Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
08. Juni 2024, 12:43:29
Erweiterte Suche  
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)

Neuigkeiten:

|11|3|Bringt Rosamunde (11.3.) Sturm und Wind, so ist ... ja was denn nun?

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Chamelaucium uncinatum oder Wax-Flower bzw. Wachsblume - Pflegetipps erbeten  (Gelesen 914 mal)

Alois1965

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1

Hallo liebe Pflanzenfreunde!

Ich war schon immer begeistert von der Wax-Flower, die fast ausschließlich in Gärtnereien und Blumenläden als Schnittblume verwendet wird.
Nun hab ich mir über einen Internethändler  eine Pflanze im Topf (etwa 25 cm groß) zugelegt.
Sie kam Ende Jänner in sehr schönem Zustand bei mir an mit hunderten Blütenknospen und schönen frischen Blättern (Nadeln).
Leider hat die Pflanze innerhalb von nur 2 Wochen sämtliche Blütenknospen abgeworfen und auch etliche der Blätter verloren.
Sie wächst ansonsten aber gut weiter, denn die Triebe haben frische grüne Austriebe.
Ich habe dann beim Lieferanten reklamiert, worauf ich nun kulanterweise vor ein paar Tagen eine neue Pflanze geliefert bekommen habe.
Diese ist in gleich gutem Zustand wie die erste.
Damit ich vielleicht bei dieser Pflanze die Blüten retten kann und sie auch tatsächlich zum Blühen kommen wird, bitte ich euch um Rat, wie ich das Chamelaucium am besten pflege, welchen Platz ich ihr geben soll usw..
Das Bild zeigt die Pflanze, so wie ich sie vor ein paar Tagen erhalten habe.

Ich freue mich auf eure Tipps.
LG, Alois
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de