Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Wer will, daß die Welt so bleibt, wie sie ist, der will nicht, daß sie bleibt.  (Erich Fried)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
29. Juni 2024, 07:15:28
Erweiterte Suche  
News: Wer will, daß die Welt so bleibt, wie sie ist, der will nicht, daß sie bleibt.  (Erich Fried)

Neuigkeiten:

|8|7|Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.  (Bertolt Brecht)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Wieso fallen die jungen Eichentriebe ab?  (Gelesen 1270 mal)

Eva

  • Gast
Wieso fallen die jungen Eichentriebe ab?
« am: 01. August 2008, 20:40:39 »

Am letzten Wochenende war ich in Vaters Garten. Dort hat die große alte Eiche unter sich eine fast geschlossene Schicht von den jungen, diesjährigen Austrieben liegen, die fast wie abgeschnitten wirken. Sie sind ziemlich kurz und wirken nicht krank von den Blättern her. Auch der ganze Baum wirkt nicht so, als hätte er ein Problem, er streut nur Triebspitzen, so ca. 10 cm lange Stückchen inclusive aller Blätter, einige sind schon vertrocknet, das geht also schon ein paar Tage/Wochen(?) so.

Wirft da ein Baum statt des Sommer-Fruchtfalles seine neuen Triebe ab??

Oder knabbert jemand die Kambiumschicht an der Wachstumszone / Verzweigung ab und lässt die nicht so zarten Reste runterfallen? Raupen sind kaum zu sehen, nur ein paar Eichenspanner. Eichelhäher, Eichkätzchen, Leierer (Siebenschläfer), Marder und sonstiges Geziefer gäbe es genug. Wer macht so was?
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de