Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
06. Juni 2024, 16:02:11
Erweiterte Suche  
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)

Neuigkeiten:

|19|11|schlimm sind die Bestellungen, die man zwischen Ende November und Februar tätigt: die beete sehen leer aus und man glaubt, man habe sonders viel platz :D 8) ::) (rorobonn)

Seiten: 1 ... 19 20 [21]   nach unten

Autor Thema: Meconopsis betonicifolia  (Gelesen 42594 mal)

Nordlicht

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18
Re: Meconopsis betonicifolia
« Antwort #300 am: 05. April 2018, 13:29:52 »

Zitat von: Nordlicht link=topic=[b
Link entfernt!1[/b]2958216#msg2958216 date=1507530230]
Moin,
(...) Seit zwei bis drei Tagen habe ich den Eindruck, dass der Trieb wächst, und es haben sich auch schon Wurzeln gebildet, wie man von oben sehen kann  :).
(...) Offenbar hat das Weidenwasser hier einiges beschleunigt. Jetzt muss ich den nur noch gut über den Winter bringen.
Viele Grüße
Andreas

Moin,
kleines Update für Interessierte, die es dieses Jahr auch probieren wollen: Die Aktion "Gut über den Winter bringen" hat trotz der rauen Märzwitterung geklappt, die Pflanze treibt aus :-)
Viele Grüße
Andreas
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Gespeichert

Anomatheca

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 722
Re: Meconopsis betonicifolia
« Antwort #301 am: 06. April 2018, 21:30:57 »

Auch bei mir sind bisher alle Versuche gescheitert, eine Meconopsis betonicifolia , x sheldonii oder Typ Lingholm nach der Blüte weiterzukultivieren. Der Sommer ist hier einfach zu warm und die Luft zu trocken. Ich baue deshalb aufSamengewinnung und schneide den Trieb nach der Blüte nicht ab, sondern ernte Samen. Im Dezember 2016 ausgesäte Samen werden wohl dieses Jahr blühen. Die Aussaat im August direkt nach der Samenreife bringt viele Verluste, da die Pflänzchen sehr klein in den Winter gehen. Mit der Blüte ist nach 22 Monaten zu rechnen.
Gespeichert

Anomatheca

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 722
Re: Meconopsis betonicifolia
« Antwort #302 am: 09. April 2018, 20:56:36 »

Das Foto zeigt die Pflanzen von der Aussaat Dezember 2016.
Gespeichert

Anomatheca

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 722
Re: Meconopsis betonicifolia
« Antwort #303 am: 09. April 2018, 20:57:44 »

Und hier die Sämlinge von August 2017.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 19 20 [21]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de