News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es heute? Oktober 2007 (Gelesen 23577 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Luna

Re:Was gibt/gab es heute? Oktober 2007

Luna » Antwort #150 am:

Blinis sind kleine Eierkuchen mit HefePlinsen sind Eierkuchen ohne Hefe
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/gab es heute? Oktober 2007

Aella » Antwort #151 am:

heute zur vorspeise nochmal einen kleinen teller rest kürbissuppe und dann minifrühlingsrollen (nicht selbst gemacht :-[ )die waren mal ganz lecker, aber irgendwie haben die die rezeptur verändert. schmeckt nun wie keks..viel teig, fast keine füllung :-X ...dafür hab ich gerade einen gedeckten apfelbreikuchen aus dem ofen geholt :D hatte noch so viel äpfel da, die weg mussten. den zeig ich aber erst morgen ;D
Dateianhänge
essen1910.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Was gibt/gab es heute? Oktober 2007

fips » Antwort #152 am:

Aella, das ist aber eine ungewohnt bescheidene Portion auf dem Teller, nachdem was Du sonst so zeigst :-* :-X
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/gab es heute? Oktober 2007

Aella » Antwort #153 am:

Bild (du vergisst die suppe und die restlichen 4, die noch in der schüssel lagen ;D )
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35502
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/gab es heute? Oktober 2007

Staudo » Antwort #154 am:

Blinis sind kleine Eierkuchen mit HefePlinsen sind Eierkuchen ohne Hefe
Wikipedia trifft es.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
11vonZwerg
Beiträge: 546
Registriert: 17. Feb 2007, 02:28
Kontaktdaten:

. . . favorisiert: Klimazone 10 auf 64°N

Re:Was gibt/gab es heute? Oktober 2007

11vonZwerg » Antwort #155 am:

Aber in dem Wiki-Artikel steht auch:Anders als im Eierkuchenteig wird dem Teig oft noch Hefe oder Natron hinzugefügt. Dies ist von Region zu Region verschieden.Und dies entspricht auch der Aussage, die ich vor kurzem in der 'Rebellion des Zimzsterns' bekam. Und rebellierenden Zimtsternen in Berlin muss man einfach glauben, oder?
Að standast freistinguna með þvi að auka fjölbreytni hennar.
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35502
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/gab es heute? Oktober 2007

Staudo » Antwort #156 am:

Es gibt Plinsen, Kartoffelplinsen (= Puffer), Buttermilchplinsen und Hefeplinsen. Ich mache mir Vorliebe Plinsen. Die brauchen ziemlich genau 20 Minuten in der Herstellung. Dazu Milch in einen Krug geben, nach Belieben Eier rein (ich nehme so 2 Stück auf den halben Liter Milch), eine Prise Salz, einen Schwupps Öl und anschließend solange Mehl unterrühren, bis eine zähe Flüssigkeit entstanden ist. Die dann in der Pfanne mit wenig Öl beidseitig braten. Das kostet fast nichts und geht ruckzuck. Ich mag die am liebsten mit Marmelade, Zucker oder Zuckersirup, die Dame an meiner Seite mit Salz und Pfeffer.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
cimicifuga

Re:Was gibt/gab es heute? Oktober 2007

cimicifuga » Antwort #157 am:

das sind palatschinken, pancakes oder was es sonst noch für begriffe dafür gibt ;)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Was gibt/gab es heute? Oktober 2007

Susanne » Antwort #158 am:

Ich dachte immer, Palatschinken wären zerrissene Pfannekuchen, die mit Unmengen Zucker überschüttet werden?
Lustig wird's , wenn gesagt wird "im schwimmenden Fett ausgebacken"
Das entspricht meiner Lieblings-Standortangabe für Halbschattenpflanzen: "im lichten Schatten wandernder Baumbestände"... 8)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Natura
Beiträge: 10688
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Was gibt/gab es heute? Oktober 2007

Natura » Antwort #159 am:

Ich kenne die Dinger von meiner Schwiemu, die aus der Oberpfalz stammte. Sie nannte sie "Iwansele", aber in meinem bayrischen Kochbuch stehen sie als "Oberpfälzer Dalken". Ist eigentlich niemand aus der Opf hier? (Doch, erinnere mich, mal mit jemandem korrespondiert zu haben).
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
11vonZwerg
Beiträge: 546
Registriert: 17. Feb 2007, 02:28
Kontaktdaten:

. . . favorisiert: Klimazone 10 auf 64°N

Re:Was gibt/gab es heute? Oktober 2007

11vonZwerg » Antwort #160 am:

Ohh, das muss ich wirklich mal ausprobieren. Lieben Dank, Natura :-* Kannst Du mir jetzt noch verraten, wieviel Milch da rein kommt?Ich habe sonst keine Vorstellung, wieviel diese Mengen sind:
...und mit der Hälfte der angegebenen Flüssigkeitsmenge glatt rühren...., der restlichen Flüssigkeit,...
Hihihi, ich sehe mich schon 3 Stunden ueber dem Eimer haengen und warten, wann endlich die versprochene interessante Beobachtung kommt :D :D :D
Að standast freistinguna með þvi að auka fjölbreytni hennar.
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
Luna

Re:Was gibt/gab es heute? Oktober 2007

Luna » Antwort #161 am:

Ohh, das muss ich wirklich mal ausprobieren. Lieben Dank, Natura :-*
... das (kalter Hefeteig) ist neu hier
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Was gibt/gab es heute? Oktober 2007

Susanne » Antwort #162 am:

Hihihi, ich sehe mich schon 3 Stunden ueber dem Eimer haengen und warten, wann endlich die versprochene interessante Beobachtung kommt
Erinnert mich an die "Wundermuscheln", die wir als Kinder manchmal geschenkt bekamen. Man mußte sie in ein Einmachglas mit Wasser legen, bis sich der Papierstreifen, mit dem sie zugeklebt waren, auflöste, woraufhin die Muschel aufklappte und langsam Papierblumen und Fähnchen an einem Faden im Wasser aufsteigen ließ.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
11vonZwerg
Beiträge: 546
Registriert: 17. Feb 2007, 02:28
Kontaktdaten:

. . . favorisiert: Klimazone 10 auf 64°N

Re:Was gibt/gab es heute? Oktober 2007

11vonZwerg » Antwort #163 am:

<OTJa, diese Blumemuscheln haben immer sehr fasziniert. Bis heute hat sich dieses Produkt sehr erstaunlich weiterentwickelt. Schaut, was vor kurzem in meiner Kueche schluepfte:>OT
Dateianhänge
DinoEi170507.JPG
Að standast freistinguna með þvi að auka fjölbreytni hennar.
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Was gibt/gab es heute? Oktober 2007

Susanne » Antwort #164 am:

Hm... was man mit einem Ei so alles anrichten kann...Hier gibt's heute Linsensuppe mit Lammfleisch, Pardanolinsen und dem letzten Gartengemüse.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Antworten