Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
06. Juni 2024, 12:17:29
Erweiterte Suche  
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)

Neuigkeiten:

|6|8|Es erstaunt, was hier an einem halben Tag schwadroniert wird. (Staudo)

Seiten: 1 ... 269 270 [271] 272 273 ... 282   nach unten

Autor Thema: Der Zauber von Hamamelis  (Gelesen 587488 mal)

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19724
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: Der Zauber von Hamamelis
« Antwort #4050 am: 13. März 2023, 22:06:31 »

Sie schreiben selber auf Seite 5 dazu "Bei einigen Sorten wird die Blüte
durch das übermäßig anhaftende Laub
überdeckt, was bei der Sorte ‘Rochester‘ am
Ende auch zur Einstufung als entbehrliche
Sorte geführt hat. Natürlich ist das immer
auch eine Frage des persönlichen
Geschmacks. Wer es mag…!" und das Bild dazu unterstreicht sehr den Eindruck, allerdings heißt es hier ja auch immer wieder, dass die Herbstlaubanhaftung auch mal unterschiedlich stark bei der gleichen Sorte sein kann.
Ich würde, als Fernwirkungsliebhaber und DuftimWinternichtunbedingthabenmüsser, die Sorte mit dem Restrisiko sicher nicht haben wollen.
Also weniger Kaufkonkurrenz  ;) 8)
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

Lou-Thea

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1078
  • Bayern, Zone 6b, 500m
Re: Der Zauber von Hamamelis
« Antwort #4051 am: 13. März 2023, 22:30:54 »

Zitat von: Gartenplaner link=topic=[b
Link entfernt!1[/b]4005767#msg4005767 date=1678741591]
Ich würde, als Fernwirkungsliebhaber und DuftimWinternichtunbedingthabenmüsser, die Sorte mit dem Restrisiko sicher nicht haben wollen.
Also weniger Kaufkonkurrenz  ;) 8)

Gut, damit kann ich als DuftimWinterundauchsonstimmerUNBEDINGThabenmüsser dann leben, andererseits sind solche Sorten dadurch meist wieder nur bei Spezialversendern erhältlich und Otto Normalgärtner wird nie die Freuden eines starken Duftes im winterlichen Tristgrau erleben, was ihn vielleicht ansonsten mal vom Sofa mit Fernblick nach draußen locken würde.  ;D

Man hätte die Laubbehalter dann doch wenigstens als Liebhabersorten einstufen können, vor allem, wenn alle anderen Merkmale ansonsten sehr gut sind.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Gespeichert
...and it was all yellow

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30978
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Der Zauber von Hamamelis
« Antwort #4052 am: 15. März 2023, 14:42:27 »

'Golden Grace' geruht, aufzublühen.  ;D
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30978
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Der Zauber von Hamamelis
« Antwort #4053 am: 15. März 2023, 14:43:30 »

Detail
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20883
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Der Zauber von Hamamelis
« Antwort #4054 am: 15. März 2023, 14:51:37 »

Ohhh, die hat was!
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20644
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Der Zauber von Hamamelis
« Antwort #4055 am: 15. März 2023, 23:13:54 »

duftet sie oder ist es eine sorte für nasentote? 8)
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

minthe

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1087
Re: Der Zauber von Hamamelis
« Antwort #4056 am: 16. März 2023, 17:28:07 »

Dumme Frage: was ist hier los, männlich-weibliche Blüten oder eine treibende Unterlage?
Gespeichert

zorro

  • Gast
Re: Der Zauber von Hamamelis
« Antwort #4057 am: 16. März 2023, 17:45:41 »

Da wurde wohl ein Sämling als Unterlage verwendet, der durchgetrieben ist.
Gespeichert

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30978
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Der Zauber von Hamamelis
« Antwort #4058 am: 16. März 2023, 20:21:48 »

duftet sie oder ist es eine sorte für nasentote? 8)
Sie duftet nicht. Aber sue leuchtet.
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20644
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Der Zauber von Hamamelis
« Antwort #4059 am: 16. März 2023, 20:35:54 »

… *grell*

;D

jedenfalls ein vollgepacktes blühwunder, auf dass sie so weitermacht!
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

zorro

  • Gast
Re: Der Zauber von Hamamelis
« Antwort #4060 am: 16. März 2023, 23:09:58 »

Mit die beste Fernwirkung aller roten Hamamelis und dazu Duft hat 'Twilight'.
Blüht allerdings erst spät.
Gespeichert

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12926
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Der Zauber von Hamamelis
« Antwort #4061 am: 17. März 2023, 19:48:34 »

Blüht allerdings erst spät.

Die ist hier schon durch. 
Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

zorro

  • Gast
Re: Der Zauber von Hamamelis
« Antwort #4062 am: 17. März 2023, 20:48:33 »

Mit den Bütezeiten ist es seltsam dieses Jahr: 'Tsukubana kurenai' blüht jetzt!
Gespeichert

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12926
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Der Zauber von Hamamelis
« Antwort #4063 am: 17. März 2023, 20:49:51 »

Die ist hier auch schon durch. ;D
Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

zorro

  • Gast
Re: Der Zauber von Hamamelis
« Antwort #4064 am: 17. März 2023, 20:58:47 »

Ich weiß.
Andererseits (OT): Hier ist Magnolia 'Leonard Messel' voll aufgeblüht und Magnolia 'Cleopatra' auch.
« Letzte Änderung: 18. März 2023, 07:54:31 von Bristlecone »
Gespeichert
Seiten: 1 ... 269 270 [271] 272 273 ... 282   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de