocht.Brrrr ist das sauer! Wesentlich saurer als Zitronensaft.Ich werde es wohl hauptsächlich als Kuchenglasur/-füllung verwenden.Oder vielleicht schmeckt es auch gut zu Fischgerichten.Noch ein Tipp: Die Früchte sind so sauer, dass es sich empfiehlt bei der Vorbereitung Handschuhe zu tragen oder aber man nutzt diesen Effekt aus, um die gegerbten Gartenhände einer Tiefenreinigung zu unterziehen 8)LG, Bea
Re:Ideen für Scheinquitten?
Der Scheinquittenextrakt macht sich auch gut in kleinen Mengen zur Aromatisierung von Endiviensalaten - so sparsam zu verwenden wie z.B. Himbeeressig.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Ideen für Scheinquitten?
Das ist ne super Idee - für Salatdressing!LG, Bea
Re:Ideen für Scheinquitten?
Hallo....habe den Saft dieser sauren Quitten in spezielle Gefrierbeutel für Eiswürfel eingefroren....Durch die gleichmäßige Größe bekommt man schnell ein Dosierungsgefühl....z.B.ein Würfel auf ein Glas Mineralwasser/Tee...im Sommer genial...Eigentlich überall,wo ich sonst Zitrone benutzen würde..backen...Geele/Marmelade usw.Liebe GrüßeKnolli
Alles wird gut!
Re:Ideen für Scheinquitten?
So, ganz ordentlich nach Lunas Tipp für den richtigen thread sind hier nochmal meine Zierquitten zweier verschiedener Sorten oder sogar Arten aus denen ich gestern Zierquittensirup gewonnen habe. Der ist superlecker. Dazu habe ich 5,5 kg Früchte mit 1,1 kg Zucker dampfentsaftet.

Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Ideen für Scheinquitten?
Habe mir neulich den ganzen Thread zu Quittengelee,... reingezogen und war von freiburgbalkons hartnäckiger Verehrung der Zierquitte so beeindruckt, dass ich das mal probieren musste.Also Zierquitten aus einem Plattenviertel geklautpflückt und 3 tage lang mit zerschneiden und Kerne rauskratzen zugebracht. Habe dabei versucht, möglichst viel von der sehr harten Schicht um die Kerne herum zu entfernen. Aufgekocht und durch die flotte Lotte gejagt. Raus kam ein Mus, das im Geschmack an Zitronen aber im Geruch an Quitten erinnert. Schön zart und gar nicht griesig. Zusätzlich zum Gelierzucker hab ich noch extra Zucker zugefügt und was soll ich sagen - ich bin begeistert. Oberlecker!Danke freiburgbalkon 8)Quendula, die Begeisterte
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re:Ideen für Scheinquitten?
Vor langer Zeit hab ich auch mal Schein-Quitten-Gelee gekocht:Quitten gut waschen, in eine Plastiktüte und mit nem Hammer drauf rumkloppen (hatte keine Lust, die harten Dinger zu zerschneiden)Die zerkleinerten Quitten samt Kernen in nen Pot und Zucker dazu. Wahrscheinlich 1:1 aber ich erinnere mich nicht mehr, ist bestimmt 20 Jahre her. Dann alles gekocht bis es musig war und danach durch ein Sieb gestrichen. Ab in Marmeladengläser. Das Gelee ist wegen der mitgekochten Kerne recht fest geworden.
Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Ideen für Scheinquitten?
Meinst Du, dass in den Kernen das Pektin versteckt ist?Die richtigen Quitten hatte ich letztens dampfentsaftet und den Saft dann reduziert. Aber es wurde und wurde nicht fest, nur karamellig 

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Ideen für Scheinquitten?
Ich raspele Scheinquitten mit der Küchenmaschine und schichte das Zeug mit Zucker. Nach einem guten Tag gieße ich die Flüssigkeit ab, spüle die Raspeln noch einmal mit ein wenig Wasser und gebe auch das zu der Zuckermasse. Alles aufkochen und 2-3 Minuten kochen lassen, in Gläser abfüllen, auf den Kopf stellen. Den Sirup benutze ich zum Salatdressig oder auch mal als Getränk mit Wasser aufgegossen. Es hält im Kühlschrank viel länger als die ungekochte Variante, die ich hier weiter oben (2007) verwendet hatte.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)