Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
07. Juni 2024, 13:53:02
Erweiterte Suche  
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)

Neuigkeiten:

|8|11|Holz in den Wald zu tragen ist töricht. (Lateinisches Sprichwort)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Sonnenbrand bei Brombeeren  (Gelesen 11760 mal)

Fragaria

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 663
  • Ich liebe dieses Forum!
Sonnenbrand bei Brombeeren
« am: 21. August 2008, 17:44:14 »

Neuere stachellose Brombeersorten, etwa Jumbo, Loch Ness (Nessie) oder Loch Tay beginnen mit der Ernte bereits im Juli. Zu dieser Zeit sind aber Lufttemperaturen im Schatten von über 30 Grad Celsius recht wahrscheinlich. Sind dann bereits reife oder reifende Früchte der direkten Sonneneinstrahlung langfristig ausgesetzt, wirken die runden Einzelfrüchte (die Brombeere ist eine Sammelsteinfrucht) wie Brenngläser, und der bereits schwarze Fruchtsaft wie ein schwarzer Körper, der alle Strahlung absorbiert. Das geht nur bis zu einer kritischen lokalen Temperatur gut; in der Folge sind dann die Fruchte wenigstens halbseitig oder aber völlig geschädigt und damit wertlos.
Die Züchter von "Loch Ness" und "Loch Tay" haben dieses Problem wahrscheinlich unter den klimatischen Bedingungen in Schottland weniger. Unter unseren kontinentaleren Bedingungen empfiehlt es sich aber zu beachten, daß die Brombeere eine Waldrand-Frucht ist. Folglich trat dieser Effekt bei uns nicht auf, wenn de Pflanzen östlich, nördlich oder westlich von Bäumen standen. Bei unbeschatteten Zeilen haben wir auf strikte Nord-Südrichtung geachtet und die einjährigen Triebe auf den obersten Draht des Gestells gebunden. Nach der Ente werden die alten Triebe entfernt, und wenn die Blätter weg sind, kann man die Fruchttriebe für das nächste Jahr tiefer anbringem. Bei Loch Ness und Loch Tay kann man ruhig 4 - 5 Triebe an einen Draht binden, umso grösser ist die wechselseitige Schattenwirkung. Bei Jumbo gab es mit den brüchigen, längeren Fruchttrieben Probleme. Unter Beachtung dieser Maßnahmen hatten wir auch bei maximal 34 Grad fast keinen Sonnenbrand, während Nachbarn auch den Totalverlust der Ernte zu beklagen hatten.
Gespeichert

Zuccalmaglio

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2779
Re:Sonnenbrand bei Brombeeren
« Antwort #1 am: 22. August 2008, 09:26:30 »

Das kann ich nicht bestätigen. Ich habe aber keine Vorstellung, woran das liegen könnte. Meine Loch Ness sind ganztägig der Sonne ohne jeden Schatten ausgesetzt. Die von dir beschriebenen Erscheinungen
konnte ich nicht feststellen. Denletztjährigen und den neuen Trieb (unten) habe ich einen halben Meter auseinander, so das von Schattenwurf keine Rede sein kann.
Gespeichert
Tschöh mit ö

Fragaria

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 663
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Sonnenbrand bei Brombeeren
« Antwort #2 am: 23. August 2008, 09:30:34 »

Zuccalmaglio, das freut mich für Dich. Da der Schaden exakt in den Tagen, manchmal Stunden entsteht, wo bei Temperaturen über 30 Grad klarer Himmel und Windstille herrscht, denke ich schon, dass Unterschiede des Kleinklimas die Ursache sind. Dafür spricht auch, dass meist nur die Südseite der Früchte betroffen ist. Sorten, die erst später reif werden, etwa Thornfree, bleiben davon verschont. Eine Rückfrage beim Bundessortenamt ergab, dass dort in diesem Jahr solche Schäden auch bei Loch Ness aufgetreten sind, am stärksten aber bei Jumbo (die besonders grosse Früchte bzw. Einzelfrüchte hat).
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de