Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
12. Juni 2024, 04:21:47
Erweiterte Suche  
News: Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)

Neuigkeiten:

|11|5|Freedom 's just another word for: nothing left to lose. (Kris Kristofferson und Fred Foster, Me and my Bobby McGee)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: salaternte abends??  (Gelesen 2922 mal)

MarieLouise

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 85
salaternte abends??
« am: 13. Mai 2008, 18:14:27 »

hallo, zusammen.
leider funktioniert bei mir die suchfunktion nicht, bitte entschuldigt, falls die frage schonmal gestellt wurde.
wann erntet ihr blattsalate? morgens oder abends?
das hat doch etwas mit dem nitritgehalt zu tun, nicht wahr?
ich hab gelesen, abends nach einem sonnigen tag wäre optimal, doch wenns so heiß ist, sind die blätter doch welk,
was macht ihr?
wie geht ihr vor?
LG
Gemüseebau-anfängerin MarieLouise
Gespeichert

Eva

  • Gast
Re:salaternte abends??
« Antwort #1 am: 13. Mai 2008, 18:43:22 »

Ich ernte (wenn ich den Salat zu hause brauche) kurz bevor ich ihn serviere. Aber das mit dem Nitratgehalt weiß ich auch nicht genau.
Wenn man den Kopfsalat einen Tag aufheben will, ist es meistens besser, wenn man nicht in den ganz heißen Mittagsstunden schneidet.
Gespeichert

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35400
    • mein Park
Re:salaternte abends??
« Antwort #2 am: 13. Mai 2008, 20:09:33 »

Salat hat nun mal einen hohen Nitratgehalt, das liegt in der Natur der Sache. Nitrat ist nicht weiter schädlich, ungesund ist Nitrit. Je länger ein Salat nach der Ernte herumliegt, desto mehr Nitrat wird in Nitrit umgewandelt (übrigens unabhängig davon, ob der Salat mit Mineraldünger gedüngt wurde oder aus Bioanbau stammt). Also: Salat selbst anbauen und kurz vor dem Verzehr erst ernten.



Viele Grüße

Peter
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

MarieLouise

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 85
Re:salaternte abends??
« Antwort #3 am: 13. Mai 2008, 21:01:58 »

ja, genau so macht man es ja instinktiv.
kurz vor der ernte. mir war auch bewußt, daß der hauptgrund dafür schon allein der vitaminverlust ist. so hab ich oft in der früh, wenn der salat noch richtig knackig frisch ist, geerntet.
da lese ich, daß dieses nitrit in das harmlose nitrat mittels sonnen-/bzw. tageslicht umgewandelt wird und deshalb salat und andere "grüngemüse" vorzugsweise an sonnigen tagen in den abendstunden geerntet werden sollen.
wie alles, ist auch dies wohl eine wissenschaft für sich.
danke für eure meinungen!
marielouise
Gespeichert

frida

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9375
    • Gemüse-Info
Re:salaternte abends??
« Antwort #4 am: 13. Mai 2008, 21:10:23 »

Meines Wissens ist in der Pflanze immer nur Nitrat. Der Gehalt ist morgens und an bedeckten Tagen höher (und im Treibhaus), da Licht/Sonne zum Abbau beiträgt. Nitrat wird zu Nitrit umgebaut bei längerer Lagerung, beim Spinat etc. vor allem beim Warmhalten - es sind bestimmte Bakterien am Umbauprozess beteiligt.
Gespeichert
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)

Yorvik

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 278
    • www.hortipedia.org
Re:salaternte abends??
« Antwort #5 am: 15. Mai 2008, 23:45:24 »

Nitrat ist im Sommer nie ein Problem, dies wird leider oft vergessen zu erwähnen.

Die hohen Nitratwerte kommen nur in der lichtarmen Zeit im Winter zustande. Beim Ernten im Feiland ist also aus Nitratsicht der Ertnezeitpunkt egal.

l.g.

Yorvik
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de