News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kuchen und sonstiges Gebäck aus Hefeteig (Gelesen 30566 mal)
Moderator: Nina
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Kuchen und sonstiges Gebäck aus Hefeteig
Der passt sicher zum Truthhahn im Stall mit Maria und Josef. :-*
Sieht lecker aus.
Sieht lecker aus.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Kuchen und sonstiges Gebäck aus Hefeteig
Hab' schon mal heute geübt, und 1, nein 2 Neujahrsbrezeln gebacken.
Grün ist die Hoffnung
Re: Kuchen und sonstiges Gebäck aus Hefeteig
Roeschen1 hat geschrieben: ↑28. Dez 2021, 20:09
Hab' schon mal heute geübt, und 1, nein 2 Neujahrsbrezeln gebacken.
Oh, sehr schön, Roeschen!
Ist dieses Gebäck Tradition bei Euch?
Re: Kuchen und sonstiges Gebäck aus Hefeteig
Ja,
die gibt es nur zu Jahresende und verschenke sie an liebe Menschen.
die gibt es nur zu Jahresende und verschenke sie an liebe Menschen.
Grün ist die Hoffnung
Re: Kuchen und sonstiges Gebäck aus Hefeteig
Unsere Tradition zu Silvester und Neujahr: Kreppeln
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Kuchen und sonstiges Gebäck aus Hefeteig
Ist es das ,was wir Berliner nennen?
Re: Kuchen und sonstiges Gebäck aus Hefeteig
Ja. Hefeteig im heißen Fett ausgebacken.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re: Kuchen und sonstiges Gebäck aus Hefeteig
uliginosa hat geschrieben: ↑26. Dez 2021, 18:36Sandkeks hat geschrieben: ↑21. Nov 2021, 22:16
Etwas verspätet habe ich heute die Stollen gebacken. Hab sie aber nicht fotografiert. :-[ Ohne dicke Puderzuckerschicht sehen die Stollen etwas untypisch aus. Aber so esse ich sie lieber und ich bin hier mehr oder weniger die alleinige Konsumentin.
Noch später, gestern habe ich endlich Stollen gebacken, eine Hybride aus dem Mandelstollen meiner Mutter und dem Mohnstollen meines Onkels, seines Zeichens Konditormeister. Der dürfte jetzt nicht hören, dass ich Dinkelmehl genommen habe und den Zucker großteils durch Xylit und Erythrit ersetzt habe.
Wir haben ihn gestern Nachmittag gleich angeschnitten. Lecker, muss ich nicht alleine essen. :P
Der sieht verführerisch aus :P. Aber ich müsste ihn alleine essen, da meine Tochter Süßstoff verabscheut.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- zwerggarten
- Beiträge: 20981
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Kuchen und sonstiges Gebäck aus Hefeteig
uliginosa hat geschrieben: ↑26. Dez 2021, 18:36… Erythrit …[/quote]
uli, dieser mohnstollenhybrid sieht köstlich aus, trotz zuckeraustauschzeugs…
und wie üblich, pur bildet:
[quote]Erythrit ist laut einer im Juni 2014 veröffentlichten Studie[24] ein Insektizid, das wirksam gegen Fruchtfliegen eingesetzt werden kann.[25] Bei einem Anwendungsversuch wurde bei Mais und Tomaten eine Schädigung durch insektizide Konzentrationen von Erythrit festgestellt.[26]
quelle: wikipedia
8)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- oile
- Beiträge: 31991
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Kuchen und sonstiges Gebäck aus Hefeteig
Ich bin überhaupt keine Freundin von Zuckerersatzstoffen, aber ich rate dazu, den ganzen Wikipedia - Artikel zu lesen. Nicht dass die Pur-Bildung zur Halbbildung gerät. 8) ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- zwerggarten
- Beiträge: 20981
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Kuchen und sonstiges Gebäck aus Hefeteig
echt jetzt, texte nicht nur selektiv lesen?! isjawasfad. 8) ;D
ich fand einfach diesen einen gänzlich unerwarteten aspekt so besonders faszinierend: wobei ja mit anderem essbarem auch interessantes bis abwegiges möglich ist... ;)
ich fand einfach diesen einen gänzlich unerwarteten aspekt so besonders faszinierend: wobei ja mit anderem essbarem auch interessantes bis abwegiges möglich ist... ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Kuchen und sonstiges Gebäck aus Hefeteig
oile hat geschrieben: ↑3. Jan 2022, 09:20
... , aber ich rate dazu, den ganzen Wikipedia - Artikel zu lesen. Nicht dass die Pur-Bildung zur Halbbildung gerät. 8) ;D
Ich rate dazu, den ganzen Kuchen zu essen. Nicht das der Pur-Magen halb leer bleibt. ;)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re: Kuchen und sonstiges Gebäck aus Hefeteig
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re: Kuchen und sonstiges Gebäck aus Hefeteig
Wie aus dem Bilderbuch, Biene!
-
- Beiträge: 2469
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kuchen und sonstiges Gebäck aus Hefeteig
Wir Finnen backen ja viel mit Hefeteig, ich selbst oft 'Kleingebäck'. Zum Beispiel solche 'Bällchen'