News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bayernfeige (Gelesen 37996 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Bayernfeige

frida » Antwort #20 am:

Danke, ich geb's weiter.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
FrankXtra
Beiträge: 64
Registriert: 3. Dez 2006, 23:17

Re:Bayernfeige

FrankXtra » Antwort #21 am:

Hallo!Ist denn irgendjemand bereit Strecklinge der genannten Sorten ( ohne Violetta) abzugeben....Pfölzer hab ich auch !Grüße
Benutzeravatar
Mahaleb
Beiträge: 30
Registriert: 14. Apr 2006, 17:31

Re:Bayernfeige

Mahaleb » Antwort #22 am:

Hallo,ich habe seit fast zwei Jahren eine junge Pfälzer Fruchtfeige im großen Topf draußen vor dem Haus stehen. Der Platz ist vor Nord- und Ostwind geschützt und hat im Winter etwas Nachmittagsonne. Dies Jahr will ich sie in den Garten auspflanzen, der ist ebenfalls vor Nord- und Ostwinden geschützt. Eine Bayernfeige habe ich gerade bestellt und die sollte eigentlich später auch in den Garten, oder - da sie als so besonders frosthart dargestellt wird - eventuell sogar an den Fuß meiner Obstwiese (Süd- bis Südwesthang, ganzjährig Sonne). Jetzt aber habe ich da so meine Zweifel bekommen. Hat vielleicht irgendjemand Erfahrung mit frei ausgepflanzten (=nicht vor einer sonnigen Wand) Feigenbäumen im mitteleuropäischen Klima?
trauben-freund
Beiträge: 990
Registriert: 10. Mai 2007, 10:31

Re:Bayernfeige

trauben-freund » Antwort #23 am:

wenn ich schon bayernfeige (violetta) höre wird mir ganz anders.such dir einen ort an dem es mit "windchill" nicht unter -12°C geht dann hast du eine chance dass sie nicht zurückfriert, ansonsten jedes jahr nur vom stamm austrieb und hoffen dass die paar feigen reif werden
caro.

Re:Bayernfeige

caro. » Antwort #24 am:

wenn ich schon bayernfeige (violetta) höre wird mir ganz anders.
Wieso denn?
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Bayernfeige

max. » Antwort #25 am:

die beste feigensorte der welt hatte sowieso ich. wildfang aus italien und namenlos.da der garten, in dem sie wuchs, abgängig ist, glaubte ich sie schon verloren, bis ich in diesem forum gelernt habe, daß man feigen extrem leicht durch steckhölzer vermehren kann. das habe ich nun getan.wenn die neuen bäumchen tragen, werde ich vielleicht gelegentlich verkostungsberichte abliefern, um den neid der bayernfeigenbesitzerInnen zu schüren.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35683
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Bayernfeige

Staudo » Antwort #26 am:

wenn die neuen bäumchen tragen, werde ich vielleicht gelegentlich verkostungsberichte abliefern, um den neid der bayernfeigenbesitzerInnen zu schüren.
Sadist!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
caro.

Re:Bayernfeige

caro. » Antwort #27 am:

lass den doch mit seinen ollen Feigen...Uns Brandenburgern kann er - was Gemüse betrifft - nicht das Wasser reichen...
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Bayernfeige

max. » Antwort #28 am:

sonnenwarm vom baum geschnappt und in situ verzehrt schmecken sie ziemlich gut. das gleiche gilt ja auch für aprikosen. gegen deren wunderbares aroma könne feigen allerdings nicht anstinken.wenn sie hierzulande so leicht kultivierbar wären wie äpfel, würde sich kein schwein danach umdrehen.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35683
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Bayernfeige

Staudo » Antwort #29 am:

@ Caro: Stimmt. Und Feigen wachsen hier auf Dauer sowieso nicht, egal ob bayrische oder hessisch-italienische. @ Max: Da hast Du Recht. Eine am Baum gereifte Aprikose ist eine Köstlichkeit. Leider gibt es die hier nur aller 10 Jahre.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Bayernfeige

max. » Antwort #30 am:

mein italo-import wächst hier seit nunmehr 20 jahren.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35683
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Bayernfeige

Staudo » Antwort #31 am:

Dann schicke uns doch einfach Stecklinge. Wer weiß, ob die Feige wirklich so gut ist, wie Du behauptest.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
caro.

Re:Bayernfeige

caro. » Antwort #32 am:

genau :D
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Bayernfeige

max. » Antwort #33 am:

ich lasse sie erstmal bewurzeln. wie ich sie dann vermarkte, entscheide ich nach sach-kassen- und sympathielage in absteigender reihenfolge.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35683
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Bayernfeige

Staudo » Antwort #34 am:

:P
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten