News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Vertikutierer (Gelesen 10958 mal)
Vertikutierer
Hallo,ich brauche mal euren Rat. und hoffe ichr hilft mir dabei :-)Also ich brauche dringend einen Elektovertikutierer.Jetzt habe ich einen bein EZO gesehen und der heißt:EinhellElektro-Vertikutierer EVK 1600.Mein Garten ist voller MOOS und ist ca . 100 cm2Habt ihr Erfahrung mit diesem Gerät????
Re:Vertiktierer
Für 100 qm würde ich mir nicht so ein Teil kaufen das kann man mit einer Harke machen.Sicherlich hast du dich verschrieben denn
10000 cm² sind 1 m²
Liebe Grüsse Crispa
Re:Vertiktierer
Versuch doch erstmal herauszufinden, warum dein Garten voller Moos ist. Ein Vertikutierer ändert nichts an den Ursachen, er ist nur teuer, macht Krach, verbraucht Energie und nimmt Platz weg. Außerdem ruiniert er meistens den letzten Rest von Rasen, und dann hast du nur noch Moos.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Vertiktierer
Hi,ich meine 100 m2 :-) naja da der Nachbar viele Bäume hat, kommt da keine Sonne hin.Und denke mal deswegen wird moos sein.DCA. die hälfte vom Garten ist vermoost.Was kann man denn dann machen?????
Re:Vertiktierer
Die Bäume fällen
Aber im Ernst: freunde dich mit dem Moos an. Selbst wenn du alles umgräbst und Schattenrasen säst, das Moos kommt wieder. Sonst, in der Theorie: Boden mit scharfem Sand anreichern, Schattenrasen säen und bei erneutem Auftreten des Mooses chemisch dagegen angehen. Man kann Moosvernichter streuen oder gießen.

Re:Vertiktierer
Einen Schattengarten anlegen, sieht schöner aus als so ein verhungerter Rasen, macht kaum mehr Arbeit und ist um Welten attraktiver. Überlege mal, wie es ohne die Bäume aussehen tät. Ein Graus sind für mich neue Eigenheimsiedlungen, wo noch keine Bäume stehen und man beim Nachbarn das Fernsehprogramm verfolgen kann.Was kann man denn dann machen?????
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Vertikutierer
Ich würde auch zu einem Schattengarten raten. Wenn du Freiflächen für die Optik benötigst, kannst du entweder mulchen oder mit dichten immergrünen Bodendeckern (Efeu, Vinca) arbeiten. Beide lassen sich mit dem hochgestellten Rasenmäher auf Fast-Rasenhöhe halten und sind wirklich flächendeckend grün.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Vertikutierer
...Waldsteinia ternata ebenso. Ist schon ganz erfolgreich getestet und läßt sich auch mit dem Rasenmäher kurz, dicht und betretbar halten.oder mit dichten immergrünen Bodendeckern (Efeu, Vinca)
Re:Vertikutierer
Ich lass bei mir auch das Moos Moos sein. Hauptsache dicht und grün. Ab und zu wird mal eine Handvoll Rasen nachgesäät.
Re:Vertikutierer
Leider ist Waldsteinia nicht immergrün. Sonst hätte ich mehr davon im Garten. Sie ist wirklich unglaublich genügsam, sie wächst und blüht sogar im trockenen Schatten....Waldsteinia ternata ebenso.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Vertikutierer
Hi danke für die vielen Antworten :-)Ist Schattenrasen sehr Dunkel????Icxh habe nicht sehr viel Garten deswegen möchte ich auch nicht einpflanzen dort wo MOOS ist.Kann mir jemand mal ne Internet Seite geben, wie ich das mit dem Schattenrasen mache???? ( bin nämlich ein Neuling )Also kein Vertikutierer kaufen RICHTIG????
Re:Vertikutierer
Richtig: Keinen Vertikutierer kaufen.Schattenrasen besteht aus Grassorten, die mehr Schatten vertragen als andere. Sie wachsen meistens auch langsamer als normale Rasengräser. Trotzdem ist Schattenrasen genau so grün, nicht dunkler als anderes Gras.
Schattenrasen-Saatgut bekommst du im Fachhandel und in Baumärkten. Die Aussaatanleitung findest du auf der Packung.Und weil du ja nun ordentlich Geld gespart hast, weil du keinen Vertikutierer kaufst, nimm eine gute Schattenrasenmischung. Die sind nicht billig, aber jeden Cent wert.Außerdem würde ich den Boden dort, wo du den Rasen säen willst, ein wenig aufkalken, um den ph-Wert zu senken. Das schreckt das Moos zwar nicht völlig ab, gibt dem Rasen aber einen kleinen Vorsprung. Wenn er erstmal Fuß gefaßt hat, und wenn du ihn nicht zu kurz mähst, hat das Moos deutlich weniger Chancen sich wieder auszubreiten.

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Vertikutierer
wie kurz kann ich ihn dann mähen????
Re:Vertikutierer
Nicht tiefer als 5,8223 cm.
Rasen sollte auch nach dem Schnitt immer richtig grün aussehen. Wenn er weiß aussieht, hat man zu tief geschnitten oder man muß die Messer schleifen.

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Elektro Vertikutierer
Hallo, Leute ,mein Garten ist ca. 120m2 und habe sehr viel MOOS.Ich habe jetzt vor einen Elektrovertikutierer zu kaufen. Wer kann mir denn einen guten El. Vk. sagen????Ist der von der Firma ASGATEC 1400 Gut????Oder lieder einen anderen
?Bitte Helft mir mal weiter
