News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tisch - und Tellerdekorationen (Gelesen 33718 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Tollpatsch

Tisch - und Tellerdekorationen

Tollpatsch »

Bei Euerer Phantasie und Geschick,würde mich ab und an, auch die Dekoration interessieren..heute bei mir, zu Parma – Schinken und griechischem Salathabe ich gelb gewählt :in gelb.JPGin gelb3.jpg
Luna

Re:Tischdekoration

Luna » Antwort #1 am:

... ich habe kein aktuelles Bild ::)
Dateianhänge
gedeckter_Tisch_.00.JPG
Luna

Re:Tischdekoration

Luna » Antwort #2 am:

.. ebenso wichtig ist mir das "essbare" Tellerdekor :D
Dateianhänge
Tellerdekor.00.JPG
Luna

Re:Tischdekoration

Luna » Antwort #3 am:

.. das wohl bekannteste ;) [td][galerie pid=33641][/galerie][/td]
Nomadin

Re:Tischdekoration

Nomadin » Antwort #4 am:

Oi, Wahnsinn, ist das schön!
Tollpatsch

Re:Tisch - und Tellerdekorationen

Tollpatsch » Antwort #5 am:

also, ich fang mal mit dem Ende an,weil ich dies schon etwas besser kann;- Mocca - gefällig .....mocca 2.JPG
Tollpatsch

Re:Tisch - und Tellerdekorationen

Tollpatsch » Antwort #6 am:

schade dass sich Keine / Keiner traut..( ausser der pefekten Luna )mein - Vesperteller - mit und ohne....Vesperteller 1.jpgVesperteller 2.JPGnur Mut..hzl.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Tisch - und Tellerdekorationen

Aella » Antwort #7 am:

ich bin nicht die begabteste essensdekorateurin und mach mir die mühe eigentlich auch fast nur, wenn besuch kommt... ::) ebenso wird meist dann nur der tisch dekoriert...auch wenn ich das eigentlich ganz gut kann. davon hab ich aber leider keine bilder.trotzdem hier ein paar fotos vom essen.
Dateianhänge
salatteller07.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Tisch - und Tellerdekorationen

Aella » Antwort #8 am:

olé
Dateianhänge
mexikanisch07.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Tisch - und Tellerdekorationen

Aella » Antwort #9 am:

wassermelonensorbet
Dateianhänge
sorbet07.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Tisch - und Tellerdekorationen

Aella » Antwort #10 am:

lachs-spargel-terrine
Dateianhänge
terrine08.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Tisch - und Tellerdekorationen

martina 2 » Antwort #11 am:

Ihr seid ja Großmeister, alle Achtung :D Ich bewundere eure Kunst besonders, weil mir dazu meist die Zeit, aber auch die Geduld fehlt. Ein paar Blümchen der Saison, weiße Teller, vorgewärmt, auf denen nicht zu viel drauf ist, vielleicht ein paar Kräuterblättchen, zu mehr bin ich selten bereit, wenn das Essen fertig ist. Aella, olé ist Lebenslust pur, und Tollpatschs Kaffeekunstwerk hat was ganz Spezielles. Für Kleckerer allerdings ungeeignet ;D Von Luna ist man Derartiges ja gewöhnt :)
Schöne Grüße aus Wien!
Tollpatsch

Re:Tisch - und Tellerdekorationen

Tollpatsch » Antwort #12 am:

Kapuzinerkresseblüte, Kerbel und Petersillie fertig..mit wenig Aufwand, optisch - Eintopf - aufgewertet ..wenig Aufwand.jpgverwöhne mal Deine " Liebsten "....
Lehm

Re:Tisch - und Tellerdekorationen

Lehm » Antwort #13 am:

Also, eure Dekos sind sehr hübsch, aber extra Deko mach ich beim Essen nie, es soll für sich selbst sprechen. Ich lege allerdings Wert auf weisse Teller, und zwar in jedem Fall runde. Da drauf leg ich das Essen dann schon möglichst so, dass es nett ausschaut, aber extra mit Blümchen oder einem Tomatenschnitz etc. würd ich das nie dekorieren wollen. Der Grund liegt darin, dass die Deko ja meist gegessen werden soll (wegwerfen mag sie niemand), und so gut passt sie ja dann nicht immer zum Essen, das meist selbst schon ganz hübsch ausschaut.Ähnlich bei den Gläsern: Ich tendiere immer mehr dazu, nur noch ein Modell für sämtliche Getränke zu verwenden. All das auf einer massiven Holz-, Eisen- oder Granittischplatte.
Tollpatsch

Re:Tisch - und Tellerdekorationen

Tollpatsch » Antwort #14 am:

Also, eure Dekos sind sehr hübsch, , aber extra mit Blümchen oder einem Tomatenschnitz etc. würd ich das nie dekorieren wollen. Der Grund liegt darin, dass die Deko ja meist gegessen werden soll (wegwerfen mag sie niemand), und so gut passt sie ja dann nicht immer zum Essen, das meist selbst schon ganz hübsch ausschaut.
@Hallo Lehm. Alles auf meinem Teller war essbar und ( Quer durch den Garten ) hat es auch geschmacklich harmoniert.Die Kapuz.-Blühte war mit den angebratenen Dinkelcrossiss, als erstes ein einstimmendes Geschmackserlebnis anderer Art.Sicher, ich oder meine Frau, machen das nicht jeden Tag.Aber wenn ich bei der Ernte durch die Beeete laufe,fällt mir ab und zu etwas ein.Wenn es dann gefällt, erstrahlt die Küchenwelt und meine schwarze Seele ;)hzl. Alwin
Antworten