Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
17. Juni 2024, 06:40:20
Erweiterte Suche  
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)

Neuigkeiten:

|3|4|Je länger der Stiel ist desto weiter ist man von der Arbeit entfernt. Das ist manchmal auch kein Fehler ;D (Amur)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Gehoelzsaemling- wovon?  (Gelesen 1502 mal)

SouthernBelle

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2736
Gehoelzsaemling- wovon?
« am: 26. August 2004, 17:56:23 »

Hallo, diesen Saemling hat mir jemand geschenkt, der ihn auch unter
einem Phantasienamen (irgendwas mit Zucker) auf einem lokalen Markt erworben hat.
Nach dem Umtopfen waechst er jetzt rasant, die Blaetter werden riesig,
Blattspreite glatt 15 cm lang, Blaetter wechselstaendig, glattrandig,
gelblich-gruen (kann auch noch Naehrstoffmangel sein), von hinten
zimtbraune behaarte Adern; zimtbraun behaart sind auch Stamm und
besonders die zunaechst selttsam gekruemmte Treibspitze.
Was habe ich da gekriegt???

Cornelia
Gespeichert
Gruesse

Silvia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5373
Re:Gehoelzsaemling- wovon?
« Antwort #1 am: 26. August 2004, 20:22:17 »

Sieht es einer Magnolie ähnlich?

http://forum.garten-pur.de/attachments/77Magnolia_BigDude.jpg

LG Silvia
Gespeichert
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.

bernhard

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4197
    • garten-pur
Re:Gehoelzsaemling- wovon?
« Antwort #2 am: 26. August 2004, 22:13:46 »

spontan würde ich ebenfalls in richtung magnolia tendieren.
Gespeichert
Konstruktiven Gruß,
Bernhard

SouthernBelle

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2736
Re:Gehoelzsaemling- wovon?
« Antwort #3 am: 30. August 2004, 20:43:08 »

Tschaeh, solange sich da nix entscheidenes aendert, nehme ich
mal "Magnolie" als Arbeitstitel an. Der seltsam gekruemmte Austrieb
aehnelt durchaus dem an meiner M. virginiana.
Vielen dank erst mal- ggf kommt mehr(Blueten....)

Gruesse
Cornelia
Gespeichert
Gruesse

bernhard

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4197
    • garten-pur
Re:Gehoelzsaemling- wovon?
« Antwort #4 am: 31. August 2004, 08:58:02 »

hier ein vergleichsbild. das blatt ist von einer magnolia accuminata var. subcordata:
Gespeichert
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de