
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Zierapfel (Gelesen 7477 mal)
Moderator: cydorian
- Lady Gaga
- Beiträge: 4290
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
- Höhe über NHN: 130m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Zierapfel
Jetzt hielt ich deinen Apfel für Maypole, seine Früchte sind auch ca. 4cm groß und fallen leider jetzt ab. Allerdings ist auch das Fruchtfleisch rot, den kannst also ausschließen. ;)


Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Re: Zierapfel
Ich habe auch so einen Zierapfel wo ich nicht weiss wie er heisst. Die Früchte schmecken gar nicht gut. Ich werde dieses Jahr mal versuchen Gelee davon zu machen... danke für den Tipp.
l.G. Xela
Re: Zierapfel
Tara2 hat geschrieben: ↑20. Sep 2021, 15:28Lilo hat geschrieben: ↑20. Sep 2021, 15:16
...
Hat jemand eine Idee um welche Sorte es sich handelt?
[/quote]
Das könnte ein Weinapfel sein der "Erbachhofer Weinapfel" sieht ähnlich aus. Und hat auch in etwa die Fruchtgröße. Der ist nur etwas höher gebaut.
[/quote][quote author=cydorian link=topic=21462.msg3752731#msg3752731 date=1632144692]
Am ehesten würde ich auf "Gorgeous" tippe, das ist ein malus toringo x m. hallaiana.
Danke, Euch beiden, ich habe mir Bilder von den genannten Sorten angeschaut, die Äpfel sind nicht so gleichmäßig dunkelrot gefärbt wie bei meinem Bäumchen[quote author=cydorian link=topic=21462.msg3752731#msg3752731 date=1632144692]
Solche roten Zierapfelsorten gibts allerdings sehr viele, eine genaue Bestimmung ist da kaum möglich.
@cydorian hat da wohl recht.
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12012
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Zierapfel
Kräftiges Rot ist eine sehr attraktive Farbe für Zieräpfel, die Züchtung hat entsprechend viele rote Sorten auf den Markt gebracht. Die meisten Zieräpfel sind zudem Hybriden, weil sich Malus-Arten relativ gut miteinander verkreuzen lassen. Da treibt es jeder mit jedem, dem Ergebnis sieht man die Herkunft nicht mehr deutlich an. Nachträgliche Sortenbestimmung einer roten Sorte stösst damit auf gewisse Schwierigkeiten, wenn nicht noch weitere Besonderheiten (Laub, Rinde) kennzeichnend sind.
Aber ein schöner Apfel ist es auch ohne Namen. Und verwendbar sind Zieräpfel auch fast alle, manche sind sogar für bestimmte Zwecke richtig hochklassig. So haben sie oft hohe Pektingehalte und empfehlen sich damit als Beigabe zu Marmeladen. Die Säure und Gerbstoffe machen sich als Saftzutat gut.
Aber ein schöner Apfel ist es auch ohne Namen. Und verwendbar sind Zieräpfel auch fast alle, manche sind sogar für bestimmte Zwecke richtig hochklassig. So haben sie oft hohe Pektingehalte und empfehlen sich damit als Beigabe zu Marmeladen. Die Säure und Gerbstoffe machen sich als Saftzutat gut.
Re: Zierapfel
Gelee - da sagst Du was, vielleicht könnte man aus diesen Äpfeln ein farbstarkes Apfelgelee brauen.
Der nächste Einkochmarathon steht kurz bevor.
Der nächste Einkochmarathon steht kurz bevor.