Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Verwirre nicht mit Fachinformationen >:( (Sternrenette)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
03. Juni 2024, 06:14:53
Erweiterte Suche  
News: Verwirre nicht mit Fachinformationen >:( (Sternrenette)

Neuigkeiten:

|15|7|Das Merkmal des Gärtners: Der Backstein, den du ihm morgens in den Nacken gelegt hast, liegt da abends noch... (Floris)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Rote Kletterrose gesucht  (Gelesen 1392 mal)

cello

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3
Rote Kletterrose gesucht
« am: 10. Juni 2008, 21:45:50 »

Liebe Rosenfreunde,
als neues Mitglied bitte ich um eine Empfehlung.
Nach Hausanstrich (hellgelb) wuerde ich gerne eine Kletterrose an ein Rankgeruest vor die Fassade setzen. das Mauerteil ist neben einer Eingangstuer, etwa einen Meter breit, die Hoehe ist unbegrenzt.
Ich haette gerne eine richtig rote Rose (kein Magenta, nicht blaustichig), robust, vielleicht mehr als einmal bluehend und eine, die nicht im unteren Bereich kahl wird. So resistent wie moeglich, denn bei uns im Garten wird am liebsten nichts gesprueht (hoechstens Schmierseife). Bei uns regnet es viel (Ostfriesland!!!!! :)
Kann man jetzt ueberhaupt noch eine Kletterrose setzen?
Was haltet ihr von "Santana" oder "Amadeus"? Die haetten so etwa die richtige Farbe....
Ich freue mich auf Eure Empfehlungen!
Ganz liebe Grüße,
Cello
Gespeichert

Mathilda1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4465
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Rote Kletterrose gesucht
« Antwort #1 am: 10. Juni 2008, 22:03:33 »

kleinblütig, einmalblühend, dicht gefüllt, und intensivrot blüht chevy chase. bei uns bisher sehr gesund, und ein blütenmeer, das auch lange dauert, weil die einzelblüten ziemlich haltbar sind

http://www.helpmefind.com/rose/pl.php?n=1142&tab=10


eine containerrose kann man noch pflanzen, muß aber vor allem an der hauswand noch regelmäßig gewässert werden.
« Letzte Änderung: 10. Juni 2008, 22:06:24 von Mathilda1 »
Gespeichert

cello

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3
Re:Rote Kletterrose gesucht
« Antwort #2 am: 10. Juni 2008, 22:09:26 »

Hallo Mathilda,
danke fuer den Tipp! Ist das nicht ein Rambler? Mehr als einen Meter Breite kann ich nicht bieten (Zwischen zwei Tueren).
Kommt man bei :Chevy Chase" ohne Chemie zurecht?
LG,
Cello
Gespeichert

freundderrosen

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 919
Re:Rote Kletterrose gesucht
« Antwort #3 am: 10. Juni 2008, 22:14:48 »

Chevy Chase kann ich auch empfehlen.
Chemie - nö, braucht sie nicht.
Eine öfterblühende Alternative wäre noch Momo.
Beide kleinblütig, gesund und rot.
Ein Meter Breite reicht auch. ;D
Gespeichert
viele Grüsse aus SH
freundderrosen

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35390
    • mein Park
Re:Rote Kletterrose gesucht
« Antwort #4 am: 10. Juni 2008, 22:15:17 »

Mit dieser Frage bist Du nicht allein.


Viele Grüße

Peter
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

Mathilda1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4465
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Rote Kletterrose gesucht
« Antwort #5 am: 10. Juni 2008, 22:17:10 »

ich hab chevy chase über einen rosenbogen(bisher gut zu bändigen). bisher hatte er nicht mal einen fleck an einem blatt

Gespeichert

Mathilda1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4465
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Rote Kletterrose gesucht
« Antwort #6 am: 10. Juni 2008, 22:24:40 »

nicht ganz mein fall, aberdie kam bei einer kletterrosensichtung gut weg(bzgl gesundheit usw), da wär noch "belkanto" . hab sie nicht selber, und kann über breitendimensionen insofern nichts sagen.
Gespeichert

cello

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3
Re:Rote Kletterrose gesucht
« Antwort #7 am: 10. Juni 2008, 22:41:29 »

Meine Güte, seid ihr schnell! Vielen Dank!
In meiner Begeisterung habe ich nicht gesehen, dass eine aehnliche Frage neulich erst gestellt wurde.... auch ein gelbes Haus.
Danke fuer den Hinweis.
Die "Rotfassade" gefaellt mir auch gut....
Ob das wohl klappen koennte, bei der schmalen Breite???
Morgensonne, nachmittags Schatten?
Koennt ihr mir bitte einen erprobten Versandhaendler empfehlen???
Ich moechte sie jetzt noch anpflanzen.
LG,
Cello
Gespeichert

elis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9477
  • Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Rote Kletterrose gesucht
« Antwort #8 am: 10. Juni 2008, 22:50:30 »

Hallo !

Ich mag die Heinfels sehr gerne, sie ist eine Hetzel-Rose. Blüht den ganzen Sommer und ist so Ramblermäßig, das heißt sie hat weiche Triebe und läßt sich gut binden. Die Blüten sind gefüllt und nicht so groß und flach.

Lg Elis.
Gespeichert
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer

elis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9477
  • Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Rote Kletterrose gesucht
« Antwort #9 am: 10. Juni 2008, 22:51:49 »

Das ist eine Nahaufnahme davon.
Gespeichert
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer

freiburgbalkon

  • Gast
Re:Rote Kletterrose gesucht
« Antwort #10 am: 10. Juni 2008, 22:58:35 »

Also, ich hab meine Belkanto von da. Momo, Chevy Chase und Rotfassade führen die z.B. auch.
Aber man kann sie bestimmt auch beim Zücher selber bestellen. Von ihm sind ja alle der genannten Rosen außer Chevy Chase.
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de