Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
17. Juni 2024, 12:24:27
Erweiterte Suche  
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)

Neuigkeiten:

|19|2|Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten. (Wilhelm Busch)

Cover von Das Gartenfotobuch
Seiten: [1] 2 3 ... 20   nach unten

Autor Thema: Mal ein wenig SchwarzWeißMalerei  (Gelesen 26808 mal)

Wühlmaus

  • Gast
Mal ein wenig SchwarzWeißMalerei
« am: 13. Juli 2004, 23:59:57 »

Der BlossfeldThread und mein Versinken im Fuhrmannbuch sind schuld daran, daß ich mich auf den SWModus meiner Digi besann und heute mal ein wenig herum probiert habe. Und ich muß sagen - DAS macht richtig Spaß, auch wenn ein wenig der LaborDuft von Entwickler, Fixierer und TrockenTrommel fehlt 8)

Den Anfang macht eine HostaSnowdwnBlüte mit HummelBesuch.

Wühlmaus
Gespeichert

Wühlmaus

  • Gast
Re:Mal ein wenig SchwarzWeißMalerei
« Antwort #1 am: 14. Juli 2004, 00:02:19 »

Snowdon mußte auch für ein Experiment herhalten 8)

Wühlmaus
Gespeichert

Nina

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17543
    • garten-pur
Re:Mal ein wenig SchwarzWeißMalerei
« Antwort #2 am: 14. Juli 2004, 00:02:53 »

Was für eine schöne Idee Wühlmaus. :)

Die Dunkelkammer denken wir uns einfach. ;)
Gespeichert

Wühlmaus

  • Gast
Re:Mal ein wenig SchwarzWeißMalerei
« Antwort #3 am: 14. Juli 2004, 00:07:04 »

Bei Snowdons war heute öfters Besuch :D

Wühlmaus
Gespeichert

Silvia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5373
Re:Mal ein wenig SchwarzWeißMalerei
« Antwort #4 am: 14. Juli 2004, 00:08:05 »

Das 2. Bild finde ich besonders interessant und bizarr. :D

LG Silvia
Gespeichert
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.

Wühlmaus

  • Gast
Re:Mal ein wenig SchwarzWeißMalerei
« Antwort #5 am: 14. Juli 2004, 00:11:27 »

Dann ist da noch ein riiiiesiger Allium Schubertii
Gespeichert

Wühlmaus

  • Gast
Re:Mal ein wenig SchwarzWeißMalerei
« Antwort #6 am: 14. Juli 2004, 00:14:39 »

Und eine weiße Campanula persifolia

Schwarzweiße WühlmausGrüße
Gespeichert

Thomas

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10997
  • Für die Freiheit des Spottes.
    • garten-pur
Re:Mal ein wenig SchwarzWeißMalerei
« Antwort #7 am: 14. Juli 2004, 00:23:17 »

Was für ein Thread! :D

Dank an alle im Blossfeld-Thread und vor allem hier an Wühlmaus, für die Erinnerung an den herrlichen Spinner Fuhrmann, und an die Schwarzweiß-Photographie.

Ich rieche Entwickler und Fixierbad, spüre Entwickler an den Händen, wenn man mit Hauchen und Rubbeln versucht hat, auf einigen Bildpartien mehr herauszuholen. Zum Teil mit anderem Entwickler ...

Mein Gott, was war das für eine Arbeit! Eine schöne, eigentlich.

Ich muss mich da noch mal ganz tief hinein versenken. Finde meinen Fuhrmann nicht, seit dem letzten Umzug immer noch nicht alle Kisten ausgepackt :P


Zeitreisegrüße
Thomas
« Letzte Änderung: 14. Juli 2004, 00:24:54 von Thomas »
Gespeichert
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.

Wühlmaus

  • Gast
Re:Mal ein wenig SchwarzWeißMalerei
« Antwort #8 am: 14. Juli 2004, 00:38:35 »

Zitat
wenn man mit Hauchen und Rubbeln versucht hat, auf einigen Bildpartien mehr herauszuholen.

...und das Wedeln nicht vergessen :D

Da gab es ganz spezielle Herausforderungen, wenn z.B. flächendeckende Bilderserien, mit dem Elektronenmikroskop erstellt, zu Einem zusammengepuzzelt werden mußten ::)

Und der 16stündige DunkelKammerMarathon, als endlich ein Zeitfenster für die Bilder der DiplomArbeit gefunden war...

Ja, ja - die Zeit vergeht und der Zahn der selbigen nagt ganz heftig 8)

WühlmausGrüße
Gespeichert

bb

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2261
  • Klimazone 7b
Re:Mal ein wenig SchwarzWeißMalerei
« Antwort #9 am: 14. Juli 2004, 10:44:49 »

Ein schönes Thema, Wühlmaus
Nicht Blossfeldt, sondern dieses Margerite hatte bei mir Erinnerungen geweckt, so dass ich mir inzwischen einige Bilder auch mal in Schwarzweiß betrachte (die Software macht’s möglich :)

http://forum.garten-pur.de/attachments/Margerite-1.jpg
Gespeichert

Nina

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17543
    • garten-pur
Re:Mal ein wenig SchwarzWeißMalerei
« Antwort #10 am: 18. Juli 2004, 10:18:26 »

Komme auch gerade aus der Dunkelkammer... ;)
Gespeichert

Iris

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2081
  • Hojotohoooo!
    • www.iris-ney.de
Re:Mal ein wenig SchwarzWeißMalerei
« Antwort #11 am: 18. Juli 2004, 10:31:01 »

Oh, die Margeritenbilder gefallen mir besonders gut. Es sind für die Schwarz-Weiss-Fotos sicher besonders gut Bilder geeignet, die wenig verwirrend sind. Will sagen: deren Motive etwas ruhiger sind. Schön wäre sicher auch das Margeritenbild ohne Insekt (und das sagt jemand, die eigentlich immer froh ist, wenn sie irgendwie ein Insekt aufs Foto draufbannen kann ::)). Weil die sanfte Faltung der Blütenblätter besonders schön zur Geltung kommt, wenn keine Farben oder besonders starke "Gegen"Strukturen da sind :).

Das Threadthema ist toll und ich freue mich drauf, noch mehr Bilder zu sehen. Ich traue mir "echte" Schwarz-Weiss-Fotografie nicht zu. Das Entwickeln schon: das hat Spass gemacht. Aber die Fotos bei mir waren meistens enttäuschend. Und ich wußte gar nicht, dass Digi-Kameras so einen Modus haben :o...

Grüße
Iris
Gespeichert
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?

Nina

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17543
    • garten-pur
Re:Mal ein wenig SchwarzWeißMalerei
« Antwort #12 am: 18. Juli 2004, 11:06:52 »

"Meine" Margerite ist eine Cosmea. ;)

Bei mir habe ich das farbige Bild nach dem Fotografieren in ein Schwarz-Weiß-Bild umgewandelt. Ich weiß nicht wo die Gebrauchsanweisung ist um zu schauen, ob ich den Modus an der Kamera überhaupt ändern kann. ::)
Gespeichert

Thomas

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10997
  • Für die Freiheit des Spottes.
    • garten-pur
Re:Mal ein wenig SchwarzWeißMalerei
« Antwort #13 am: 18. Juli 2004, 17:44:55 »

Schwarzweiße Versuchung ... Reduktion auf Form und Kontrast.

Muss das erst wieder sehen lernen :)


s/w Grüße
Thomas
Gespeichert
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.

Wühlmaus

  • Gast
Re:Mal ein wenig SchwarzWeißMalerei
« Antwort #14 am: 18. Juli 2004, 18:08:06 »

Schön, wenn Euch das Thema gefällt und inspiriert :D

Mich fasziniert es im Moment total und so lauf ich wirklich mit einem SchwarzWeißAuge durch den Garten 8) Das Ergebnis ist unter anderem ein ziemlicher Sonnenbrand auf dem FotografierBuckel :-\

Ja - Thomas, man muß wieder ganz anders gucken und neue Motive suchen. Hab heute Interessantes und Schönes festgehalten. Vielleicht schaffe ich abends noch eine ForenBearbeitung...

Nina und Iris, Ihr solltet wirklich mal diese Funktion Eurer Kamera ergründen. Bei meiner Kamera (IXUS) ist sie hinter dem Funktionsknopf für Belichtung/Weißabgleich/Fotoeffekte verborgen.
Damit zu arbeiten ist etwas komplett Anderes, als nachträglich die Software zu bemühen :-X Es erschließt eine neue Fotowelt :D

WühlmausGrüße
Gespeichert
Seiten: [1] 2 3 ... 20   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de