Jetzt zu veredeln, ist wahrscheinlich mögich, aber riskant, weil wenn die Veredlung noch austreibt, ist es sehr wahrscheinlich, dass sie vor dem Winter nicht gut verholzt. Und bei dem gegenwärtigen Wetter ist eine Veredlung vielleicht auch nicht besonders erfolgreich, weil die Hitze und Trockenheit auch nicht hilfreich ist.
Außerdem ist der Ast auch recht dick als Unterlage, aber da er sowieso abgebrochen ist, würde ich auf den Durchmesser nicht wirklich achten. Als Methode würde ich Rindenpfropfen empfehlen.
Wenn jetzt noch veredelt werden soll, dann müssen die Edelreiser definitiv vor Austrocknung geschützt werden, durch eine Schicht Wachs, Umwickeln mit Parafilm/Buddy Tape... Und ich würde den Baum, wenn irgendwie möglich, gut gießen.
Alternativ würde ich im Frühjahr (März/April 2023) durch Rindenpfropfen veredeln.
Wenn du versuchen willst, die Früchte zu retten, dann lass den Ast noch dran, sonst würde ich den jetzt gleich absägen und dann den Stumpf so weit einkürzen, bis der nicht mehr eingerissen ist (wenn er die Länge dafür hat). Kurz vor dem Veredeln (egal ob jetzt oder im Frühjahr) würde ich den Stumpf um 10-20 cm zurücknehmen, damit du frisches Kambium zum Veredeln hast.
Infos zum Rindenpfropfen Allgemein gibt es z.B.
hier. Und hier im Forum gibt es auch schon ein paar Diskussionen rund um Sommerveredlungen, z.B.:
- https://forum.garten-pur.de/index.php?topic=61389.0
- https://forum.garten-pur.de/index.php?topic=61187.0
- https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,43012.msg3471354.html#msg3471354