Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2024, 19:46:28
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|27|10|Einfach klasse dass man mit euch so toll kindisch blödeln kann. (foxy)

Seiten: 1 [2]   nach unten

Autor Thema: Welche Staude in orange/braun oder ganz dunklem pink  (Gelesen 1709 mal)

Inken

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 3032
    • Deutsche Gartenbaubibliothek
Re: Welche Staude in orange/braun oder ganz dunklem pink
« Antwort #15 am: 09. September 2021, 08:19:59 »

Bei den Dahlien bin ich zufällig auf 'Creme de Cognac' gestossen, die wird nicht so hoch. Ich finde nur leider kein Foto davon...  :-\
Die Blütenblätter sind an der Oberfläche bräunlich-beige und auf der Unterseite dunkelrot.

Im Britzer Garten 2020:

 
Gespeichert

Mata Haari

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 1413
  • Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
    • Der Podenco
Re: Welche Staude in orange/braun oder ganz dunklem pink
« Antwort #16 am: 09. September 2021, 08:53:08 »

Ich mag leider nur Dahlien mit Blüten die nicht gefüllt sind.
Ansonsten eine tolle Farbe!  :D.
Gespeichert
Viele Grüße
Mata Haari

Nox

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4053
  • Süd-Bretagne, 8b - 9a
Re: Welche Staude in orange/braun oder ganz dunklem pink
« Antwort #17 am: 10. September 2021, 10:14:06 »

Schau doch mal bei den Agastachen: dort gibt's diese Farbtöne und bei mir blühen sie in dem gewünschten Zeitfenster.
Allerdings sind einige winternässeempfindlich und wenig frosthart, besser erst im Frühling pflanzen.
Gespeichert
Seiten: 1 [2]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de