Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Du hast eine schöne Stimme. Geh wählen! :)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
09. Juni 2024, 02:14:22
Erweiterte Suche  
News: Du hast eine schöne Stimme. Geh wählen! :)

Neuigkeiten:

|8|2|da schneidet man direkt hinterm Kopf und dann schräg weg  ;D
 (Anonymes Zitat von den Gartenmenschen)

Seiten: 1 ... 73 74 [75] 76 77 ... 200   nach unten

Autor Thema: Kamelien 2008  (Gelesen 597105 mal)

Guda

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4407
  • WHZ 6b
Re:Kamelien 2008
« Antwort #1110 am: 17. Februar 2008, 21:57:03 »

http://homepage2.nifty.com/m-kunitake/sukiya.htm

Erstmal musste ich diesen Link loswerden von Olivers Wabisuke- Links, 2.Seite (irgendwie muss ich ja auch zu einer Most- wanted Liste kommen :)) Donnerwetter, ist das eine Liste. Ein paar zählen aber auch zu meinen Begehrenswerten, die Spezies (bis auf die letzte, die kenne ich nicht) und Ginyo tsubaki..
Bei Eisenhut z.B. gibt es Sukiya Little Princess. Bei Urban steht irgendwo auch Little Princess im Zusammenhang mit sal.A.B. Sind die beiden identisch? Sie sieht auf jeden Fall begehrenswert aus.............


Auf dem Bild kann man erlennen, warum ich einen solchen Ausschnitt gewählt hatte. Der Riesenfleck und eine Beschädigung vom Transport...
Im Zentrum ist sie eher gelblich, aber das Rosafarbene strahlt aus, so dass man nicht genau erkennt, wo die Färbung beginnt
Gespeichert

Guda

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4407
  • WHZ 6b
Re:Kamelien 2008
« Antwort #1111 am: 17. Februar 2008, 22:12:29 »

Bei den Gelben und ihren Sorten habe ich diese hier gefunden, dann ist sie wohl doch sortenecht, obwohl sie bei mir eher päonienförmig aussieht - bis jetzt.
Cremefarben würde ich dazu nicht sagen
http://homepage2.nifty.com/m-kunitake/goldenglow.htm
« Letzte Änderung: 17. Februar 2008, 22:17:54 von Guda »
Gespeichert

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2008
« Antwort #1112 am: 17. Februar 2008, 22:12:38 »

Puh, bei dem Ausschnitt dachte ich zuerst an eine Pilzinfektion! ::)

Ciborinia Blütenfäule

Entschuldige Guda, ich sollte halt besser hinschauen. ;)

Sehr schöne Blüte, die Sorte kannte ich auch noch nicht. :)

'Salab' ist eine Williamsii-Hybride, ihre Eltern sind 'Apple Blossom' und C. saluenensis, von ihr stammen einige duftende Sorten ab, wie z.B. 'High Fragrance', sie soll sehr leicht Samen ansetzen. ;)

edit//: Link eingefügt.
« Letzte Änderung: 17. Februar 2008, 23:51:33 von cornishsnow »
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2008
« Antwort #1113 am: 17. Februar 2008, 22:14:20 »

Bei den Gelben und ihren Sorten habe ich das hier gefunden, dann ist sie wohl doch sortenecht, obwohl sie bei mir eher päomienförmig aussieht - bis jetzt
http://homepage2.nifty.com/m-kunitake/goldenglow.htm

Abwarten, die "Gelben" sind sehr wandelbar, was Farbe und Form betrifft.
« Letzte Änderung: 17. Februar 2008, 23:48:33 von cornishsnow »
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2008
« Antwort #1114 am: 17. Februar 2008, 23:59:12 »

Ja, die Wabisuke. :)

Die habe ich auf meiner Liste noch nicht integriert, zu schwer zu bekommen in Europa. ::) :'(

Die Sukiya Little Princess sieht sehr interessant aus, leider kein gutes Foto.

Die Fukurin-wabisuke ist auch sehr hübsch, die würde ich auch sofort nehmen und natürlich Otohime, wie konnte ich die nur vergessen! :D
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

Violatricolor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3696
Re:Kamelien 2008
« Antwort #1115 am: 18. Februar 2008, 09:00:46 »

Wer will noch? wer hat noch nicht? Oder ist die Liste jetzt für die C. 'Bokuhan' voll? Es sind nämlich noch welche da, also .... ich warte noch heute.

LG
Violatricolor
Gespeichert

Guda

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4407
  • WHZ 6b
Re:Kamelien 2008
« Antwort #1116 am: 18. Februar 2008, 09:17:33 »

http://homepage2.nifty.com/m-kunitake/sirowabisuke.htm

Hier Barbaras traumhafte Nick- Kamelie
http://homepage2.nifty.com/m-kunitake/taroukajya.htm

Von Otohime auf der gleichen Seite auch ein besseres Bild (auch auf meiner Wunschliste)
http://homepage2.nifty.com/m-kunitake/otohime.htm

http://homepage2.nifty.com/m-kunitake/fukurinhinawabisuke.htm
Und diese habe ich ebenfalls schon mal gespeichert, obwohl ich nicht weiß, ob es die gleiche wie bei E. ist.??


Ja, die Wabisuke.
Die habe ich auf meiner Liste noch nicht integriert, zu schwer zu bekommen in Europa.
Ich habe das nicht vergessen, aber unser Mittelsmann ist seit Wochen nicht erreichbar, also müssen wir warten! Noch bin ich hoffnungsfroh!

Muss noch mal nachfragen: wer setzt leicht Samen an, 'High Fragance' oder 'Salab'? Und weißt Du, ob 'Salab' einfach- oder gefülltblühend ist?
Gespeichert

semicolon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1227
Re:Kamelien 2008
« Antwort #1117 am: 18. Februar 2008, 09:17:58 »

unser violinchen ist eine ganz tolle!

so viel engagement :-*
Gespeichert

semicolon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1227
Re:Kamelien 2008
« Antwort #1118 am: 18. Februar 2008, 09:21:06 »

hier noch ein herrliches foto einer 'otohime' von unserer andrea:

http://kamelien.ka.ohost.de/Galerie/Galerie-O01.htm

die ganze galerie ist klasse, vor allem die größe der bilder und die qualität.

lg val
Gespeichert

Guda

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4407
  • WHZ 6b
Re:Kamelien 2008
« Antwort #1119 am: 18. Februar 2008, 09:30:17 »

hier noch ein herrliches foto einer 'otohime' von unserer andrea:
die ganze galerie ist klasse, vor allem die größe der bilder und die qualität.

lg val
Warum denn erst nach Japan schweifen, sieh, das Gute liegt so nah
(frei nach G..a)

Andrea, wirklich schöne Bilder, wo bitte, hast Du die dazugehörigen Pflanzen herbekommen, in diesem Fall Otohime?
Gespeichert

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2008
« Antwort #1120 am: 18. Februar 2008, 13:56:11 »

http://homepage2.nifty.com/m-kunitake/sirowabisuke.htm

Hier Barbaras traumhafte Nick- Kamelie
http://homepage2.nifty.com/m-kunitake/taroukajya.htm

Von Otohime auf der gleichen Seite auch ein besseres Bild (auch auf meiner Wunschliste)
http://homepage2.nifty.com/m-kunitake/otohime.htm

http://homepage2.nifty.com/m-kunitake/fukurinhinawabisuke.htm
Und diese habe ich ebenfalls schon mal gespeichert, obwohl ich nicht weiß, ob es die gleiche wie bei E. ist.??


Ja, die Wabisuke.
Die habe ich auf meiner Liste noch nicht integriert, zu schwer zu bekommen in Europa.
Ich habe das nicht vergessen, aber unser Mittelsmann ist seit Wochen nicht erreichbar, also müssen wir warten! Noch bin ich hoffnungsfroh!

Muss noch mal nachfragen: wer setzt leicht Samen an, 'High Fragance' oder 'Salab'? Und weißt Du, ob 'Salab' einfach- oder gefülltblühend ist?

Darauf wollte ich gar nicht anspielen, ich hatte nur gestern beim durchgehen meiner Liste(n) 8) auch die japanisch/chinesische in der Hand und hab sie dann seufzend beiseite gelegt und nur die Naturformen aufgeführt. ::)

'Salab' hat eine einfache Blüte in einem wunderschönen dunklen fast weinroten Pink, mit leuchtenden gelben Staubgefäßen. :D
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

jens

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1315
Re:Kamelien 2008
« Antwort #1121 am: 18. Februar 2008, 14:02:21 »

Und nochmal Souzas Pavlova, diesmal sehr anemonenförmig! :)


CIMG1591_600x600_100KB.jpg

Gespeichert

Guda

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4407
  • WHZ 6b
Re:Kamelien 2008
« Antwort #1122 am: 18. Februar 2008, 14:15:48 »

Und gut duftend, Jens?

Oliver, dann wollen wir doch mal die 'Salab', klingt nicht asiatisch, in Angriff nehmen?!

Zum xten Mal ist mir jetzt die Sorte 'Hiraethlyn' mit ihren hübschen kleinen rosa Blütchen aufgefallen. Wer kann mir denn sagen, wie man diesen Namen ausspricht, woher er kommt? Gälisch?
Es gäb eine Menge lustiger Varianten, ich wüsste aber gern die richtige.

Und in der Kamelienvermehrung wurde gestern eine Frage an die Spezialisten gestellt (da muss ich leider meinen Schnabel halten)
Gespeichert

Violatricolor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3696
Re:Kamelien 2008
« Antwort #1123 am: 18. Februar 2008, 14:20:36 »

unser violinchen ist eine ganz tolle!

so viel engagement :-*

 :D :D :D :D :D ..... hätt ja fast was gesagt ... ;D
Gespeichert

jens

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1315
Re:Kamelien 2008
« Antwort #1124 am: 18. Februar 2008, 14:21:11 »

Ja Guda, in etwa so wie Minato no akebono. Also Duft ja, aber eher dezent und fein.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 73 74 [75] 76 77 ... 200   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de