Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
05. Juni 2024, 22:39:16
Erweiterte Suche  
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)

Neuigkeiten:

|29|3|Wenns noch im Frühjahr friert und schneit, ist Streit im Forum nicht mehr weit.  ::)  ;D  (Daniel - reloaded, 2013)

Seiten: 1 [2] 3   nach unten

Autor Thema: Vertikutierer  (Gelesen 10652 mal)

Günther

  • Gast
Re:Elektro Vertikutierer
« Antwort #15 am: 16. April 2008, 19:50:23 »

Wie immer die Frage:
Willst Du einen "echten" Vertikutierer mit Messerwalze oder einen Mooskratzer mit einer Drahthakenwalze?
Und: Auch rausgekratztes Moos hinterläßt unzählige "Ableger" und kommt in Kürze fröhlich wieder. Dauerhafte Abhilfe ist das nicht.....
Gespeichert

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21843
Re:Elektro Vertikutierer
« Antwort #16 am: 16. April 2008, 19:54:14 »

Ich habe mir einen Elektrovertikutierer gekauft, weil ich das Ausleihen lästig fand. Seitdem habe ich höchstens 2x vertikutiert, es ist völlig sinnlos. Gegen Moos hilft gutes, regelmäßiges Düngen mit Rasenlangzeitdünger erheblich besser.
Gespeichert

jürschen

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 39
Re:Elektro Vertikutierer
« Antwort #17 am: 16. April 2008, 19:55:32 »

Ach Leute jetzt weiß ich nichts mehr :-(

Was soll ich jetzt machen
Gespeichert

Viridiflora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4814
  • Helleborus- Süchtling
Re:Elektro Vertikutierer
« Antwort #18 am: 16. April 2008, 20:11:57 »

Vertikutieren, nachsäen, danach regelmässig düngen. :D
Gespeichert

jürschen

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 39
Re:Elektro Vertikutierer
« Antwort #19 am: 16. April 2008, 20:22:42 »

und welchen Vertikulierer würdest du empfehlen?????
Der ASGATEC 1400 und er 1700 sind heute bei einem Baumarkt in Angebot. Ist das was gscheits?????
Gespeichert

Susanne

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12707
Re:Elektro Vertikutierer
« Antwort #20 am: 16. April 2008, 20:29:58 »



Versuche mal, ob du irgendwo einen Vertikutierer leihen kannst.
Ich persönlich halte von Vertikutieren gar nichts.

Gespeichert
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21843
Re:Elektro Vertikutierer
« Antwort #21 am: 16. April 2008, 20:47:45 »

Du brauchst nicht zu vertikutieren und auch nicht nachzusäen, düngen hilft. Unser Rasen ist in einem Bereich jedes Frühjahr völlig vermoost, weil es sehr feucht ist, trotzdem hilft düngen und regelmäßig mähen.
Gespeichert

Tinchen

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 300
Re:Elektro Vertikutierer
« Antwort #22 am: 17. April 2008, 11:48:23 »

Ich habe mich neulich sehr lange mit einem Gärtner unterhalten, der den gesamten Garten meiner Eltern neu angelegt hat. Er sagte das vertikutieren sehr nützlich ist um
1. Moos zu entfernen
und
2. den Rasen gut zu belüften.
Nur kaum jemand macht es halt richtig. Nach seinen Worten muß man jedes Jahr einmal vertikutieren und sofort nach dem vertikutieren scharfen Sand (gewaschenen Sand) aufbringen.
Ich durfte mir dann auch einen Garten ansehen, bei dem er es schon seit einigen Jahren so macht und der Rasen war klasse, kaum Moss und Unkraut.

Gespeichert

Susanne

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12707
Re:Elektro Vertikutierer
« Antwort #23 am: 17. April 2008, 12:15:37 »


Vertikutierer

Offensichtlich ist Jürschen nicht das erste Mal mit dieser Frage hier... ::)

Kann bitte jemand den thread verschieben? Danke.
Gespeichert
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

Nina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17530
    • garten-pur
Re:Vertikutierer
« Antwort #24 am: 18. April 2008, 09:37:24 »

Danke Susanne! Die beiden Threads sind jetzt hier zusammengeführt.
Gespeichert

jürschen

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 39
Re:Vertikutierer
« Antwort #25 am: 27. April 2008, 10:40:26 »

Hi, ich habe jetzt mir einen Vertikutierer gekauft.
Da ich noch nie so ein gerät benutzt habe wäre es nicht schlecht wenn mir jemand helfen könnte.
Ich muß doch tzuerst Rasenmähen oder Mein Rasenmäher kommt bis tz 4cm runter.
Muß ich danach geleich Vertikulieren????
Und dann die nächtse Frage :-)
Der hat 6 Stufen von + bis - cm. Wie Tief muß mann denn da gehen`????

Bitte helft mir mal weiter????

Dankeschöööööööön
Gespeichert

Susanne

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12707
Re:Vertikutierer
« Antwort #26 am: 27. April 2008, 11:42:06 »



Ach, jürschen... ::) Lies die Bedienungsanleitung und das, was wir dir bereits alles gesagt haben...

Gespeichert
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

jürschen

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 39
Re:Vertikutierer
« Antwort #27 am: 27. April 2008, 13:08:50 »



Ach, jürschen... ::) Lies die Bedienungsanleitung und das, was wir dir bereits alles gesagt haben...



So weit war ich auch schon. Wenn es beschrieben wäre würde ich ja nicht nachfragen.

Es steht nur drin wie man den V... benutzt und Bedient mehr nicht.

Jetzt bin ich auch nicht schlauer geworden. ( Aber bin ja froh das es Forums gibt wo man geholfen wird )
Gespeichert

MartinK

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 358
Re:Vertikutierer
« Antwort #28 am: 27. April 2008, 14:13:53 »

Relativ kurz abmähen (3-4cm), dann zweimal mit dem Vertikutierer drüber (einmal gerade, dann 90° gedreht) und das mit den Stufen musst du ausprobieren. Da bräuchte ich die Arbeitstiefe. + und - helfen mir da wenig.
Gespeichert

Natura

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10835
  • Nordbaden, Weinbergklima 8a
Re:Vertikutierer
« Antwort #29 am: 27. April 2008, 17:49:54 »

Mein GG, der öfter -auch für andere Leute- vertikutiert, sagt man soll nur gerade vertikutieren, da sonst Kästchen entstehen und die Gefahr der Austrocknung besteht.
Die Graswurzel sollte nicht mehr als 2 mm angeschnitten werden.
Gespeichert
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Seiten: 1 [2] 3   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de