Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Wenn im Mai die Bienen schwärmen, sollte man vor Freude lärmen
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
30. Mai 2024, 14:30:51
Erweiterte Suche  
News: Wenn im Mai die Bienen schwärmen, sollte man vor Freude lärmen

Neuigkeiten:

|17|8|Überhaupt Rosen. Die kennen kein Maß. Entweder wuchern sie oder sie mickern.  (Staudo)

Seiten: 1 ... 87 88 [89] 90 91   nach unten

Autor Thema: Scharbockskräuter  (Gelesen 142839 mal)

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43536
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Scharbockskräuter
« Antwort #1320 am: 06. April 2024, 23:39:36 »

Kap Horn nach der Spenderin
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43536
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Scharbockskräuter
« Antwort #1321 am: 06. April 2024, 23:40:56 »

ein Sämling von Ken Aslet - ich muss mir die Sorte unbedingt wieder beschaffen!
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Veilchen-im-Moose

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2055
  • Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Scharbockskräuter
« Antwort #1322 am: 06. April 2024, 23:48:39 »

Toll, was du für eine Auswahl hast, Pearl. Hier gibt es nur die zwei Extreme. Liebe und Hass. Die Normalo-Scharbockskräuter hasse ich. Sie wuchern alles zu und nehmen den zarteren Frühblühern jede optische Präsenz.

Mit den Zuchtsorten ist das irgendwie anders. Das Laub - insbesondere mit Rotfärbung - gefällt mir und die Blüten sind durch ihre Größe und Anzahl einfach ein Hingucker. Dabei habe bei den Suchtsorten auch nur Wucherer. Beispielsweise Brazen Hussy.

Einmal mit Narzisse:



Einmal Solo:

Gespeichert
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse

Veilchen-im-Moose

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2055
  • Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Scharbockskräuter
« Antwort #1323 am: 06. April 2024, 23:51:13 »

Und dann habe ich noch Coppernop. Die hat sich im zweiten Standjahr ebenfalls mindestens verdreifacht.

Gespeichert
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43536
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Scharbockskräuter
« Antwort #1324 am: 07. April 2024, 00:00:36 »

die Sorte habe ich verloren. Es war einfach zu viel Wasser im Garten.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Veilchen-im-Moose

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2055
  • Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Scharbockskräuter
« Antwort #1325 am: 07. April 2024, 00:17:26 »

Davon könnte ich dir gerne etwas abgeben. Coppernob hat inzwischen zwei Quadratmeter Fläche als Unterwuchs erobert... also, wenn du magst, sag Bescheid.
Gespeichert
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43536
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Scharbockskräuter
« Antwort #1326 am: 07. April 2024, 00:19:57 »

 :D oh, danke, aber ich lass ihr noch was Zeit, vielleicht kommt ja noch was hoch.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Veilchen-im-Moose

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2055
  • Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Scharbockskräuter
« Antwort #1327 am: 07. April 2024, 00:21:37 »

Alles klar, wenn nicht, dann melde dich gerne.  :)
Gespeichert
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse

Anke02

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8028
Re: Scharbockskräuter
« Antwort #1328 am: 07. April 2024, 11:21:33 »

Und dann habe ich noch Coppernop. Die hat sich im zweiten Standjahr ebenfalls mindestens verdreifacht.


Hübsches Scharbockskraut - und ich mag deine Art der Aufnahme sehr!  :D
Gespeichert
Sonnigliebe Grüße
Anke

Anke02

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8028
Re: Scharbockskräuter
« Antwort #1329 am: 07. April 2024, 11:22:05 »

Kap Horn nach der Spenderin

Wie eine Seerose  :D
Gespeichert
Sonnigliebe Grüße
Anke

Sempervivum

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 196
    • Meine Homepage: Orchideen, Kakteen, Reisen
Re: Scharbockskräuter
« Antwort #1330 am: 07. April 2024, 12:54:15 »

Kap Horn ist ja großartig!

Bei meinen waren schon Anfang März vereinzelte Blüten sichtbar aber jetzt erst ist die Blüte voll im Gange.

Hier Monique, wie man sieht, war da noch ein anderes im selben Topf.
Gespeichert

Sempervivum

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 196
    • Meine Homepage: Orchideen, Kakteen, Reisen
Re: Scharbockskräuter
« Antwort #1331 am: 07. April 2024, 12:55:52 »

Jacqueline mit dem schönen dunklen Laub.
Gespeichert

Sempervivum

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 196
    • Meine Homepage: Orchideen, Kakteen, Reisen
Re: Scharbockskräuter
« Antwort #1332 am: 07. April 2024, 12:57:26 »

Yoko Sun Chloris, ein Zufallsfund in einer lokalen Gärtnerei, damit hat mein Interesse für die Scharbockskräuter seinen Anfang genommen.
Gespeichert

Sempervivum

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 196
    • Meine Homepage: Orchideen, Kakteen, Reisen
Re: Scharbockskräuter
« Antwort #1333 am: 07. April 2024, 12:58:28 »

Aurantiaca
Gespeichert

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22146
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Scharbockskräuter
« Antwort #1334 am: 07. April 2024, 21:17:57 »

ein Sämling von Ken Aslet - ich muss mir die Sorte unbedingt wieder beschaffen!
.
Die hatte ich mal von dir bekommen, wenn mich nicht alles täuscht. Und inzwischen reichlich Nachwuchs produziert.
Soll ich dir was schicken, wenn sie eingezogen haben?
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Seiten: 1 ... 87 88 [89] 90 91   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de