Hi!Vor ein paar Tagen habe ich folgendes Rezept gefunden und heute zum zweiten mal gebacken.Ich habe das Rezept allerdings ein wenig abgewandelt:
============================== VORTEIG ==============================250 Gramm Weizenmehl Type 405300 ml Wasser1 Tüte Trockenhefe (normalerweise für 500g Mehl)=============================== TEIG ===============================750 Gramm Weizenmehl Type 55050 Gramm Roggenvollkornmehl(2 Essl. Backmalz)400 ml Wasser1 Tüte Trockenhefe3,5 Teel. Salz===================== ZUM WÄLZEN ODER BESTREUEN =====================RoggenmehlAm Vorabend die Hefe im Wasser auflösen, das Hefewasser dann ineiner Schüssel mit dem Mehl gut verrühren und abgedeckt etwa 12Stunden stehen lassen.Am nächsten Tag die Mehle und die Hefe (und ggf. das Backmalz) in die Schüssel der Küchenmaschine geben. Das Wasser und den orteig hinzugeben und alles 4 Minuten auf Stufe 1 kneten, dann 4 Minuten auf Stufe 2. Nun das Salz zurieseln lassen und weitere 4 Minuten auf Stufe 2 kneten.Die Knetzeiten unbedingt einhalten. Keinesfalls kürzer...Es entsteht ein elastischer Teig, der sich vollkommen von der Wandder Rühschüssel löst.(ich hab solange Mehl zugegeben bis sich der Teig löste. er klebt dann allerdings noch etwas)Den Teig in eine große geölte Schüssel geben und abgedeckt mit einem Stofftuch etwa 1,5 Stundengehen lassen, bis sich das Volumen gut verdoppelt hat.Den Teig nun wieder auf die Arbeitsfläche geben und in Stücke zu je 60-70g teilen. Jedes Teil erst zu einer Kugel formen und dann länglich zurechtdrücken.Teiglinge in Roggenmehl wälzen und abgedeckt nochmals etwa 1 Stundegehen lassen.Backbleche mit geeignetem Backpapier auslegen und den Backofen auf250°C vorheizen.Vor dem Einschieben der Brötchen diese mit einer scharfenRasierklinge (oder Messer) der Länge nach 1 cm tief einschneiden.Die Bleche nacheinander einzeln (!) in den Ofen schieben, eine Tasse Wasser inden heissen Ofen schütten und die Brötchen etwa 12 Minuten backen, bissie goldbraun und knusprig sind.
Das Backmalz soll für eine knusprige Kruste sorgen, es funktioniert aber auch so super.Im laufe der Woche bekomme ich Backmalz und werde es damit nochmal testen.Evtl bekommen sie dadurch ja einen noch besseren Geschmack :DDie sehen und schmecken fast genauso wie vom Bäcker.Hier der Beweis:


Und soviele bekommt man aus dem gesamten Teig:

Sehr wichtig ist das man das 550er Mehl benutzt.Nimmt man nur 405er Mehl wird das nichts...Und hier gibt es auch noch das Originalrezept:
http://www.petras-brotkasten.de/BrotKnu ... ln.htmlDie dort genannten Zeiten waren für meinen Teig viel zu lang.Nach 15min sehen die schon arg dunkel aus ;)Was Stufe1 und Stufe2 ist weiss ich auch nicht, ich hab einfach ganz normalmit dem Handrührgerät geknetet bis es fast heißliefund dann per Hand noch ein bischen weitergeknetet ;)Viel Spaß beim nachbacken,Simon