News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wachsflecken auf Granit (Gelesen 15387 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Lottajohanna
- Beiträge: 206
- Registriert: 26. Okt 2005, 20:21
Wachsflecken auf Granit
Hallo,hat jemand eine Idee, wie ich Wachs auf rauem Granitboden wieder wegbekomme? Die Sonne hat eine Kerze schmelzen lassen...Herzliche Grüße, Lottajohanna.
Re:Wachsflecken auf Granit
Hallo Lottajohanna, ich würds genau wie bei Kleidung auch machen. Erst die grob erfassbaren Wachspartikel abkratzen und den Rest mittels Bügeleisen (sofern Verlängerungskabel ausreicht
) und Löschpapier abnehmen. Evtl. geht das auch schon, wenn die Sonne lange Zeit drauf stand. Der Granit kann das in jedem Fall ab. GrüßeMaren

Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
- Lottajohanna
- Beiträge: 206
- Registriert: 26. Okt 2005, 20:21
Re:Wachsflecken auf Granit
Oh, daß ist eine gute Idee...das Verlängerungskabel reicht auf alle Fälle...nun muß nur noch ein Löschblatt her...lg Lottajohanna.
Re:Wachsflecken auf Granit
klar *Brettvormkopfbeiseiteschieb*Mein Natursteinwerker - hier zu Hause - erklärte mir soeben, dass er Wasserstoffperoxyd nehmen würde. Damit bekomme man auch Wachs- und Fettflecken aus Marmor z.B. 

Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Re:Wachsflecken auf Granit
geht dann auch Kaliumpermanganat?das Problem ist mirnicht neu aber dass man da was machen kann ist mir neu. In der Tat!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Wachsflecken auf Granit
Hallo Pearl, ob das auch mit Kaliumpermanganat geht, wissen wir nicht. Das Prinzip bei Wasserstoffperoxid ist: Tuch damit tränken, auf den (Fett) Fleck legen, beschweren und einziehen lassen (je nach Fleckintensität kann sich das hínziehen). Das Wasserstoffperoxyd scheint das Fett/ Wachs willig aufzunehmen und blondierte Haare sind ja auch häufig recht spröde ;)Wegen K.: das könnte funktionieren, da ja beide Mittel als Oxydationsmittel verwendet werden. Wie heißt es so schön? Versuch macht kluch? Und wenn, dann gib bitte mal Feedback!Lieben GrußMaren
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Re:Wachsflecken auf Granit
das Zeug färbt höllisch aber hübsch. Ob dauerhaft weiß ich nicht. Desinfizieren tuts jedenfalls.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Wachsflecken auf Granit
Kaliumpermanganat hinterlässt dunkelbraune Flecken, die länger halten als das Wachs und von porösen Oberflächen kaum mehr zu entfernen sind. Es sei denn, Du hast Schwefelsäure bei der Hand.
Darüber hinaus ist das enthaltene Mangan ein Schwermetall, zwar nicht so giftig wie Blei und Konsorten, aber immerhin giftig genug, das manganhaltige Abfälle als Sondermüll gelten.Nicht in den Garten schütten!

Re:Wachsflecken auf Granit
danke! Deshalb wird es wohl nicht mehr verwendet und ich hab noch sowas rumliegen aus alten Zeiten. Die Farbe ist aber wirklich spektakulär.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky