Warum habe ich dabei die Assoziation "Elektrischer Stuhl"? Die Hefe ist ein Lebewesen...Wenn er nicht recht gehen will, stelle ich ihn in die Mikrowelle und schalte kurz die niedrigste Stufe ein.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kuchen und sonstiges Gebäck aus Hefeteig (Gelesen 31833 mal)
Moderator: Nina
Re:Kuchen und sonstiges Gebäck aus Hefeteig
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Kuchen und sonstiges Gebäck aus Hefeteig
russischer Osterkuchen, so ähnlich wie Panettone.Was ist denn Kulitsch
Re:Kuchen und sonstiges Gebäck aus Hefeteig
Der Backofen ist doch auch elektrischWarum habe ich dabei die Assoziation "Elektrischer Stuhl"? Die Hefe ist ein Lebewesen...Wenn er nicht recht gehen will, stelle ich ihn in die Mikrowelle und schalte kurz die niedrigste Stufe ein.![]()
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Kuchen und sonstiges Gebäck aus Hefeteig
... und wenn Du den Teig in den Backofen stellst, wirst Du zum MassenmörderWarum habe ich dabei die Assoziation "Elektrischer Stuhl"? Die Hefe ist ein Lebewesen...Wenn er nicht recht gehen will, stelle ich ihn in die Mikrowelle und schalte kurz die niedrigste Stufe ein.![]()
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
-
Eva
Re:Kuchen und sonstiges Gebäck aus Hefeteig
Isotonisch ist 0,9 %ige Kochsalzlösung (w/v), also 0,9 g auf 100 ml, bzw 9 g auf den Liter, das dürften ca. 1 1/2 Teelöffel voll sein. Aber man hat ja auch noch ganz viel Mehl und sonstiges Zeugs dabei....Weiss jemand, wie 'ne isotonische Salzloesunge in Kuechenmassen konzentriert ist? Ich schaetze 1 TL/l...mhhh, ob das der Hefe hilft?
Re:Kuchen und sonstiges Gebäck aus Hefeteig - Osterpinzen
Osterpinzen500 g Mehl170 g Staubzucker150 g Butter40 g Hefe1/4 l Milch1 Päckchen Vanillezucker6 EidotterSalzDotter zum BestreichenAus Germ, warmer Milch, etwas Zucker und Mehl eine Gärprobe machen. Butter zerlassen und mit den restlichen Zutaten und der Gärprobe zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig zugedeckt ca. 20 Minuten rasten lassen. Zusammenstoßen und nochmals gehen lassen. Aus dem Teig drei Kugeln formen und kleeblattförmig auf ein mit Trennpapier belegtes Blech legen. Noch mal gehen lassen. Mit Eidotter bestreichen. Ev. zwischen die 3 "Pobacken" Einschnitte machen. Im vorgeheizten Rohr ca. 50 Minuten bei 190 Grad backen. (Vorsichtshalber zwischendurch mal nachsehen. Erfahrungsgemäß ist die angegebene Backdauer bei alten Rezepten zu lang.)
Re:Kuchen und sonstiges Gebäck aus Hefeteig
Vor einigen Wochen habe ich mal wieder die "Mürbse" aus kaltem Hefeteig gemacht. Mmmmmmmh lecker!
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
-
Irisfool
Re:Kuchen und sonstiges Gebäck aus Hefeteig
Ich backe problemlos eine 3 stöckige Schwarzwälder Kirschtorte, aber für einen Hefeteig z.B. für einen "Zopf" bin ich zu blöd!......

Re:Kuchen und sonstiges Gebäck aus Hefeteig
An Heidi,das mit dem Hefeteig ist gar nicht so einfach. Manchmal will die Hefe einfach nicht. Du kannst aber folgendes Probieren:Alle Zutaten vermischen und dann über Nacht den Teig gehen lassen im Kühlschrank. Am nächsten Tag formen , kurz gehen lassen und dann backenLiebe BackgrüsseBine
-
Irisfool
Re:Kuchen und sonstiges Gebäck aus Hefeteig
Mit der Hefe lebe ich immer auf Kriegsfuss. Darum backt mein GG auch mit einem Brotautomaten
. Aber ich werde den Tipp von dir mal beherzigen, wenn ich mich nochmals trau....

Re:Kuchen und sonstiges Gebäck aus Hefeteig
Klar Heidi,du willst doch der Hefe nicht den Sieg überlassen oder?
;)Da fällt mir noch was ein: Salz nie direkt auf die Hefe und alle Zutaten Zimmertemperatur.Wie heisst es so schön: Ran an den KochlöffelLGBine
Re:Kuchen und sonstiges Gebäck aus Hefeteig
Mit Hefeteig habe ich keine Probleme, aber mit dem backen von Dampfnudeln
, die mach ich einfach nicht mehr. Wenn der Teig nicht recht gehen will, stelle ich ihn ein paar Minuten bei niedrigster Stufe in die Mikrowelle (hab ich aber, glaub ich, hier schon mal erwähnt). Irisfool: Ich habe diese Woche einen Kranz aus Quark-Ölteig gebacken, schmeckt auch sehr gut, kannst ja das machen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Kuchen und sonstiges Gebäck aus Hefeteig
Hier bin ich für Hefeteig zuständig. Die Zutaten werden mengenmäßig grob geschätzt, Milch, Eier und Butter aus dem Kühlschrank genommen. Mir gelingt der Teig immer. Ich schwöre auf richtige Bäckerhefe, die gibt es bei uns in Bäckereien zu kaufen. Butter wird nur sparsam eingesetzt, weil Fett den Teig fest werden lässt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
Irisfool
Re:Kuchen und sonstiges Gebäck aus Hefeteig
Quark- Ölteig ist mir natürlich auch neu.....
Dampfnudeln macht meine Mutter perfekt, bei meinen bräuchte man einen "Waffenschein"

Re:Kuchen und sonstiges Gebäck aus Hefeteig
Damfnudeln sind Hefeklöße? Die mache ich hin und wieder einmal, noch weniger Fett nehmen und nur eine Prise Zucker.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck