Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Weise erdenken neue Gedanken, und Narren verbreiten sie.  (Heinrich Heine)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
25. Juni 2024, 07:33:07
Erweiterte Suche  
News: Weise erdenken neue Gedanken, und Narren verbreiten sie.  (Heinrich Heine)

Neuigkeiten:

|29|3|Wenns noch im Frühjahr friert und schneit, ist Streit im Forum nicht mehr weit.  ::)  ;D  (Daniel - reloaded, 2013)

Partnerprogramm Zooplus
Seiten: 1 ... 65 66 [67] 68 69 ... 112   nach unten

Autor Thema: Neue Gartentiger  (Gelesen 174692 mal)

Irisfool

  • Gast
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #990 am: 13. Juli 2006, 16:49:55 »

Probier mal Yoghurt, das ist gesund für Katzen . Meine mochten das immer sehr und so bekommt sie doch Flüssigkeit, wenn ihnen Wasser zu langweilig ist. Meine Tiere sind in der heissesten Zeit im Haus. Da gibt es einfach Hausarrest. Nach 18 Uhr dürfen sie dann wieder in den Garten, dafür dann , bis wir auch reingehen. Funktioniert prima. Viel Erfolg.
Gespeichert

Mufflon

  • Gast
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #991 am: 13. Juli 2006, 16:56:25 »

Oh, Scilla, das tut mir leid. Aber ich kenn mich leider so gar nicht da aus.

Unsere "Adoptiv- Katze" hat heut ein Eichhörnchen angeschleppt. ::)

Als ich dazukam, hatte sie schon genüsslich die Mitte verspeist, und war beim Nachtisch, den Pfoten :-X Ich war gerade beim Pflanzen einbuddeln, und sie hat´s neben mich gelegt und die Geräusche waren... nun... schon mal gehört, wenn jemand auf Knorpel rumkaut?
Und jedesmal wenn sie zubiss, wackelten die Zehen... :P

Wir haben Schwanz, Rückrat und Kopf dann im Rosenbeetverbuddelt.

Oh Mann, die ist eine wirkliche Jägerin, allein in der letzten Woche 2 Ratten, fragt nicht wieviele Mäuse, ein Maulwurf, und nun das Hörnchen.
Und immer darf ich aufräumen >:(

 ::) Mufflon
Gespeichert

Irisfool

  • Gast
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #992 am: 13. Juli 2006, 17:03:02 »

Verspeist sie auch böse Nachbarn,? dann könntst du sie bestimmt gewinnbringend ausleihen 8) 8) 8)
Gespeichert

Zitronenthymian

  • Gast
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #993 am: 13. Juli 2006, 17:05:34 »

da hätte ich auch noch was im Angebot, wenn solche, die mit der Nagelschere die Rasenkante schneiden, etc..., noch bekömmlich sind ;D
Gespeichert

Mufflon

  • Gast
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #994 am: 13. Juli 2006, 17:10:04 »

Na, die will ich aber nicht wegräumen müssen ::)nach dem abgekaut sein :P
Gespeichert

Irisfool

  • Gast
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #995 am: 13. Juli 2006, 17:10:52 »

 ;D die sind zu zäh , vom vielen Buckeln, das mutet man keiner Katze zu! ;D ;) Wir hätten da einen richtigen Fetten , wenn man den auslassen würde, hätte man bis an das Lebensende ranzige Wagenschmiere :-X...... aber an dem verderben sich die Katzen auch den Magen ::)
Gespeichert

Scilla

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5454
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #996 am: 13. Juli 2006, 17:13:05 »

Danke, Irisfool und Mufflon.
Joghurt müsste ich erst ausprobieren,sie mag es bestimmt aber ist allergisch auf Lactose, sie bekommt postwendend Durchfall. ev. finde ich ja lactosefreies Joghurt.

Mit Hausarrest habe ichs gestern und auch heute probiert, nach einer Weile habe ich aufgegeben,weil sie vorhin tobte ::) (nicht weil sie nicht drinnen bleiben wollte, sondern sie musste aufs Klo. Ihr Katzenklo verweigert sie seit etwa 1 Jahr, keine Ahnung warum. Tja, eigenwillige Katzen........ :-\

LG Scilla


 :o :o @Irisfool : asso nei!! ;D
Gespeichert
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.

Irisfool

  • Gast
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #997 am: 13. Juli 2006, 17:19:03 »

@ Scilla , du kennst den nicht , wenn ja , wärst du mit Sicherheit mit mir einig! ;D
Gespeichert

bianca

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2364
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #998 am: 13. Juli 2006, 17:35:07 »

Unser Tigger hat uns die letzten Tage auch Sorgen gemacht. Er ist zwei Tage nicht nach Hause gekommen. Ich hatte schon alle Nachbarn aufgesucht und in Garagen und Gartenhäusern nachgeschaut ob er vielleicht irgendwo eingesperrt sein könnte. Nachts bin ich dann noch mal raus in den Garten und hab ihn dort gefunden. Richtig apathisch war er da. Als ich ihn dann mit rein genommen habe, wollte er erst was fressen und trinken, konnte es aber nicht. Ich habe dann eine Verdickung am Hals festgestellt. Am nächsten morgen sind wir sofort zum Tierarzt. Er hatte einen Abszess, der geöffnet werden musste. Als er dann nach der Narkose wieder zu Hause war und er wieder einigermaßen fit war, wollte er auch sofort wieder raus. Es war gar nicht so einfach, ihn wieder zu finden. Tigger hat sich solange zurückgezogen, bis es ihm wieder besser ging. Aber nicht auszudenken, was gewesen wäre, wenn ich ihn nachts nicht im Garten gefunden hätte :-\
Jetzt ist es zum Glück wieder ganz der alte :D :D
Gespeichert

butterfly

  • Gast
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #999 am: 13. Juli 2006, 18:16:35 »

Ich mußte gerade schmunzeln als ich den Tigger von biancak gesehen habe. seit 1,5 Wochen haben wir die Miniaturausgabe davon, heißt ebenfalls Tigger. Eigentlich wollte ich keine Zweitkatze mehr, nachdem unser Balu letztes Jahr im August spurlos verschwunden ist. Er war leider nur ein Jahr bei uns.
Aber nun Mini-Tigger mit dem Gebiß aus Stahl....
Gespeichert

butterfly

  • Gast
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #1000 am: 13. Juli 2006, 18:18:00 »

Und noch einmal Mini-Tigger. Der wickelt jeden um den Finger! Kam vom Nachbar zu mir und hat mich jeden Tag ein bischen mehr eingewickelt bis er bleiben durfte. ;D
Gespeichert

Cogito

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 782
  • Garten heißt Warten
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #1001 am: 13. Juli 2006, 18:22:37 »

Roter Kater auf rosa Bank. Wo bleibt denn da die Farbharmonie? ;D

Mit ihrem Felix hat meine Schwester schon so einige Probleme gehabt. Zuletzt wegen einer herausgerissenen Kralle, als er wieder einmal versucht hat, den Hund anzugreifen (ein riesiger Berner Sennenhund, den er für ein Beutetier zu halten scheint. ::) ) Bei der Flucht muß er dann irgendwo hängengeblieben sein.
Und nun das mit dem Harngries. :(

Hier mal ein Bild von dem Patienten (der weiße), zusammen mit Balu, dem anderen Kater.

Gespeichert

Osmoxylon

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 118
  • Ich liebe diese Form! ;-p
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #1002 am: 13. Juli 2006, 18:24:06 »

Je, ist der kleine Tigger schnuffig! :D Wenn ich mir vorstell, dass unser Otis mal genauso ausgeschaut haben muss und da sogar noch alle vier Beine hatte. *schmelz*

Der große Tigger sieht Otis ja auch zum verwechseln ähnlich.


@ Cogito: Netter Bildtitel! ;D ;D ;D
« Letzte Änderung: 13. Juli 2006, 18:26:13 von Osmoxylon »
Gespeichert
Gruß
Osmoxylon

bianca

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2364
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #1003 am: 13. Juli 2006, 18:33:08 »

wenn ich den Mini-Tigger mir anschaue, werd ich ganz rührseelig. Die kleinen Tierbabys werden einfach zu schnell groß.
Farbharmonie gibt´s bei mir nicht ;D. Ist eh alles kunterbunt.
Felix und Balu scheinen ja ein Herz und eine Seele zu sein. Meine zwei würden sich niemals gegenseitig putzen.
Gespeichert

Irisfool

  • Gast
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #1004 am: 13. Juli 2006, 19:12:58 »

Ich liiiiiibe rote Kater, wir hatten 2, Fidel und Che. Fidel hat Sohnemann mitgenommen und Che ist leider verunglückt :'( Nun habe ich eine graue Maus! Superniedlich dieser "Tigger", wird bestimmt noch frecher wie Garfield :D
Gespeichert
Seiten: 1 ... 65 66 [67] 68 69 ... 112   nach oben
 

Zooplus Partnerprogramm
Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de