Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht. (Eugène Ionesco)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
02. Juni 2024, 06:27:04
Erweiterte Suche  
News: Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht. (Eugène Ionesco)

Neuigkeiten:

|26|1|Gedanken sind wie Flöhe: sie springen von einem zum anderen, sie beißen nur nicht jeden. (George Bernhard Shaw)

Seiten: [1] 2   nach unten

Autor Thema: Welche Rose zu elfenbeinfarbenen Stauden?  (Gelesen 2453 mal)

Santolin

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 913
  • Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Welche Rose zu elfenbeinfarbenen Stauden?
« am: 24. Juni 2008, 12:51:03 »

Ich habe gerade wunderbare Pflanzen für ein neues Beet mit hauptsächlich elfenbeinfarbenen Blütenfarben empfohlen bekommen. Ein neues Beet wäre auf jeden Fall wieder eine gute Gelegenheit, eine neue Rose im Garten unterzubringen. :D Gefallen würde mir eine Strauchrose, evtl. in einer kontrastierenden Farbe, gerne nicht so gefüllte Blüten, Duft ware schön. Ich könnte natürlich auch ein wenig Kontrast durch Stauden geben und die Rose ebenfalls in blassgelb wählen. zu welcher würdet ihr mir raten?
Gespeichert

cimicifuga

  • Gast
Re:Welche Rose zu elfenbeinfarbenen Stauden?
« Antwort #1 am: 24. Juni 2008, 13:00:46 »

ich würde den kontrast wählen. ein samtiges weinrot wäre schön (finde ich)

rosen vorschläge hierzu aber von jemand anderem bitte 8)
Gespeichert

Santolin

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 913
  • Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:Welche Rose zu elfenbeinfarbenen Stauden?
« Antwort #2 am: 24. Juni 2008, 13:13:31 »

Dann könnte doch Tuscany dazupassen? Die möchte ich auf jeden Fall irgendwo haben.
Gespeichert

lotta

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 334
Re:Welche Rose zu elfenbeinfarbenen Stauden?
« Antwort #3 am: 24. Juni 2008, 13:27:19 »

Oder Baseyes Purple Rose könnte ich mir auch sehr gut vorstellen.

Gruß lotta
Gespeichert
Gruß lotta

Susanne

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12707
Re:Welche Rose zu elfenbeinfarbenen Stauden?
« Antwort #4 am: 24. Juni 2008, 13:35:13 »


Alternativ, weil es wirklich gut paßt: orange.
Letztes Jahr hatte mal jemand einen Kombi aus elfenbein und orange eingestellt, das sah herrlich aus.

Gespeichert
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

rorobonn †

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16456
  • ...einfach einmal lachen!
Re:Welche Rose zu elfenbeinfarbenen Stauden?
« Antwort #5 am: 24. Juni 2008, 15:19:02 »

witzig: als ich von den elfenbeineren stauden hörte, da dachte ich sofort an die grünlich gelbe kletterrose elfe und einen obelisken für sie dazu ;D
Gespeichert
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)

hhi

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 973
    • seltsame welten
Re:Welche Rose zu elfenbeinfarbenen Stauden?
« Antwort #6 am: 24. Juni 2008, 15:21:06 »

hi,

guck mal hier: http://forum.garten-pur.de/Rosarium--23/Tante-Mitzi-von-Weihrauch-26373_0A.htm

tante mitzi ... :-) .. ist zwar eine kletterrose, aber das kann man ja handeln ... :-)

lieben gruß

heike
Gespeichert
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.

Mathilda1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4465
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Welche Rose zu elfenbeinfarbenen Stauden?
« Antwort #7 am: 24. Juni 2008, 18:20:13 »

ton in ton hat auch etwas für sich. verstärkt oft den farbeindruck und man schaut dann genauer hin bzgl der nuancen, während man bei viel kontrast eher "drüberschaut"(sehr of blühen auch nicht alle stauden gleichzeitig, d.h. es gibt ohnehin sehr viel grün)

 - hab die rose nicht selber, kann also persönlich nichts zur gesundheit sagen. aber wie wärs mit the pilgrim(siehe anfrage in einem anderen thread)die rose blüht oft etwas gelber auf (zumindest in der blütenmitte, die ränder sind oft schon zu beginn heller)und verblaßt dann richtung elfenbein. dieser zeitweilige kontrast wär vielleicht interessant
Gespeichert

Santolin

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 913
  • Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:Welche Rose zu elfenbeinfarbenen Stauden?
« Antwort #8 am: 24. Juni 2008, 18:24:40 »

hhi, Tante Mitzi ist schön aber zu rosa für dieses Beet, viel Spaß damit. :)
Zwei Stunden habe ich mich jetzt durch alle möglichen Rosenseiten gekämpft, uff. Ich bin ganz erschlagen von der Fülle, es war aber schwer, eine orange Rose zu finden, die meisten sind klein oder Beetrosen
Vielleicht doch die dunkelrote Variante? Bas(e)ye's Purple Rose ist toll.
Gut hat mir aber auch Goldbusch oder Goldfinch (beide Kordes) gefallen. Es muss ja keine orange Rose sein, es könnten ja auch orange Begleitpflanzen her. Gar nicht so einfach. Für weitere Vorschläge bin ich sehr dankbar.
LG Santolin
« Letzte Änderung: 24. Juni 2008, 18:24:52 von Santolin »
Gespeichert

Santolin

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 913
  • Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:Welche Rose zu elfenbeinfarbenen Stauden?
« Antwort #9 am: 24. Juni 2008, 18:30:53 »

Die ist wirklich auch schön, Mathilda1. Ja, ich denke auch, dass ja gar nicht alles zusammen blüht, bzw. wenn es so wäre, wäre ja das Beet den Rest der Jahres eh nur grün ;) Und die Rosenblüte ist ja auf jeden Fall nicht so lang.
Gespeichert

Mathilda1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4465
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Welche Rose zu elfenbeinfarbenen Stauden?
« Antwort #10 am: 24. Juni 2008, 18:32:12 »

westerland ist orange und eine strauchrose
ich find sie gaga, aber dasist wie immer eine geschmackssache ;D
« Letzte Änderung: 24. Juni 2008, 18:33:10 von Mathilda1 »
Gespeichert

Mathilda1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4465
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Welche Rose zu elfenbeinfarbenen Stauden?
« Antwort #11 am: 24. Juni 2008, 18:35:36 »

oder in dunkelrot und wunderschön souv du docteur jamain, wenn das beet nicht vollsonnig liegt
Gespeichert

Santolin

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 913
  • Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:Welche Rose zu elfenbeinfarbenen Stauden?
« Antwort #12 am: 24. Juni 2008, 18:39:33 »

westerland ;D ;D ;D
Ich tu' mich mit orange ein wenig schwer, will es nur nicht gleich verwerfen weil Susanne ja doch eine Könnerin ist und so könnte es ja doch was sein mit orange ::)
Gespeichert

Mathilda1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4465
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Welche Rose zu elfenbeinfarbenen Stauden?
« Antwort #13 am: 24. Juni 2008, 19:36:33 »

ich kann mit orange auch nicht besonders, das "extremste" in die richtung ist bei mir "valencia", die aber eigentlich mehr apricotfarben ist und gar nicht knallig..

jetzt ist mir noch eine orange eingefallen, die ist ganz hübsch(für die farbe) ;), pat austin.
Gespeichert

lotta

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 334
Re:Welche Rose zu elfenbeinfarbenen Stauden?
« Antwort #14 am: 24. Juni 2008, 19:53:11 »

Ein sehr schönes Orange, eher Aprikot, hat Charles Austin. Die ersten Blüten im Jahr sind bei mir immer quitscheorange, aber dann............... :D :D :D :D
Ich liebe diese Rose, steht am Obelisken, ist etwa 2m groß und jetzt im 4.Jahr und bislang immer gesund.................und die duftet auch noch wunderbar.

Dann kann ich auch noch Polka 91 empfehlen. Sie hat sehr große Blüten in einem wunderbar wechselndem Farbenspiel aprikot, lachs, gelb. Leider hat sie den letzten Winter sehr gelitten, da ich so doof war sie an einen Platz zu pflanzen an dem jeden Winter heftigste Dachlawinen runterkommen. Es waren alle Äste abgebrochen und dann wurde sie natürlich auch noch umgepflanzt. Jetzt kümmert sie ein wenig, aber ich hoffe sehr sie erholt sich noch mal.

Gruß lotta
« Letzte Änderung: 24. Juni 2008, 20:08:31 von lotta »
Gespeichert
Gruß lotta
Seiten: [1] 2   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de