News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hochdruckreiniger (Gelesen 12319 mal)

Vom Unkrautstecher bis zum Aufsitzrasenmäher - alles, was die Arbeit erleichtert. Fragen, Erfahrungen, Berichte

Moderatoren: Nina, AndreasR

Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Hochdruckreiniger

Aella » Antwort #15 am:

Wir schrubben auch Terrasse und Möbel, während unsere Nachbarn kärchern. Im Schnitt brauchen die genauso lange, weil sie alles erstmal anschließen müssen, danach das Zeug wieder verstauen und all den Dreck wegmachen, der irgendwohin gespritzt ist.Schrubben und kärchern müssen wir ungefähr gleich oft.
naja, das problem ist ja, das diese holzwand (das ist ja nicht die einzige, sie säumt die komplette terrasse ein, die terrasse vorne raus genauso und steht auch noch zusätzlich als sichtschutz zum nachbarn an zwei kompletten längen den garten entlang) keine gerade oder glatte oberfläche hat. wie man auf dem oberen bild sieht, ist sie "verwebt" mit den holzbrettern und hat zusätzlich noch diese rillenstruktur. auch mit kräftigem schrubben komme ich hier weder in die rillen, noch in die "verwebungen" rein. deswegen dachte ich eben ans kärchern. damit hätte ich auch endlich mal die terrassenplatten (normalerweise rötlich, mittlerweile eher grau-grün) sauber bekommen. ???
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Gart

Re:Hochdruckreiniger

Gart » Antwort #16 am:

ARGH!!! ;D ;D ;D
Du bist und bleibst eine freie Menschin! ;D
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Hochdruckreiniger

Knusperhäuschen » Antwort #17 am:

Ja, man sollte nicht glauben, Hochdruckreinigen ginge schnell! Nur gaaanz langsam, Quadratzentimeter für Quadratzentimeter frißt sich die Düse voran, und dann muss man konsequent auch jedes Fleckchen machen, sonst sieht es aus, wie Patchwork. Schläuche und Kabel müssen gelegt werden, sind auch gerne mal zu kurz, stundenlang Lärm und fließendes Wasser, das dann oft gar nicht mehr weiß, wohin es mit dem Dreck fließen soll. Zumindest Gummistiefel oder besser noch auch eine Gummihose (wahlweise Badeanzug.....) sind anzuraten, am schlimmsten finde ich das Putzen und Dreckwegspülen hinterher, Gullis säubern, Gerät säubern, Spaß macht das Drumherum nicht.Oh, ich vergaß das "sich selber säubern", ich sehe immer hinterher aus, wie ein Ferkel ;) :P ;D
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Hochdruckreiniger

frida » Antwort #18 am:

Ich persönlich würde die Holzlamellen gar nicht "säubern". Die Bodenplatten schrubben.Bei dem Lamellenzaun hätte ich auch Sorge, daß er vom Wasserdruck gefetzt wird, so arg stabil sind diese Teile ja nicht.Wie Knusperhäuschen schreibt, es ist eine riesige Sauerei, ich lebe da lieber mit etwas Moos bzw. gehe immer mal wieder eine halbe Stunde mit Muskelkraft bei, nach drei- oder viermal ist die Terrasse auch sauber.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Hochdruckreiniger

Aella » Antwort #19 am:

...irgendwie sprechen hier alle nur negativ vom hochdruckreiniger... :-\hm, ich lad euch alle zum schrubben ein, ok? :D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
altrosa
Beiträge: 508
Registriert: 5. Feb 2006, 11:09

Re:Hochdruckreiniger

altrosa » Antwort #20 am:

ist "ARGH" Zustimmung oder Beleidigung?
Garten-anna

Re:Hochdruckreiniger

Garten-anna » Antwort #21 am:

Aella hast du schon mal versucht die Platten mit Soda zu reinigen? Wie es sich bei dem Teakholz verhält weiß ich leider nicht.Liebe Grüße Anna
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Hochdruckreiniger

Aella » Antwort #22 am:

ist "ARGH" Zustimmung oder Beleidigung?
ich würde hier doch niemals jemanden beleidigen ??? argh bedeutete in diesem fall:redet mir nicht ein, daß ich es schön finden soll!!! sonst fange ich noch an, euch das zu glauben! ::)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Hochdruckreiniger

Aella » Antwort #23 am:

Aella hast du schon mal versucht die Platten mit Soda zu reinigen? Wie es sich bei dem Teakholz verhält weiß ich leider nicht.Liebe Grüße Anna
nein, hab ich noch nicht probiert. kannst du da ein produkt empfehlen? oder einfach sodapulver in wasser auflösen und kräftig schrubben?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
altrosa
Beiträge: 508
Registriert: 5. Feb 2006, 11:09

Re:Hochdruckreiniger

altrosa » Antwort #24 am:

aha! und wovon leitet es sich ab? Ich lerne immer gern dazu!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Hochdruckreiniger

Aella » Antwort #25 am:

aha! und wovon leitet es sich ab? Ich lerne immer gern dazu!
das ist keine abkürzung oder sowas. einfach eine "lautäußerung".man sagt ja zu niesen auch "hatschi", obwohl es nicht wirklich wie "hatschi" klingt ;) kanns nun auch nicht wirklich besser beschreiben :-\
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Hochdruckreiniger

freitagsfish » Antwort #26 am:

also, mein papa geht auch ab und ab mit so einem ding über seine travertin-terrasse (polierter stein). er hat da so eine beschattete stelle, die völlig vermoost und dadurch superglitschig wird. über die muß man aber immer laufen, das wäre wirklich hüftgefährlich. bei solchen problemstellen kann ich den einsatz solchen gerätes verstehen, und auch, warum jemand sich nicht auf die knie läßt und mit der wurzelbürschte schrubbt.er sieht hinterher auch immer aus wie ein sch...., aber ehrlich gesagt: er genießt es ::) ;Dan holz würde ich damit aber auch nicht gehen, schon gar nicht an die guten möbel :-[
Garten-anna

Re:Hochdruckreiniger

Garten-anna » Antwort #27 am:

Soda, bekommst in jedem Drogeriemarkt.Einfach ein 10%iges Mischungsverhältnis herstellen. Die Flüssigkeit einwirken lassen abbürsten und nachspülen. Liebe Grüße Anna
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4445
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Hochdruckreiniger

*Falk* » Antwort #28 am:

Aella hast du schon mal versucht die Platten mit Soda zu reinigen? Wie es sich bei dem Teakholz verhält weiß ich leider nicht.Liebe Grüße Anna
nein, hab ich noch nicht probiert. kannst du da ein produkt empfehlen? oder einfach sodapulver in wasser auflösen und kräftig schrubben?
Soda in Lösung reagiert basisch (ph ca.11), sollte bei Teak nichts machen,da das Holz sehr viel "Kalk" enthält. Es könnten nur weiße Ränder entstehen - einfach ausprobieren.LG falk
Bin im Garten.
Falk
Garten-anna

Re:Hochdruckreiniger

Garten-anna » Antwort #29 am:

Weiße Ränder bekommt man mit einem Zitronenkonzentrat (kristalle) aus der Apotheke weg. Neutralisiert.
Antworten