Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Da holt man so eine kleine Rotznase aus dem Tierheim, dann bekommt man die Arme geleckt und zack saugt sie sich wieder an mir fest und der nächste Knutschfleck ist da. Ich spreche von der kleinen, dicken Lilli.  (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
09. Juni 2024, 12:37:00
Erweiterte Suche  
News: Da holt man so eine kleine Rotznase aus dem Tierheim, dann bekommt man die Arme geleckt und zack saugt sie sich wieder an mir fest und der nächste Knutschfleck ist da. Ich spreche von der kleinen, dicken Lilli.  (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|7|3| Schneit es noch am siebten März, sticht ins Gärtnerherz der Schmerz. (bristlecone)

Seiten: 1 [2] 3 4 ... 21   nach unten

Autor Thema: Kostenbeitrag im Abmahnverfahren  (Gelesen 48596 mal)

kl. Hobbygärtner

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 213
    • Gmias
Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
« Antwort #15 am: 12. Februar 2008, 12:16:09 »

Deutsches oder österreichisches Konto ist egal?
Gespeichert

GreenThumbs

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 328
  • Leben ist Lernen. Greets, Ralf
Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
« Antwort #16 am: 12. Februar 2008, 12:23:25 »

Geteiltes Leid ist halbes Leid.
Gespeichert
Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. (Friedrich Dürrenmatt)

Laurie

  • Gast
Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
« Antwort #17 am: 12. Februar 2008, 12:35:56 »

Deutsches oder österreichisches Konto ist egal?

Soweit ich weiß ja. Auslandsüberweisungen auch innerhalb der EU sind ja noch immer mit saftigen Gebühren verbunden.

Ergänzung: seit 2003 gibt es die EU-Standardüberweisung
Damit gehts günstig!
« Letzte Änderung: 12. Februar 2008, 12:50:27 von Laurie »
Gespeichert

berta

  • Gast
Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
« Antwort #18 am: 12. Februar 2008, 12:39:37 »

ich würd auch gern mitmachen, vielleicht gibt es eine möglichkeit, die auslandsgebühren zu sparen ?
lg.b.
Gespeichert

Carola

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1061
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
« Antwort #19 am: 12. Februar 2008, 12:44:35 »

Ich bin auch dabei!
LG,Carola
Gespeichert

Nina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17541
    • garten-pur
Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
« Antwort #20 am: 12. Februar 2008, 12:50:43 »

Deutsches oder österreichisches Konto ist egal?

Ja, das ist egal.


Mensch, ich weiß gar nicht was ich sagen soll. ::)
Gespeichert

SWeber

  • Gast
Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
« Antwort #21 am: 12. Februar 2008, 12:52:59 »

ich würd auch gern mitmachen, vielleicht gibt es eine möglichkeit, die auslandsgebühren zu sparen ?
lg.b.

Innerhalb der Euro-EU gibt es keine Überweisungsgebühren :D

Ich bin natürlich auch dabei! ;D
« Letzte Änderung: 12. Februar 2008, 13:06:47 von SusiW »
Gespeichert

Huschdegutzje

  • Gast
Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
« Antwort #22 am: 12. Februar 2008, 12:53:04 »

Hi,
ich hatte ja schon vor einiger Zeit bekundet, eine Spende leisten zu wollen.
Dazu stehe ich immer noch ;)

@ Berta

Mit den IBAN Kontonummern ist es glaube ich billiger zu überweisen.

Gruß Karin
Gespeichert

Guda

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4407
  • WHZ 6b
Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
« Antwort #23 am: 12. Februar 2008, 12:53:06 »

Für das Glück, dass mir nicht so ein Fettnapf im Wege stand, bin ich gern bereit, in selben etwas hinein zu legen!!
« Letzte Änderung: 12. Februar 2008, 12:54:03 von Guda »
Gespeichert

Inge

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 553
Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
« Antwort #24 am: 12. Februar 2008, 12:53:28 »

vielleicht gibt es eine möglichkeit, die auslandsgebühren zu sparen ?
lg.b.
Wenn Du bei einer EU-Überweisung IBAN und BIC Code (beides ist angegeben) verwendest, fallen keinerlei Spesen an.

Liebe Grüsse
Inge
Gespeichert
Liebe Grüsse
Inge

cimicifuga

  • Gast
Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
« Antwort #25 am: 12. Februar 2008, 13:00:58 »

ich spende auch was.

innerhalb der eu kostet überweisen nix. weiß nicht wo ihr die märchen her habt ;)
Gespeichert

riesenweib

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8920
  • schwarzerde | basisch | feucht | windig
    • :)
Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
« Antwort #26 am: 12. Februar 2008, 13:02:17 »

ich würd auch gern mitmachen, vielleicht gibt es eine möglichkeit, die auslandsgebühren zu sparen ?
lg.b.

mhm, auf ösi konto einzahlen. ist durch einen link auf der pur-hauptseite zu finden...
werd ich nutzen ;)
Gespeichert
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)

friedaveronika

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2611
  • Alles im grünen Bereich.
Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
« Antwort #27 am: 12. Februar 2008, 13:02:34 »

Nina, hat es nur gut gemeint. Aber da kann man wieder einmal sehen, wie Gutmütigkeit im Leben "belohnt" wird.

Auf einen Beitrag von mir könnt ihr auch zählen.

Gruss Christa
Gespeichert
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)

SWeber

  • Gast
Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
« Antwort #28 am: 12. Februar 2008, 13:05:27 »

innerhalb der eu kostet überweisen nix. weiß nicht wo ihr die märchen her habt ;)

Die sind nicht auszurotten - es ist zum Verzweifeln :P
Hab überwiesen.
Gespeichert

cimicifuga

  • Gast
Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
« Antwort #29 am: 12. Februar 2008, 13:06:03 »

ich muss auf das deutsche konto überweisen, denn bei der österreichischen kontonummer scheint was nicht zu stimmen - mein e-banking programm sagt "keine gültige kontonummer für diese blz" ::)
Gespeichert
Seiten: 1 [2] 3 4 ... 21   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de