Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 06:22:17
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|11|6|"Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Seiten: 1 [2] 3   nach unten

Autor Thema: Kartoffeln / Ernte  (Gelesen 16213 mal)

P_etra

  • Gast
Re:Kartoffeln / Ernte
« Antwort #15 am: 23. August 2004, 10:28:57 »

Vor etwa 2 Wochen habe ich für eine Gartenfreundin 2 Büschel Kartoffeln schon vorab geerntet - die Größe und der Ertrag pro Pflanze war durchaus befriedigend - haha und eben nochmal etwas "Probegeerntet"die Kartöffelchen sind wunderbar weitergewachsen und auch sie werden uns wohl über den Winter reichen.
Gespeichert

brennnessel

  • Gast
Re:Kartoffeln / Ernte
« Antwort #16 am: 23. August 2004, 21:54:20 »

Hab heute fast den ganzen Tag Kartoffeln geerntet: erst meine, dann beim Bauern, wo ich meine pflanzen darf, bei dessen Ernte geholfen. Konnte heuer einen tollen Vergleich machen: Der Bauer streute, wie jedes Jahr ein paar Körnchen Kunstdünger, ich null ...... Der Unterschied hat sich schon vor einigen Wochen abgezeichnet: meine Pflanzen waren viel niedriger und hatten kein so sattes Grün wie die des Nachbarn.Bei meinen zog das Laub früher ein und heute schlug dann die Stunde der Wahrheit: (wir haben beide dieselbe Sorte angebaut):
meine Knollen waren um ein Mehrfaches kleiner, glänzender und weniger Faule darunter! Da ich auch mit meinen Kleinen ausreichend genug haben werde, sind mir meine Butzis lieber ..... müsste man in der Delikatessenabteilung verkaufen (sind aber unverkäuflich!) .... mmmmm ::) !!!!!!
Gespeichert

bea

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2737
Re:Kartoffeln / Ernte
« Antwort #17 am: 23. August 2004, 22:49:28 »

 Es sieht sehr erfreulich aus. Schöne grosse, bis sehr grosse Kartoffeln. - Hoffentlich wird mein Intellekt dieses Jahr anhand dieser Kartoffeln nicht neu gemessen. ;) 8)

 ;) ;D ...ha! Da komm ich mit meinen Winzlingen unverdient gut weg ;D !!!!!!

Upps, liebe Bea, das wollte ich nun nicht - hab mich da versehentlich in deinen Beitrag hineingeschwindelt! (...Technik und ich: zwei Paar Schuhe!)

..... ;) aber eine Kleinigkeit schuldete ich dir sowieso noch von gestern abend ;) !!!!!

Lieben Gruß Lisl

« Letzte Änderung: 24. August 2004, 10:37:22 von brennnessel »
Gespeichert

P_etra

  • Gast
Re:Kartoffeln / Ernte
« Antwort #18 am: 24. August 2004, 09:07:41 »

Ich habe gestern etwa 30 kg Kartoffeln geerntet und nur eine Handvoll "Cocktailkartöffelchen dabei - diese kommen gemeinsam mit gelben Buschbohnen in den Suppentopf,scheint heute sowieso Suppenwetter zu sein.
Gespeichert

bonsai

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 94
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Kartoffeln / Ernte
« Antwort #19 am: 21. Januar 2005, 09:55:03 »

Hallo Kartoffelfreunde ;D

könnt ihr mir ein paar Tipps geben, wo ich gute Saatkartoffeln herbekommen kann?
Mich würde auch interessieren, mit welchen Sorten ihr gute Erfahrungen gemacht habt, und vor allem, welche Sorten euch am besten geschmeckt haben.

Liebe Grüße
Christoph
Gespeichert
Gras wächst nicht schneller, wenn man dran zieht. (Afrikanisches Sprichwort)

brennnessel

  • Gast
Re:Kartoffeln / Ernte
« Antwort #20 am: 21. Januar 2005, 10:08:42 »

Hallo bonsai! Meine kleinen aber seeerh feinen Kartoffeln des letzten Jahres heißen "Delikatess" - ich habe sie im Lagerhaus (ist das bei euch BayWa ...???) als Saatkartoffeln gekauft.
Heuer probiere ich aber etliche neue aus (Geschenke, für die ich mich nochmal herzlichst bedanke ;) ...!)
LG Lisl
Gespeichert

Albrecht

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 239
  • Wäre Langweilig, wenn Alle einer Meinung wären!
    • EcoGarden Ltd., Neem und mehr...
Re:Kartoffeln / Ernte
« Antwort #21 am: 21. Januar 2005, 10:36:12 »

Wenn dich noch beeilst, bei www.kartoffelvielfalt.de gibt es noch einige Exoten. Die verkaufen die Sorte pro kg. Eine Anfangsinvestition, aber dafür sind die samenecht.

Gruss
Jürgen
Gespeichert
greeting from southern Germany, the wild swabian's

pinat

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1008
Re:Kartoffeln / Ernte
« Antwort #22 am: 21. Januar 2005, 10:56:34 »

Hallo Albrecht,
bist Du sicher, dass die Kartoffeln samenecht sind?

« Letzte Änderung: 21. Januar 2005, 10:56:53 von pinat »
Gespeichert
Viele Grüße
pinat

zephira

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 15
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Kartoffeln / Ernte
« Antwort #23 am: 21. Januar 2005, 11:04:40 »

Hallo,

Kartoffeln sind nie "Samenecht", hat was mit den Chromosomen zu tun. Genau kann ich es allerdings nicht erklären. Hat mir mal ein Kartoffelexperte erzählt.

Gruß
Zephira
Gespeichert

pinat

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1008
Re:Kartoffeln / Ernte
« Antwort #24 am: 21. Januar 2005, 11:09:54 »

Heidi Lorey schreibt dazu in ihrem Buch "Tartuffli": "Die Sämlinge stellen allerdings nicht mehr die Ausgangssorte dar, da ihre Erbanlagen sich aufspalten. Dies ist leicht an den neu auftretenden Formen und Farben der Sämlinge zu erkennen." (S. 63)
Gespeichert
Viele Grüße
pinat

brennnessel

  • Gast
Re:Kartoffeln / Ernte
« Antwort #25 am: 21. Januar 2005, 12:48:36 »

vielleicht war Jürgens Ausdruck "samenecht" nur eine Verwechslung mit "sortenecht" ? Kartoffel werden ja meist vegetativ vermehrt, soweit mir das bekannt ist.
LG Lisl
Gespeichert

callis

  • Gast
Re:Kartoffeln / Ernte
« Antwort #26 am: 21. Januar 2005, 13:17:42 »

Klar meint er "sortenecht". Der Link hat mir so gefallen, dass ich gleich 4 Sorten und eine Wundertüte bestellt habe. Und dabei wollte ich dieses Jahr doch weniger Fläche bearbeiten. Aber na ja, Kartoffeln unterdrücken ja die Spontanvegetation ;D
Gespeichert

bonsai

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 94
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Kartoffeln / Ernte
« Antwort #27 am: 21. Januar 2005, 14:37:23 »

Danke für die Tipps!!

Aber na ja, Kartoffeln unterdrücken ja die Spontanvegetation ;D

Das ist einer der Gründe, weshalb ich dieses Jahr ein paar Kartoffeln mehr anbauen möchte. Das hat letztes Jahr so wunderbar geklappt: Wiese weg -> Kompost drauf -> Kartoffeln rein -> jetzt schön lockerer Boden mit ganz wenig Wildkraut.
Und da ich ein rel. fauler Mensch bin, und dieses Jahr zwei neue Gemüsebeete anlegen werde .... ;D

Liebe Grüße
Christoph
Gespeichert
Gras wächst nicht schneller, wenn man dran zieht. (Afrikanisches Sprichwort)

Albrecht

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 239
  • Wäre Langweilig, wenn Alle einer Meinung wären!
    • EcoGarden Ltd., Neem und mehr...
Re:Kartoffeln / Ernte
« Antwort #28 am: 21. Januar 2005, 15:50:43 »

Hiho,
Sortenrein sind die auf jeden Fall. Ich dachte das auch der Samen genutzt werden kann. Simon hatte glaub ich mal etwas ausprobieren wollen.
Zumindest sind die Knollen erste Güte.
Ich habe jetzt auch das Angebot von unserem Kartoffelbauer bekommen, das ich meine Saatkartoffeln bei ihm einlagern darf (Scheune mit Solarklimaanlage), damit die nicht so extrem auskeimen. Wir haben einen Neubaukeller, da ist es einfach zu warm.

Gruß
Jürgen
Gespeichert
greeting from southern Germany, the wild swabian's

callis

  • Gast
Re:Kartoffeln / Ernte
« Antwort #29 am: 03. Februar 2005, 17:11:01 »

Die bei dem von Jürgen genannten Link weiter oben bestellten Kartoffeln sind heute schon eingetroffen (4 Sorten). :D

Jetzt erhebt sich die große Frage: Wie lagere ich sie, bis ich anfange, sie in Kisten nebeneinadner zum Vorkeimen zu legen. Und wann fange ich mit dem Vortreiben an und bei welchen Temperaturen und Lichtverhältbissen?

Die Sorten reifen früh, mittelfrüh, mittelspät und spät. Muss ich beim Vorkeimen darauf Rücksicht nehmen und beim Pflanzen auch?
Gespeichert
Seiten: 1 [2] 3   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de