Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
08. Juni 2024, 03:59:32
Erweiterte Suche  
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)

Neuigkeiten:

|12|7|wo noch Rasen, da noch Wünsche!  8) (Heldenherz)

Seiten: 1 [2]   nach unten

Autor Thema: Kapstachelbeere  (Gelesen 2906 mal)

tomatengarten

  • Gast
Re:Kapstachelbeere
« Antwort #15 am: 06. Januar 2008, 09:33:55 »

Gespeichert

frida

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9375
    • Gemüse-Info
Re:Kapstachelbeere
« Antwort #16 am: 06. Januar 2008, 14:18:12 »

Wann sät Ihr Eure Kapstachelbeeren/Ananasbeeren aus? Mich interessiert vor allem, ob es Euch gelungen ist, mit früher Aussaat auch frühere Ernte zu erreichen.
Gespeichert
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)

Aella

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11584
  • BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Kapstachelbeere
« Antwort #17 am: 06. Januar 2008, 14:39:26 »

im januar und ja.

allerdings kommt es doch auch sehr auf das wetter an. 2006 konnte ich im süden deutschlands ab mitte august fast jeden tag 2-3 beeren essen, 2007 im norden gerade mal zwei stück ende oktober. :-\

ich hoffe einfach mal, daß es meine überwinterten stecklinge und die zurückgeschnittene pflanze den weiteren winter überleben und im frühjahr dann schon einen schönen vorsprung haben.
« Letzte Änderung: 06. Januar 2008, 14:40:34 von Aella »
Gespeichert
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.

Feder

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4045
  • Liebe Grüsse Maria
Re:Kapstachelbeere
« Antwort #18 am: 06. Januar 2008, 14:43:13 »

Ja, früh gesäte haben einen deutlichen Vorsprung, und noch früher sind überwinterte Pflanzen.
Bei mir haben sie auch im Hochsommer gut getragen, obwohl das ja eine Kurztagespflanze sein soll. ???
Gespeichert
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
  Pat Parelli

Knolli

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1240
Re:Kapstachelbeere
« Antwort #19 am: 06. Januar 2008, 19:12:51 »

Hallo...Feder,

danke für deine schnelle Antwort!



Äh...Erdkirschen ?Keine Ahnung... ::)

Wer weiß,wieviele Sorten es gibt....und wieviele Phantasie-Namen?

Sollte die Dame wieder auf der Raritäten-Messe sein,kaufe ich die Pflanze nochmal.

Wenn sie (die Ananas-Beere ) lecker schmeckt....werde ich Samen sammeln... ;D

und auch abgeben.

Liebe Grüße

Knolli






Gespeichert
Alles wird gut!
Seiten: 1 [2]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de