Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2024, 21:18:22
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|10|2|Heute ist Regenschirm-Tag  oder viel besser: Sofatag! :D

Seiten: 1 ... 174 175 [176] 177 178 ... 200   nach unten

Autor Thema: Kamelien 2008  (Gelesen 597246 mal)

Violatricolor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3696
Re:Kamelien 2008
« Antwort #2625 am: 18. April 2008, 09:18:58 »

tarokaya: Was tust Du mir da an???? Die Hanafuki ist ja wohl ein Traum....Passt komplett in mein Beuteschema....Hoffe und bete jetzt mal, dass die ganz schlecht zu bekommen und schwierig zu halten ist....Sonst bin ich verloren....

... und mir gefallen 'Ave Maria' und 'Dream Boat' so sehr! :D

Zitat
sie ist einfach bezaubernd schön!
... wie noch kein Herze je gesehn!! ? :)

Zitat
zu bonomiana meine hat den winter im garten toll überstanden und hat sehr viele blüten sie steht aber sehr sonnig vieleicht braucht sie das um knospen anzusetzten
Danke für den Hinweis, das merke ich mir! :)

Zitat
orandako ist auch mein problemfall sie hat kaum weise
streifen und nach dem was der Oliver geschrieben hat sollte doch auf jedem blütenblatt ein streifen sein
Also ich denk mir dazu, dass die Blüte sich erst vielleicht noch zusammen mit dem Wachstum der Pflanze entwickeln muss und erst später, bei voller Reife, diese Streifen aufweisen wird? Meine Pflanze ist ja noch klein, da warte ich erst noch einmal ab.

LG
Violatricolor
Gespeichert

trudi

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1154
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Kamelien 2008
« Antwort #2626 am: 18. April 2008, 09:36:08 »

Wir wohnen in Ostwestfalen, Nordhang Teutoburger Wald, also nicht das ideale Kamelienklima aber feucht und damit luftfeucht ist es fast immer bei uns.

Meine drei Kamelien draußen stehen sehr geschützt durch Tannen und Lebensbäume aus Nachbargärten und Rhodos auf der anderen Seite. Dadurch bekommen sie nicht viel Sonne bis fast gar keine. Trotzdem haben sie viele Knospen. Wenn die Kamelien (japonica) älter werden, ist die Sonne nicht mehr so wichtig.

Viel wichtiger ist es, in Frostzeiten keine Morgensonne zu haben. Ich hatte schon mal andere Standorte im Garten probiert. Bis so ein Wintersonnenbrand auf dem Blattwerk ausgewachsen ist, kommt schon der nächste.


« Letzte Änderung: 18. April 2008, 09:37:27 von trudi »
Gespeichert

iga

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 741
Re:Kamelien 2008
« Antwort #2627 am: 18. April 2008, 13:19:12 »

hallo Trudi!!!
du hast recht keine sonne im winter ;) ;)aber manche sorten brauchen sonne um knospen zu bilden ,die blood of china zum beispiel ;),bei den vielen sorten gibt es für jeden standort eine kamelie ;D ;D ;D gott sei dank
« Letzte Änderung: 18. April 2008, 19:33:00 von iga »
Gespeichert
l.g
iga

klunkerfrosch

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 867
Re:Kamelien 2008
« Antwort #2628 am: 19. April 2008, 08:48:09 »

@Iga,

schau mal bitte in deine PN ;)

lg
klunkerfrosch

Gespeichert
♥ magic is something you make ♥

iga

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 741
Re:Kamelien 2008
« Antwort #2629 am: 19. April 2008, 09:31:36 »

[td]

adeyaka

[/td]
[td]

adeyaka

[/td]
[td]

adeyaka

[/td]
[td]

adeyaka

[/td]
[td]

adeyaka

[/td]
Klunkerfrosch!!! ;D
nocheinmel danke ;D ;D ;D
Andrea!!!
ich habe es nich vegessen die adeyaka geht bald zum friseur ;)
mit den fotos dürfte ich deinen geschmack treffen ;)
 
die farbe von der adeyaka ist ein wahnsinn sie ist fast so dunkel wie der night rider ein traum und was ich im internet gelessen habe auch bis 7 b winterhart ;D ich finde etwas ganz besonderses :osie schafft es sie unter sehr vielen kamelien in mittelpunkt zu drängen ,die kleinen einfachen blüten mit der extrem kräftigen farbe ;Deinfach TOLLLLL[/table]

Violatriolor!!! ;D ;D
ich werde die orandako heute fotografieren ,sie ist nicht so klein ich glaube so ca 90 cm ;)allso doch eine fälschung mit den richtigem etiket :'(
« Letzte Änderung: 19. April 2008, 09:35:24 von iga »
Gespeichert
l.g
iga

Violatricolor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3696
Re:Kamelien 2008
« Antwort #2630 am: 19. April 2008, 09:44:25 »

[td]

adeyaka

[/td]
[td]

adeyaka

[/td]
[td]

adeyaka

[/td]
[td]

adeyaka

[/td]
[td]

adeyaka

[/td]
Klunkerfrosch!!! ;D
nocheinmel danke ;D ;D ;D
Andrea!!!
ich habe es nich vegessen die adeyaka geht bald zum friseur ;)
mit den fotos dürfte ich deinen geschmack treffen ;)
 
die farbe von der adeyaka ist ein wahnsinn sie ist fast so dunkel wie der night rider ein traum und was ich im internet gelessen habe auch bis 7 b winterhart ;D ich finde etwas ganz besonderses :osie schafft es sie unter sehr vielen kamelien in mittelpunkt zu drängen ,die kleinen einfachen blüten mit der extrem kräftigen farbe ;Deinfach TOLLLLL[/table]

Violatriolor!!! ;D ;D
ich werde die orandako heute fotografieren ,sie ist nicht so klein ich glaube so ca 90 cm ;)allso doch eine fälschung mit den richtigem etiket :'(

Iga - Was für eine Pracht!! :o :o Mit der kann man ja fast Gedichte schreiben! Diese Goldbestäubte - einfach berauschend schön!
Vielen Dank für die Bilder!!
Gespeichert

klunkerfrosch

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 867
Re:Kamelien 2008
« Antwort #2631 am: 19. April 2008, 10:42:03 »

Wow, Iga - :o die Farbe :o ,traumhaft.
Danke für die Bilder ;D

ps. geh gleich mal zwecks Fotoshooting ins Hühnerhaus, die Mrs.D.W.Davids
  hat gestern abend die erste Blüte geöffnet ;D - da war´s leider schon
  zu dunkel zum fotografieren.

lg
Klunkerfrosch
« Letzte Änderung: 19. April 2008, 10:42:56 von klunkerfrosch »
Gespeichert
♥ magic is something you make ♥

Sylvester

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 74
Re:Kamelien 2008
« Antwort #2632 am: 19. April 2008, 11:26:59 »

meine freilandkamelien möchte ich dieses jahr einmal mit getrockneten rinderdung verwöhnen.
dazu hätte ich eine frage: sollte man mit der dosierung ebenfalls vorsichtig sein und nur die hälfte der empfohlenen menge vergeben oder ist bei rinderdung tatsächlich keine überdüngung möglich? gibt es da bei euch einschlägige erfahrungen mit kamelien?
zusammensetzung nach herstellerangabe:
50% Trockensubstanz
80% organische Masse pro Kg TS (Humus)
2,5% Gesamtstickstoff pro Kg TS
0,4% Gesamtphosphor pro Kg TS
0,8% Gesamtkalium pro KG TS
0,4% Gesamtmagnesium pro KG TS

DANKE und lg martin
Gespeichert
Ein Leben ohne Kamelien ist möglich, aber sinnlos.

Black Rose

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 698
    • Kamelienseite
Re:Kamelien 2008
« Antwort #2633 am: 19. April 2008, 16:42:27 »


Klunkerfrosch!!! ;D
nocheinmel danke ;D ;D ;D
Andrea!!!
ich habe es nich vegessen die adeyaka geht bald zum friseur ;)
mit den fotos dürfte ich deinen geschmack treffen ;)
 
die farbe von der adeyaka ist ein wahnsinn sie ist fast so dunkel wie der night rider ein traum und was ich im internet gelessen habe auch bis 7 b winterhart ;D ich finde etwas ganz besonderses :osie schafft es sie unter sehr vielen kamelien in mittelpunkt zu drängen ,die kleinen einfachen blüten mit der extrem kräftigen farbe ;Deinfach TOLLLLL[/table]

Violatriolor!!! ;D ;D
ich werde die orandako heute fotografieren ,sie ist nicht so klein ich glaube so ca 90 cm ;)allso doch eine fälschung mit den richtigem etiket :'(

Hallo Iga
Deine Adeyaka sieht traumhaft aus . Danke für die Bilder. Sie wird doch erst im Herbst zum Friseur gehen,oder ?
 
Liebe grüße aus Taucha bei Leipzig

Andrea
Gespeichert

Anne Rosmarin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2675
  • Klimazone 6b
Re:Kamelien 2008
« Antwort #2634 am: 19. April 2008, 17:54:43 »

Mal von außen von einem Laien....

 toll die rote ungefüllte,
erinnert mich stark an die große Alte in Pillnitz, für mich Ahnungslose die schönste von allen Kamelien.

Pillnitzer Kamelie

LG, Anne
Gespeichert
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin

Violatricolor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3696
Re:Kamelien 2008
« Antwort #2635 am: 19. April 2008, 18:10:58 »

Mal von außen von einem Laien....

 toll die rote ungefüllte,
erinnert mich stark an die große Alte in Pillnitz, für mich Ahnungslose die schönste von allen Kamelien.

Pillnitzer Kamelie

Hast Recht, Anne, von der Form her habe ich es mir auch gleich so gedacht. Aber eventuell ist die etwas grösser und dunkler im Ton ... ?

LG
Violatricolor

LG, Anne
Gespeichert

Anne Rosmarin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2675
  • Klimazone 6b
Re:Kamelien 2008
« Antwort #2636 am: 19. April 2008, 18:13:20 »

Das kann durchaus sein, Violatricolor, daß diese dunkler ist und größer. Für sowas fehlt mir doch der Blick. Es war eher so ein angenehmes Gefühl, eine Erinnerung.

LG, Anne
Gespeichert
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin

iga

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 741
Re:Kamelien 2008
« Antwort #2637 am: 19. April 2008, 19:41:47 »

Hallo Andrea!!! ;D ;D
natürlich erst im herbst ,da die triebe noch nicht da sind und ein bisschen ausreifen müssen ;Ddie zeit ist so schnell ;) :-X.
ich habe die adeyaka gemessen die blüten sind 6 cm,aber die farbe ist so dunkel ;D :ound ganz viele äpfeln hat sie schon die kleinen sind auch rot ,man sieht das auf den fotos ;D.die sorte habe ich im internet in den usa gefunden .Sie ist aus den selben geschäft wo ich die october affair und spring promis habe,die habe eine lieferung aus den usa gehabt hihih ;Dglaube ich ;D ???

Klunkerfrosch!!! ;D ;D ;D
danke du bist ein schatz ;Daber ich mache eine pause ,klein ist nicht für mich, und so ist der versand doch sehr hoch
und die blüte bekomme ich dieses jahr nicht, allso im herbst werde ich wider einkaufen ;)
trotzdem danke DANKE DANKE::::::: ;D ;D ;D
« Letzte Änderung: 19. April 2008, 19:45:43 von iga »
Gespeichert
l.g
iga

iga

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 741
Re:Kamelien 2008
« Antwort #2638 am: 19. April 2008, 19:56:13 »

[td]

orandako

[/td]
Andrea!!! ;)
hier ein altes foto von der orandako da hatte sie noch streifen ;D,die ersten zwei blüten im winter hatten streifen und die neuen kaum ???.leider konnte ich heute nicht fotografieren aber morgen ist das wetter besser ;D[/table]
« Letzte Änderung: 19. April 2008, 19:56:44 von iga »
Gespeichert
l.g
iga

Hellebora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2029
Re:Kamelien 2008
« Antwort #2639 am: 19. April 2008, 20:57:05 »

Ich habe seit Jahren eine Kamelie, die ich als "C. japonica 8 Knospen" gekauft habe. Ich habe versucht, sie anhand von Kamelienbüchern zu bestimmen, kam aber auf keinen grünen Zweig.
Vielleicht könnt ihr mir helfen?

Hier mal ein Blütenbild.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 174 175 [176] 177 178 ... 200   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de