Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
17. Juni 2024, 20:33:15
Erweiterte Suche  
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)

Neuigkeiten:

|3|8|Alle menschlichen Organe werden irgendwann müde, nur die Zunge nicht. - Konrad Adenauer

Seiten: 1 [2]   nach unten

Autor Thema: Kugel-Amberbaum Liquidambar styraciflua 'Gum Ball' welk?  (Gelesen 31284 mal)

Susanne

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12707
Re:Kugel-Amberbaum Liquidambar styraciflua 'Gum Ball' welk?
« Antwort #15 am: 29. Juli 2007, 23:07:48 »

Zitat
nun haben wir unseren Kugelahorn schon 2 Monate und er wächst irgendwie nicht.
Er macht einen schlappen eindruck und einige Blätter sind so komisch braun (siehe Bild)
Ist das normal oder kann mir einer sagen was ich falsch mache

Ich denke, die Frage ist beantwortet.
Gespeichert
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

Holgi

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 96
Re:Kugel-Amberbaum Liquidambar styraciflua 'Gum Ball' welk?
« Antwort #16 am: 30. Juli 2007, 07:31:14 »

Hallo an alle

ich danke euch sehr für eure beteiligung.Echt super Nett von euch und ich bin um einiges schlauer..
Ja, also wenn ihr meint das die braunen kannten an den Blättern i.o. sind und das es normal ist das der Baum so lasch ist...dann denke ich ist es oky.
Hm, dieser Baum wird ja dann wohl doch um einiges Größer als ein Kugelahorn..Aber ich denke wir lassen Ihn ersteinmal dort wo er ist.
Dieses Beet ist auch so ein komischer lehmboden (wovon ich ja schon berichtet habe) .Ich habe vor übernächstes jahr diesen Platz komplett auszuheben und einen richtigen Mutterboden einzufüllen..
Ich kann diesen Bröckelboden (bei trockenheit) nicht mehr sehen..
Und dann wird eh neu gepflanzt und solange bleibt der Baum nun dort...

Ihr seid duft, und ich danke euch vielmals... ;)
 
Gespeichert
netten Gruß aus Frechen

Christiane

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1794
  • Carpe diem!
Re:Kugel-Amberbaum Liquidambar styraciflua 'Gum Ball' welk?
« Antwort #17 am: 30. Juli 2007, 13:44:06 »

Ich habe mich auch mal nach "Gum Ball" erkundigt, weil wir einen Baum mit geringem Platzbedarf gesucht haben. Entgegen Euren Anmerkungen hat man mir in einer Baumschule, in der ich stets gut beraten worden bin / beraten werde, gesagt, dass diese spezielle Sorte nur sehr moderat wächst. Ich habe mich zwar anders orientiert, aber aus Gründen, die die Lichtverhältnisse am zur Verfügung stehenden Standort betrafen. Die Aussage zur Größe war eindeutig. Auch im Internet habe ich "Gum Ball" unter schwachwüchsig gefunden. Vor diesem Hintergrund wäre ich vorsichtig, (anders als beim "normalen" Amberbaum) mit einem großen Platzbedarf zu rechnen.

LG
Christiane
Gespeichert

Hilmar

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 75
Re:Kugel-Amberbaum Liquidambar styraciflua 'Gum Ball' welk?
« Antwort #18 am: 31. Juli 2007, 18:51:00 »

Nach meinem Wissen (mein "Gum Ball" hat leider vor Jahren den Winter nicht überstanden) wird die Krone bei weitem nicht so groß wie bei Kugelahorn.
Herzlichen Glückwunsch übrigens zu diesem "Fehlkauf", bin ich ja fast schon neidisch.
Gruß Hilmar
Gespeichert

Natalie

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 553
Re:Kugel-Amberbaum Liquidambar styraciflua 'Gum Ball' welk?
« Antwort #19 am: 31. Juli 2007, 19:08:11 »

Anzumerken wäre noch, dass ein Amberbaum möglicherweise ein bisschen länger braucht beim Einwachsen als ein heimischer Ahorn. Jedenfalls hab ich die Erfahrung gemacht. Erst nach drei, vier Jahren entwickelten sich richtig schöne große Blätter.

Holgi: Gut gießen (aber nicht staunass werden lassen) und ab und an ein bisschen Kompost auf die Baumscheibe, damit sich der Boden für deinen Amber verbessert. Und freu dich auf die Herbstfärbung!!!



Amberbaum



LG
Natalie
Gespeichert

Holgi

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 96
Re:Kugel-Amberbaum Liquidambar styraciflua 'Gum Ball' welk?
« Antwort #20 am: 28. September 2007, 12:02:58 »

Son nachdem etwas Zeit vergangen ist mal ein aktuelles Bild..
Finde ja nicht das es gesund aussieht...
So wie auf dem bild sieht er nun schon die letzten beiden Monaten aus... ??? ??? ???
Gespeichert
netten Gruß aus Frechen

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35405
    • mein Park
Re:Kugel-Amberbaum Liquidambar styraciflua 'Gum Ball' welk?
« Antwort #21 am: 28. September 2007, 15:54:52 »

Hallo,

es besteht kein Grund zur Sorge. So langsam geht die Herbstfärbung los und vielleicht hat er noch ein paar Anwachsschwierigkeiten hinter sich.
Ansonsten kannst Du mit dem Baum ruhig etwas angeben: „Das ist ein Kugelamberbaum, was ganz besonderes“.


Viele Grüße

Peter
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Seiten: 1 [2]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de