News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Scharbockskräuter (Gelesen 159778 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
raiSCH
Beiträge: 7286
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Scharbockskräuter

raiSCH » Antwort #1335 am:

Unbekanntes spätes Scharbockskraut:
Dateianhänge
P1132709.jpeg
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7096
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Scharbockskräuter

Norna » Antwort #1336 am:

Das sieht wirklich ungewöhnlich aus - ist es frisch aufgeblüht oder im Endstadium der Blüte?

Im "Rasen" etabliert sich ein bunter Mix. :)
Dateianhänge
IMG_0455.JPG
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Scharbockskräuter

marygold » Antwort #1337 am:

raiSCH hat geschrieben: 8. Apr 2024, 12:09
Unbekanntes spätes Scharbockskraut:



Ist irgendwo ein Coppernob vorhanden? Das macht so hübsche Sämlinge.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Scharbockskräuter

pearl » Antwort #1338 am:

enaira hat geschrieben: 7. Apr 2024, 21:17
pearl hat geschrieben: 6. Apr 2024, 23:40
ein Sämling von Ken Aslet - ich muss mir die Sorte unbedingt wieder beschaffen!

.
Die hatte ich mal von dir bekommen, wenn mich nicht alles täuscht. Und inzwischen reichlich Nachwuchs produziert.
Soll ich dir was schicken, wenn sie eingezogen haben?

:D dank dir, das ist lieb, aber ich habe sie wieder gefunden. An der Stelle, an die ich sie gepflanzt hatte. Unter Cornus sericea 'Flaviramea', inzwischen eine gerne übersehene Stell. ;)
Dateianhänge
Ranunculus ficaria Ken Aslet 20240408_141109.jpg
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Scharbockskräuter

pearl » Antwort #1339 am:

das ist es doch, oder?
Dateianhänge
Ranunculus ficaria Ken Aslet 20240408_141136.jpg
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Scharbockskräuter

pearl » Antwort #1340 am:

Graham Joseph
Dateianhänge
Ranunculus ficaria  'Graham Joseph' 20240409_130141.jpg
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7329
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Scharbockskräuter

Callis » Antwort #1341 am:

pearl hat geschrieben: 9. Apr 2024, 15:29
Graham Joseph
Der sieht ja außergewöhnlich habenswert aus. Bitte nochmal ein Foto, wenn er ganz geöffnet ist.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Scharbockskräuter

pearl » Antwort #1342 am:

bitte schön:
pearl hat geschrieben: 5. Apr 2024, 12:38
manche Sorten sind spät und manche noch sehr klein, Graham Joseph
Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9266
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Scharbockskräuter

rocambole » Antwort #1343 am:

wunderschön!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7329
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Scharbockskräuter

Callis » Antwort #1344 am:

ja, Graham Joseph sieht toll aus.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1578
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Scharbockskräuter

Antida » Antwort #1345 am:

raiSCH hat geschrieben: 8. Apr 2024, 12:09
Unbekanntes spätes Scharbockskraut:


Ich habe bei Bäuerlein ein ähnliches Scharbockskraut gesehen, „Fried Egg“.
(Habe es vor ein paar Tagen schon eingestellt, aber im falschen Thread.)
Dateianhänge
IMG_5182.png
Hausgeist

Re: Scharbockskräuter

Hausgeist » Antwort #1346 am:

Ich weiß noch nicht genau, was ich davon halten soll, aber ich werde das mal beobachten.
Dateianhänge
IMG_20240421_175641_Bokeh.jpg
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7096
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Scharbockskräuter

Norna » Antwort #1347 am:

Erinnert ein bisschen an ´Collarette´?
Hausgeist

Re: Scharbockskräuter

Hausgeist » Antwort #1348 am:

Das war auch mein erster Gedanke. Ein wenig verunglückt sieht es ja aus, aber irgendwie auch wieder witzig. Soweit ich das gesehen habe, ist das Laub rein grün.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9266
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Scharbockskräuter

rocambole » Antwort #1349 am:

das finde ich auch :D
Sonnige Grüße, Irene
Antworten