Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
05. Juni 2024, 04:45:50
Erweiterte Suche  
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)

Neuigkeiten:

|28|9|Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.  (Thomas)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Welches Holz für Bonanzazaun?  (Gelesen 7123 mal)

zephyr

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 132
Welches Holz für Bonanzazaun?
« am: 28. März 2008, 09:49:34 »

Hallo,
Sturm Emma hat unseren Zaun getötet >:(
Jetzt wollen wir einen neuen Bonanzazaun setzen.
Lärchenholz würde ich einigermassen günstig im Sägewerk bekommen, allerdings nur in 2 oder 4 Meter, ich bräuchte aber 3 Meter - bzw. bei 2 Meter bräuchte ich halt entsprechend mehr Pfosten und H-Anker, und 4 Meter sieht vermutlich nicht aus, und ist weniger stabil.
Jetzt habe ich noch mit einer Holzhandlung telefoniert, die meinten, Lärchenholz würde absolut überbewertet, die konnten mir aber kesseldruchimprägnierte Kiefer anbieten, nicht viel teurer als die Lärche im Sägewerk, und vor allem auch mit 3 Meter Länge.
Jetzt frage ich mich, ob KDI Kiefer nicht sogar haltbarer ist, als Lärche ohne KDI ???.
Und muss man KDI-Holz dann trotzdem noch streichen bzw. imprägnieren?
Was würdet Ihr nehmen?
Gespeichert

BuckarooBanzai

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 274
Re:Welches Holz für Bonanzazaun?
« Antwort #1 am: 28. März 2008, 21:14:41 »

Lärche der will seine KDI Kiefer wohl gerade loswerden weil die keiner mehr haben will ;)

Bearbeite gerade einen Auftrag wo es um 50 Holzbänke für den aussenbereich geht und habe darum bei mehreren Tischlereien angefragt zwecks bauen.

Und die meinten alle Lärche oder Tropenholz
Gespeichert
Erst muss sich der Gärtner mit dem Spaten mühen dann kann der Baum im Garten blühen.

zephyr

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 132
Re:Welches Holz für Bonanzazaun?
« Antwort #2 am: 29. März 2008, 18:47:11 »

Dankeschön! Na, dann muss ich nochmal suchen, wo ich günstig Lärche in der richtigen Länge herbekomme.
Ein paar Sägewerke, mit denen ich telefoniert habe, meinten, die gäbe es im Moment nicht so oft.
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de