News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wie Schnittknoblauch überwintern ? (Gelesen 6680 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Benutzeravatar
Mausetier
Beiträge: 40
Registriert: 6. Aug 2007, 13:06
Kontaktdaten:

Wie Schnittknoblauch überwintern ?

Mausetier »

Hallo liebes ForumIch habe mir diese Jahr ein Töpfchen Schnittknoblauch zugelegt (Allium tuberosum) und diesen ins Gewächshaus gepflanzt. Er fühlt sich ziemlich wohl und blüht noch ! Sogar ein paar Samen hat er gebildet.Nun meine Frage Wie kriege ich den nun heil über den Winter ?? ???Könnt ihr mir da helfen ?Liebe GrüßeMausetier
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35669
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Wie Schnittknoblcuh überwintern ?

Staudo » Antwort #1 am:

Hallo Mausetier,der Schnittknoblauch ist voll winterhart, aber nässeempfindlich. Pflanze ihn am besten in die volle Sonne.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Mausetier
Beiträge: 40
Registriert: 6. Aug 2007, 13:06
Kontaktdaten:

Re:Wie Schnittknoblcuh überwintern ?

Mausetier » Antwort #2 am:

Hallo Peter,danke für den Tip.Wäre es problematisch ihn im Gewächshaus stehen zu lassen?LG Mausetier
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35669
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Wie Schnittknoblauch überwintern ?

Staudo » Antwort #3 am:

Nein, nur nicht zuviel gießen. Am einfachsten in eine Ecke rücken und vergessen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Mausetier
Beiträge: 40
Registriert: 6. Aug 2007, 13:06
Kontaktdaten:

Re:Wie Schnittknoblauch überwintern ?

Mausetier » Antwort #4 am:

Danke !
amrita
Beiträge: 578
Registriert: 5. Sep 2004, 23:24
Kontaktdaten:

Re:Wie Schnittknoblauch überwintern ?

amrita » Antwort #5 am:

Bei mir steht er einfach frei ausgepflanzt im Gemüsegarten das ganze Jahr über und bekommt keine besondere Pflege. Da er schon drei Jahre so wohnt, dürfte es ihm gefallen ;)Liebe Grüße, amrita
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Wie Schnittknoblauch überwintern ?

Hellebora » Antwort #6 am:

Bei mir ist der auch sehr robust, sät sich aus und erträgt sogar einige Nässe, allerdings im Freiland. Im Wintergarten ist wenig gießen bestimmt gut.
thegardener

Re:Wie Schnittknoblauch überwintern ?

thegardener » Antwort #7 am:

Hier wurde er letzten Sommer als Teichpflanze verkauft!!!!!! >:( Eine Nachbarin hat dann trotz Warnung das Experiment gemacht, wenigstens hatte sie einen Vampirsicheren Garten ...Gruß Julian
Benutzeravatar
donaldine
Beiträge: 376
Registriert: 4. Mär 2007, 11:26

Re:Wie Schnittknoblauch überwintern ?

donaldine » Antwort #8 am:

Hier wurde er letzten Sommer als Teichpflanze verkauft!!!!!! >:( Eine Nachbarin hat dann trotz Warnung das Experiment gemacht, wenigstens hatte sie einen Vampirsicheren Garten ...
Hm, ist das Experiment gelungen?
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
thegardener

Re:Wie Schnittknoblauch überwintern ?

thegardener » Antwort #9 am:

Oops, habe ich erst jetzt nachgeschaut: das Ergebnis war nach zwei Wochen eine stinkende abgestorbene Staude, sogar zu eklig zum Kompostieren.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32392
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Wie Schnittknoblauch überwintern ?

oile » Antwort #10 am:

Hier wurde er letzten Sommer als Teichpflanze verkauft!!!!!!
*ggg*. Julian, bei Dir gibt es ja eine kompetente Quelle für dies und das ;D .Aber im Ernst, Schnittknoblauch ist wirklich sehr anspruchslos. Meiner steht schon seit vielen Jahren an derselben Stelle und belebt jeden Sommer unsere Salate.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten