Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
07. Juni 2024, 22:30:35
Erweiterte Suche  
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)

Neuigkeiten:

|20|3|Der Umstieg von Tomaten auf Paradeiser, haha, noch so ein Komiker! (Zitat aus einem Tomaten-Thread 2006)

Seiten: 1 ... 143 144 [145] 146 147 ... 200   nach unten

Autor Thema: Kamelien 2008  (Gelesen 597025 mal)

Violatricolor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3696
Re:Kamelien 2008
« Antwort #2160 am: 28. März 2008, 21:03:07 »

hach violinchen, ich danke für deinen tipp! ich muss jetzt ungeduldigerweise fragen: gibt es eigentlich neuigkeiten im projekt "bokuhan für die welt"? :D

Aber Val, natürlich läuft alles wie geplant! Morgen nehme ich sie alle in Empfang, dann schreibe ich PN's (ab Montag oder so) und sage Bescheid, was da für jeden auf ihn zukommt.
Nun freuen wir uns ja schon alle, das ist doch auch schon etwas. ;)

LG
Violatricolor
Gespeichert

semicolon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1227
Re:Kamelien 2008
« Antwort #2161 am: 28. März 2008, 21:06:42 »

hach viola, du bist die königin unserer herzen! ich freue mich schon sooooooooo ;D
Gespeichert

Papaver

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 217
Re:Kamelien 2008
« Antwort #2162 am: 28. März 2008, 21:08:19 »

@ violatricolor

Da hab ich glaube ich etwas sehr wichtiges verpasst. :'(

@ semicolon

Gibt es die Chinosollösung in der Apotheke?
« Letzte Änderung: 28. März 2008, 21:15:05 von Papaver »
Gespeichert

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2008
« Antwort #2163 am: 28. März 2008, 21:26:16 »

@ Viola

 :-*

Du bist ein Schatz! :D

@ Papaver

Hört sich nach einem Rußtaupilz an, das ist ein Pilz, der sich auf den zuckerhaltigen Ausscheidungen von Blatt- und anderen Läusen ansiedelt. Meist fällt er als häßlicher fleckiger, leicht samtiger Belag auf den Blättern von Herbst bis Frühjahr auf, danach ist im die Luft zu trocken.

Der Rat von Val ist genau richtig, ich mache es auch bei einigen Pflanzen die unter einem riesigen Ahorn stehen, der immer ein Heim von vielen Blattläusen ist, die halt auf alles pischern, was sich darunter befindet! :-X ;)

Chinosol bekommst Du in Tablettenform in der Apotheke.

LG., Oliver.
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

Violatricolor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3696
Re:Kamelien 2008
« Antwort #2164 am: 28. März 2008, 21:26:32 »

@ violatricolor

Da hab ich glaube ich etwas sehr wichtiges verpasst. :'(


Hast eine PN - vielleicht klappt es ja noch, wenn auch ein wenig später.....

LG
Violatricolor
Gespeichert

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2008
« Antwort #2165 am: 28. März 2008, 21:35:57 »

@cornishsnow
Oliver, du hast nach einer Seitenansicht der Ki-no-joman gefragt, nach Habitus und Blättern.
Die Pflanze am Gewächshaus der Villa Ornella ist die gesündeste und dichtest belaubte Pflanze, die ich bisher gesehen habe :D
Mit der Nitidissima haben die Hybriden nicht mehr sehr viel gemeinsam im Habitus und die Blattgrösse ist auch erheblich kleiner, v.a. im Verhältnis zu den Blüten.
Die ganze Pflanze ist meine 4j., Blätter auch, sie blüht noch nicht. Vorigen Frühling habe ich bei Klotz ein Prachtexemplar gesehen, das er geschenkt bekam. Der Wuchs dieser reich blühenden Sorte ist aufrecht, eher säulenförmig. Wenn meine dann mal so gross sind...
Ich habe von den Nitidissima-Hybriden noch Kogane nishiki, die auch solch längliche, glatte Blätter hat. Auch Ki-no-gozzan hat sie. Ueber Kogane-yuri könnte Anne Auskunft geben.

LG barbara
[td]

ki-no-joman seitlich

[/td]
[td]

ki-no-joman habitus

[/td]
[td]

ki-no-joman blätter

[/td]
[td]

ki no joman

[/td][/table]

Danke Barbara,

ich hatte bisher immer nur die Blüten der neuen Hybriden auf Fotos gesehen und halt C. nitidissima selbst, die mich bis auf die Prachtpflanze in der Villa Ornella nicht überzeugen konnten.

Deine Pflanze gefällt mir dagegen sehr gut, die Wabisuke ähnlichen Blüten, die schmale Belaubung und die schön gewachsene Pflanze, ist wirklich sehr schön. :)

Die einfachen Hybriden gefallen mir ganz besonders, Anne hatte ja glaube ich auch schon eine gezeigt. Ich hatte mir mal zwei der gefüllten rausgesucht und unter Vorbehalt auf meine Liste geschrieben.

'Kizakura' und 'Kagiroi'

Beide gefallen mir in der Blüte sehr gut und wenn sie auch noch einen schönen Wuchs haben, bleiben sie auf der Liste und 'Ki-no-joman' setze ich auch mal dazu! 8) ;)

'Kogane-nishiki' ist auch sehr hübsch, nur anscheinend nicht gelb, aber die Blüte ist bezaubernd und die Pflanze scheint auch sehr schön zu sein, wenn ich das Foto richtig deute. :) Noch ein Kandidat für meine Liste! ::)

Zum Glück ist meine Liste mehrere Jahre gültig, sonst müsste ich auch inzwischen Bankrott anmelden! ::) ;)

LG., Oliver
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2008
« Antwort #2166 am: 28. März 2008, 21:41:49 »

Zitat
Val, macht die Tama-no- ura auch unifarbene Blüten, oder ist das ein Sport? Die Blütenform ist zu schön!

Bin zwar nicht Val aber antworte einfach mal auf deine Frage. ;)

Die Tama hat nur am Anfang den typischen weißen Blütenrand später in der Saison verliert sie ihn völlig. Die Blütenform ist aber immer so schön und die Blüten somit immer bezaubernd! :D ;)

@ Val

Im Moment habe ich zu deinen zwei unbekannten noch keine Idee, sind die Blüten der weißen genau so gross wie die der Elegans?

Dann könnte es Shiro-Chan sein aber ich bin mir überhaupt nicht sichenr, aber sie ist sehr schön!

LG., Oliver
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

semicolon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1227
Re:Kamelien 2008
« Antwort #2167 am: 28. März 2008, 21:56:20 »

hallo oliver,

ich bin relativ sicher, dass die weiße anemonenförmige nichts mit der elegans zutun hat, zumindest habe ich noch nie so eine elegans gesehen. die blüten haben höchstens 7 cm im durchmesser und sehen für mich eher nach der 'man size' aus, sind aber leicht creme-farben. auch machen sie einen wesentlich massiveren eindruck als die 'shiro chan', die ja eher locker und luftig wirkt. und dann sind da diese einzelnen pinken spots. auch der wuchs ist für die elegans zu grazil, die blätter sind verhältnismäßig klein und steif - kann aber von der baumarktkultur herrühren.

wichtig noch: die blüten sind wenig variabel, deswegen kann man von einer verlässlichen anemonenform ausgehen.

das alles machts nicht gerade einfacher - ich kenne sonst keine anemonemförmigen, die diese farbkombination aufweisen. vielleicht könnte die liebe andrea einmal 'bicolor' im kamelienregister nachschlagen?!

lieben dank für eure bemühungen

valentin
Gespeichert

klunkerfrosch

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 867
Re:Kamelien 2008
« Antwort #2168 am: 28. März 2008, 22:17:36 »

@ violatricolor

Da hab ich glaube ich etwas sehr wichtiges verpasst. :'(


Hast eine PN - vielleicht klappt es ja noch, wenn auch ein wenig später.....

LG
Violatricolor

Hallo Violatricolor,
wenn es für Dich okay ist gebe ich die kleine Bokuhan gerne ab. Da ich ja
in der Zwischenzeit eine bekommen habe. Denke damit könnten wir hier noch
jemanden glücklich machen.
lg
Klunkerfrosch

Gespeichert
♥ magic is something you make ♥

Violatricolor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3696
Re:Kamelien 2008
« Antwort #2169 am: 28. März 2008, 22:28:29 »

@ violatricolor

Da hab ich glaube ich etwas sehr wichtiges verpasst. :'(


Hast eine PN - vielleicht klappt es ja noch, wenn auch ein wenig später.....

LG
Violatricolor

Hallo Violatricolor,
wenn es für Dich okay ist gebe ich die kleine Bokuhan gerne ab. Da ich ja
in der Zwischenzeit eine bekommen habe. Denke damit könnten wir hier noch
jemanden glücklich machen.
lg
Klunkerfrosch



Das muss Papaver nun entscheiden, ich kann nichts dazu sagen. Also Papaver, wie ist es? möchtest Du diese? Sollst Dich aber auch nicht genötigt fühlen. ;) ;D

LG
Violatricolor
Gespeichert

klunkerfrosch

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 867
Re:Kamelien 2008
« Antwort #2170 am: 28. März 2008, 22:48:29 »

schaut euch mal die neuen bei lovcam an: http://lovcam.org/nomenc.php?langue=gb&nouveau=O
@Val,
 8) 8) 8) 8) ich schau da nicht mehr hin!!!! 8) 8) 8) 8) 8)
  ;D ;D ;D ;D
  wie geht´s eigentlich den Tenkostecklingen 8) :-X ;D

@Jule,
schöne Bilder und das sie eine so lange Blütezeit hat, hätte ich
ihr gar nicht zugetraut.
hier habe ich noch Fotos v.Fischer - Blitz war bißchen zu grell,
aber die Blätter sollte man erkennen können.





@Iga,
schöne Bilder!
Auf die Mrs.D.W.Davids bin ich ja auch sehr gespannt.
und wenn Du so weitermachst - wird´s doch noch ein Kamelienurwald
werden ;D :-X 8)
lg
Klunkerfrosch




 
 
Gespeichert
♥ magic is something you make ♥

Guda

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4407
  • WHZ 6b
Re:Kamelien 2008
« Antwort #2171 am: 28. März 2008, 23:02:20 »

hach viola, du bist die königin unserer herzen! ich freue mich schon sooooooooo ;D
Stimme Val ohne Einschränkung zu , er hat es soooo schön gesagt!
Fahr nur schön vorsichtig mit der kostbaren Fracht, vor allem aber der Straßen wegen!
Gespeichert

Papaver

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 217
Re:Kamelien 2008
« Antwort #2172 am: 28. März 2008, 23:03:53 »

@ klunkerfrosch

Das ist sehr lieb von dir, aber ich kann auch ruhig noch warten. ;)
Gespeichert

Guda

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4407
  • WHZ 6b
Re:Kamelien 2008
« Antwort #2173 am: 28. März 2008, 23:10:03 »

Die Tama hat nur am Anfang den typischen weißen Blütenrand später in der Saison verliert sie ihn völlig. Die Blütenform ist aber immer so schön und die Blüten somit immer bezaubernd!

Aha. Trotzdem: heißt am Anfang, zu Beginn des Aufblühens einer Blüte oder zu Beginn der Blühsaison?
Mich stört es absolut nicht, wenn die Blüte keinen farbigen Rand hat!

Val, die Temperatur war nicht immer so hoch, aber eben gelegentlich, wenn z.B. die Sonne ins Zimmer schien. Außer D. hat auch keine der gestressten Neulinge ein einziges Blättchen verloren. Und die Blüten sind nach wie vor da. Sie scheint auch etwas heikel mit dem Gießen zu sein, schätzt im Winter wohl eher trockene Füße (kann ich nachvollziehen)
Gespeichert

Hasahi1

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3
Re:Kamelien 2008
« Antwort #2174 am: 28. März 2008, 23:30:33 »

Hallo,
vielleicht gibt meine 'Kogane Nishiki ' mehr gelb her. :-\ :)

LG
Stefan
Gespeichert
Seiten: 1 ... 143 144 [145] 146 147 ... 200   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de