Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht. (Eugène Ionesco)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
02. Juni 2024, 06:21:24
Erweiterte Suche  
News: Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht. (Eugène Ionesco)

Neuigkeiten:

|3|9|Der schlimmste aller Fehler ist, sich keines solchen bewußt zu sein. Thomas Carlyle

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Amphibiensterben  (Gelesen 1448 mal)

hobo

  • Gast
Amphibiensterben
« am: 06. April 2008, 11:50:10 »

Die Amphibien sind die am stärksten bedrohte Tierklasse der Welt.

Ob jetzt Klimawandel, mangelnder Lebensraum, das Ausbringen der Pestizide/Herbizide/Insektizide/... Ursache? Nichts genaues weiß man.

Aber Tun! Tun können wir alle etwas.
Frösche und Kröten - jeder kann helfen!
http://www.krautundrueben.de/index.php?redid=209240

umstritten auch - die Rolle bestimmter Herbizide
(man beachte bitte, ist kein Greenpeace-Link)
http://www.landwirtschaft.sachsen.de/de/wu/Landwirtschaft/lfl/inhalt/download/Glyphosat_und_Amphibiensterben_veroeffentlichung.pdf

da ich einstweilen davon ausgehe - der kleine Laubfrosch vom nahen Naturschutzgebiet kümmert sich einen Teufel um das Schild > Naturschutzgebiet, er mir als Gast willkommen.
Gilt für MICH:
Ist eine Gefährdung nicht völlig auszuschließen, handle ich in meinem Sinn, bzw. was ICH unter *Verantwortungsbewusst* verstehe und verzichte auf solche Mittel. Schon ich weder zu alt, noch zu gebrechlich und mich durchaus noch bücken kann um unliebsames zu entfernen.
Warum:
ich kann mir schlicht nicht vorstellen dem kleinen Laubfrosch wär ein Spaziergang über eine mit solchen Mittel frisch gespritzte Fläche zuträglich.
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de