Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 15:54:25
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|7|1|Sicher ist, daß nichts sicher ist, selbst das nicht. (Joachim Ringelnatz)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Kalk für Engelstrompeten?  (Gelesen 3785 mal)

Cholli

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5
Kalk für Engelstrompeten?
« am: 23. Juni 2004, 11:52:52 »

Hallo,

ich habe gelesen, daß Engelstrompeten einen hohen Kalkbedarf haben. Ideal sein ein Härtegrad beim Gießwasser von 8 - 10 Grad.
Unser Leitungswasser hat aber nur 2 Grad. Ideal zwar für Tee, aber leider ungeeignet für die Brugmansien.
Wer hat Erfahrung damit? Soll ich zusätzlich mit Kalk aktiv werden? Wenn ja, welches Produkt, Dosierung, Häufigkeit, etc.

Vielen Dank für die Antworten

Cholli
Gespeichert

Wolfgang

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 897
  • Too much cogito, not enough sum
Re:Kalk für Engelstrompeten?
« Antwort #1 am: 23. Juni 2004, 12:58:35 »

Ich füttere Az-Vitalkalk zu, etwa alle zwei Monate ins Gießwasser.
Du weißt, dass sie auch maßlos Stickstoff und Kali fressen? Spezialdünger haben mindestens 14 Prozent Stickstoff und 22 Prozent Kali. Mit üblichen Düngern werden sie nur halb so groß und blühen viel sparsamer. Vielleicht merkt man das bei kleineren Größen nicht so gravierend. Meine wachsen über drei Meter hoch, da macht es sich sehr bemerkbar, wie kräftig man düngt.
Gespeichert

Chinaschilf

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 27
Re:Kalk für Engelstrompeten?
« Antwort #2 am: 25. Juni 2004, 19:40:06 »

Hallo, Cholli,
bei derart weichem Wasser solltest Du unbedingt Kalk zufüttern, nicht zuletzt, um eine bessere Blütenausfärbung zu bekommen.
Alle 4 Wochen mit einer "Kalkmilch" aus aufgelöstem Algenkalk (1 bis 2 g/l Wasser gießen.
LG Chinaschilf
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de